Alles was dein Auto in Hannover sucht

Stadt Hannover (Landkreis: Region Hannover) – Daten, Fakten & mehr

Bundesland Wappen Hannover (Niedersachsen) - Landkreis Region Hannover

Hannover ist eine von 17 Städten im Landkreis Region Hannover in Niedersachsen. In der Ortschaft leben ca. 523.642 Einwohner. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Durchschnitt aller Städte in Niedersachsen. Die Fläche liegt bei 204,15 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Mittelwert von Orten dieser Art im Bundesland.
In Hannover sind ungefähr 176.631 private Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 404 pro 1.000 Menschen und damit weniger zugelassene Pkws als andere Städte in Niedersachsen. Wer sein Kraftfahrzeug für den Wohnort Hannover zulässt, erhält das Ortskürzel H zugeteilt.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Infos zu Hannover sowie zu den Kfz-Dienstleistungen in der Region. Kostenlos und ohne Registrierung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Hannover

 

Messestadt mit historischen Schätzen der Architektur: Hannover in Niedersachsen

Die Landeshauptstadt Hannover, einst Hauptstadt des gleichnamigen Königreichs, ist geprägt von der Architektur goldener Zeiten. Die Landesregierung residiert heute im Leineschloss. Um das Wahrzeichen Hannovers, das Alte Rathaus aus dem 14. Jahrhundert, scharen sich die gotischen Backsteinbauten der Altstadt. Grünbepflanzte Uferpromenaden an der Leine laden zum schattigen Bummel ein. Nahe der Altstadt erhebt sich wilhelminische Pracht vom Anfang des 20. Jahrhunderts. Das Neue Rathaus ist heute Sitz der Stadtverwaltung, umgeben vom Maschpark. Auf zehn Hektar Parkgelände tummeln sich erholungssuchende Hannoveraner. Gleich daneben gleiten Segelboote über den Maschsee. Das historische Museum bewahrt einige Schätze der Autobauer-Kunst, dazu gehören ein BMW Isetta aus dem Jahr 1956 und ein Hawa Elektrowagen von 1922.

 

Daten und Fakten zu Hannover

  • OrtsnameHannover
    Landeshauptstadt
  • BundeslandNiedersachsen
  • RegierungsbezirkStatistische Region Hannover
  • Fläche in km²204,15
  • Einwohner523.642
  • Höhe über N.N.55
  • Postleitzahl30159
  • Ortsvorwahl0511
  • Internethttp://www.hannover.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisRegion Hannover

 

Messe und Volkswagen: die Wirtschaft in Hannover

Das größte Messegelände der Welt ist Hannovers Besuchermagnet. Neben der Computermesse Cebit locken Messen verschiedenster Bereiche das Fachpublikum an. Landwirte bewundern neueste Traktoren auf der Agritechnica, die IAA stellt Nutzfahrzeuge vor. Die industrielle Wirtschaft der Landeshauptstadt ist geprägt von ihrem größten Arbeitgeber VW. Der Konzern stellt Transporter und Nutzfahrzeuge wie den T 6 her. Auch der Amarok läuft hier vom Band. Zulieferer wie der Reifenhersteller Continental, wo knapp achttausend Menschen arbeiten, profitieren von diesem Standort.

 

Umweltzone in Hannover

In Hannover wurde am 01.01.2008 die Umweltzone der Schadstoffgruppe 2 eingeführt. Am 01.01.2009 wurde die auf die Schadstoffgruppe 3 erhört und seit dem 01.01.2010 darf die Umweltzone Hannover nur mit Kraftfahrzeugen der Schadstoffgruppe 4 befahren werden.

 

Drehkreuz an der Schwelle zum Norddeutschen Tiefland: Auto und Verkehr in Hannover

Seit Jahrhunderten stellt Hannover eine wichtige Verkehrskreuzung dar. Wo einst mittelalterliche Handelswege verliefen, kreuzen heute die A 2 und die A 7. Vom Ruhrgebiet bis Berlin, von Flensburg nach Füssen rollt der Verkehr in alle vier Himmelsrichtungen. Die A 37 dient als Zubringer zum Messegelände. Regional- und S-Bahnen sorgen für den innerstädtischen Personentransport. Der Fernverkehr auf Schienen nutzt einen der meistfrequentierten Bahnhöfe des Landes: bis zu 250.000 Reisende passieren Hannovers Hauptbahnhof täglich. Sie reisen entlang der Strecken Bremen - Magdeburg, Berlin - Dortmund oder Hamburg - Kassel. Vor dem Bahnhof stehen bequeme Fahrradtaxis zum Freilufttransport ihrer Gäste bereit.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Hannover

  • ZulassungsbezirkHannover Stadt
  • Anzahl Krafträder15.361
  • Anzahl PKW (privat)176.631
  • Anzahl PKW (Gewerbe)35.129
  • Anzahl LKW12.081
  •   
  • Kfz-KennzeichenH
  • Anzahl Zugmaschinen1.224
  • Anzahl Land und Forst518
  • Anzahl Busse2.479
  • Anzahl Anhänger16.140
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner464
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.