Die Stadt Hamminkeln (Kreis: Wesel) – Service-Leistungen & mehr
Hamminkeln ist eine von neun Städten im Kreis Wesel in Nordrhein-Westfalen. In dem Ort wohnen ungefähr 26.590 Menschen. Die Bevölkerungsdichte ist niedriger als der Mittelwert aller Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche liegt bei 164,54 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Mittelwert von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Hamminkeln sind rund 15.719 private Kfz für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 623 pro 1.000 Bürger und somit mehr zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer sein Kfz im Wohnort Hamminkeln anmeldet, hat 3 Kfz-Kennzeichen zur Wahl. Die Unterscheidungszeichen sind: DIN, MO sowie WES.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Informationen zu Hamminkeln sowie zu Kfz-Serviceleistungen in der Region. Schauen Sie jetzt rein!
Kfz-Serviceleistungen für Hamminkeln
Zwischen Niederrhein und Münsterland: Hamminkeln in Nordrhein-Westfalen
Umgeben von den grünen Hügeln des Naturparks Hohe Mark-Westmünsterland, liegt Hamminkeln zwischen dem Niederrhein und der Parklandschaft des Münsterlandes. Das Flüsschen Issel fließt durch die Stadt. In seinen sumpfigen Niederungen entstand die Wasserburg von Schloss Ringenberg. Heute finden hier Trauungen statt, gleich daneben haben sich Künstler ihre Ateliers eingerichtet. Im Ortsteil Wertherbruch weckt Kloster Kraul Erinnerung an mediterrane Landschaften: Das Weingut mit großem Weingarten ist Eventlocation und Weinhandel zugleich. Tausende Biker rollen alljährlich zum Jokerfest in die Stadt, das vom Motorradhersteller Thunderbike veranstaltet wird.
Daten und Fakten zu Hamminkeln
- OrtsnameHamminkeln
- BundeslandNordrhein-Westfalen
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Düsseldorf
- VerwaltungsitzDüsseldorf
- Fläche in km²164,54
- Einwohner26.590
- Höhe über N.N.21
- Postleitzahl46499
- Ortsvorwahl02852, 0281, 02850, 02856, 02857, 02865, 02871, 02872, 02873
- Internethttp://www.hamminkeln.de
- Art der GemeindeStadt
- KreisWesel
Textil, Fertigteile und die Freiheit auf zwei Rädern: die Wirtschaft in Hamminkeln
Hamminkeln ist ein traditioneller Standort für textilverarbeitende Unternehmen. Dazu gehört bis heute Bonita, das Unternehmen betreibt für seine Damen- und Herrenmode einen Outlet-Store vor Ort. Der Bauunternehmer Max Bögl produziert Beton-Fertigteile. Individuelle Motorräder gibt es bei Thunderbikes. Sonderanfertigungen und Chopper werden hier zusammengebaut, Harley-Davidsons verkauft. Zum Unternehmen gehört auch ein Online-Versand für Motorrad-Zubehör. Treffpunkt der Biker ist das American Roadhouse, in dem es passend zum Biker-Feeling typisch amerikanische Gastronomie gibt.
Kurze Wege in der Grenzregion: Auto und Verkehr in Hamminkeln
Die wichtigste Verkehrsverbindung in Hamminkeln ist die A 3. Sie führt ins niederländische Arnheim und nach Frankfurt im Rhein-Main-Gebiet. Die Nord-Süd-Achse des Verkehrs bildet die vielbefahrene Bundesstraße 473, sie verbindet die Nachbarstadt Bocholt mit der A 3. Die B 8 durchquert das Land in südöstlicher Richtung von Emmerich am Rhein bis Passau. Die B 70 verbindet die Niederrhein-Region mit der Nordseeküste. Drei Bahnhöfe werden in Hamminkeln angefahren, der Regionalzug fährt nach Oberhausen und Arnhem, nach Wesel und Bocholt.
Kfz-Daten und Fakten zu Hamminkeln
- ZulassungsbezirkWesel
- Anzahl Krafträder1.478
- Anzahl PKW (privat)15.719
- Anzahl PKW (Gewerbe)856
- Anzahl LKW1.084
- Kfz-KennzeichenWES, DIN, MO
- Anzahl Zugmaschinen1.262
- Anzahl Land und Forst927
- Anzahl Busse113
- Anzahl Anhänger4.124
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner771