Die Stadt Hechingen (Landkreis: Zollernalbkreis) auf dem Kfz-Serviceportal
Hechingen ist eine von sieben Städten im Landkreis Zollernalbkreis in Baden-Württemberg. In der Ortschaft wohnen ca. 18.839 Einwohner. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Durchschnitt aller Städte in Baden-Württemberg. Die Fläche beträgt 66,44 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Schnitt von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Hechingen sind rund 10.917 Personenkraftwagen zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 634 pro 1.000 Einwohner und damit mehr zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Baden-Württemberg. Wer sein Kraftfahrzeug im Wohnort Hechingen zulässt, hat 2 Kfz-Kennzeichen zur Wahl. Die Kennzeichen sind: BL sowie HCH.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Informationen zu Hechingen und zu Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der näheren Umgebung. Kostenlos und ohne Registrierung.
Kfz-Serviceleistungen für Hechingen
Residenzstadt mit Schwarzwaldblick: Hechingen in Baden-Württemberg
Vom Dreifürstenstein aus sind an klaren Tagen die dunklen Höhenzüge des Schwarzwalds erkennbar. Hoch über grünem Wald und den Dächern der Altstadt thront das Wahrzeichen Hechingens: die Burg Hohenzollern. Einst lenkten die Fürsten vom Felssporn herab ihre Untertanen. Die Renaissance brachte die Blüte der Architektur und Kunst auch nach Hechingen. Von dieser großen Zeit zeugen das untere Tor und das alte Spital. Nahe der malerischen Altstadt spazieren Besucher durch den Fürstengarten, der in der Mode eines englischen Landschaftsgartens gestaltet wurde. Die reizvolle Natur der Schwäbischen Alb lässt sich stilvoll erkunden auf einer Spritztour im Oldtimer. Das Museum für historische Autos, Traktoren und Motorräder stellt nicht nur aus, hier können Oldtimer samt Chauffeur angemietet werden.
Daten und Fakten zu Hechingen
- OrtsnameHechingen
- BundeslandBaden-Württemberg
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Tübingen
- VerwaltungsitzTübingen
- Fläche in km²66,44
- Einwohner18.839
- Höhe über N.N.528
- Postleitzahl72379
- Ortsvorwahl07471, 07477
- Internethttp://www.hechingen.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisZollernalbkreis
Einkaufsstadt mit Medizintechnikern: die Wirtschaft in Hechingen
Für die umliegenden Ortschaften stellt Hechingen einen wichtigen Anlaufpunkt dar: Hier gibt es ein großes Angebot an Einzelhändlern. Shops in der Altstadt, Modemarken im Citycenter oder die großen Supermärkte in den Gewerbegebieten locken Bewohner aus den Dörfern der Umgebung. In den Gewerbegebieten hat sich ein vielfältiger Mix von Unternehmern niedergelassen, Schwerpunkte werden in der Medizintechnik und der Nahrungsmittelindustrie sowie beim Bauwesen gesetzt. Der größte Arbeitgeber Hechingens ist der Medizintechnik-Experte Baxter International, der Dialysegeräte herstellt. In der Großbäckerei Sternenbäck werden kleine Brötchen und große Kuchen gebacken. Die Hohenzollerische Landesbahn sorgt für den Regionalverkehr in der Gegend: Sie betreibt Bahn- und Buslinien und ist für den Güterverkehr zuständig. Rund 300 Mitarbeiter sorgen für den reibungslosen Reiseverkehr.
Auf dem Spätzle-Highway zum Bodensee: Auto und Verkehr in Hechingen
Die Bundesstraße 27 verbindet die Landeshauptstadt Stuttgart mit Schaffhausen jenseits der Schweizer Grenze. Im Stadtgebiet Hechingens zweigt von ihr die B 32 ab, die sich auf den Weg macht in Richtung Bodensee. Autofahrern dient sie als Zubringer zur nächsten Autobahn, der A 81 im Süden. Der sogenannte Spätzle-Highway ist die bevorzugte Route von Stuttgart in die Bodenseeregion. Die Bahn fährt nach Tübingen und Sigmaringen oder Stuttgart. Im Sommer fahren Touristenzüge entlang des idyllischen Flüsschens Starzel in den Naturpark Obere Donau.
Kfz-Daten und Fakten zu Hechingen
- ZulassungsbezirkZollern
- Anzahl Krafträder1.168
- Anzahl PKW (privat)10.917
- Anzahl PKW (Gewerbe)1.035
- Anzahl LKW835
- Kfz-KennzeichenBL, HCH
- Anzahl Zugmaschinen688
- Anzahl Land und Forst401
- Anzahl Busse113
- Anzahl Anhänger2.114
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner783