Kreisfreie Stadt Herne – Kfz-Serviceleistungen

Herne ist eine kreisfreie Stadt in Nordrhein-Westfalen. In der Stadt wohnen ca. 154.608 Menschen. Die Einwohnerdichte ist höher als der Durchschnitt aller kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche liegt bei 51,42 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Herne sind ungefähr 69.106 private Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 478 pro 1.000 Bürger und damit mehr zugelassene Pkws als andere kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer das Fahrzeug für den Wohnort Herne anmeldet, hat 2 Kfz-Kennzeichen zur Wahl. Die Unterscheidungszeichen sind: HER und WAN.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Infos zu Herne sowie zu Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der Nähe. Probieren Sie es aus!
Kfz-Serviceleistungen für Herne
Herne Die flächenmäßig kleine Stadt ist von der Bevölkerungsdichte riesengroß
Herne ist mit rund 154.608 Einwohnern eine kreisfreie Stadt in Nordrhein-Westfalen. Die Großstadt im Ruhrgebiet ist mit vier Stadtbezirken und 13 Ortsteilen auf einer Fläche von knapp über 51,42 Quadratkilometern dicht besiedelt. Die Bevölkerungsdichte beträgt 3.007 Einwohner je Quadratkilometer. Damit gehört die flächenmäßig zweitkleinste Stadt in Deutschland zu den Top 3 Städten nach der Bevölkerungsdichte. Die Stadt Herne wird vom Regierungsbezirk Arnsberg verwaltet.
Das Wahrzeichen von Herne ist das Wasserschloss Strünkede. Weitere Sehenswürdigkeiten und Bauwerke der Stadt sind zum Beispiel das Rathaus, die Schlosskapelle von 1272, der Kaiser-Wilhelm-Turm und die Siedlung Teutoburgia. Eine jährliche Attraktion mit rund vier Millionen Besuchern ist die Cranger Kirmes. Mit der Cannstatter Wasen und dem Münchner Oktoberfest streitet die Kirmes um den Titel des größten Volksfestes in Deutschland.
Daten und Fakten zu Herne
- OrtsnameHerne
- BundeslandNordrhein-Westfalen
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Arnsberg
- VerwaltungsitzArnsberg
- Fläche in km²51,42
- Einwohner154.608
- Höhe über N.N.65
- Postleitzahl44623
- Ortsvorwahl02323, 02325
- Internethttp://www.herne.de
- Art der GemeindeKreisfreie Stadt
- Kreisfreie StadtHerne, Stadt
Die Wirtschaft in Herne
Herne war eine Bergbaustadt und der Strukturwandel durch die Zechenstilllegungen prägt die Stadt bis heute. Die wirtschaftlichen Faktoren, wie Arbeitslosenquote, Bevölkerungsentwicklung und Immobilienpreise, stehen im bundesweiten Vergleich nicht so gut da.
Bekannte ansässige Unternehmen in Herne sind Sanacorp Pharmahandel, Deutsche Annington Immobiliengruppe, Sasol und die RAG Deutsche Steinkohle AG. Der Kurier-, Express- und Postdienstleister UPS unterhält in Herne eine große Verteilerzentrale. Alle Pakete nach Europa werden dort umgeladen. Herne ist ebenfalls Firmensitz der Anton Graf GmbH Reisen & Spedition, einem der größten Busreiseveranstalter in Deutschland.
Umweltzone in Herne
In Herne wurde am 01.01.2012 die Umweltzone der Schadstoffgruppe 2 eingeführt. Am 01.01.2013 wurde die auf die Schadstoffgruppe 3 erhört und seit dem 01.07.2014 darf die Umweltzone Herne bzw. Ruhrgebiert nur mit Kraftfahrzeugen der Schadstoffgruppe 4 befahren werden.
Herne und das Auto
Das Kfz-Kennzeichen von Herne ist HER und WAN. Das Stadtkürzel WAN steht für den Stadtbezirk Wanne. Auf 1.000 Bürger kommen in Herne KBA_PKW_gesamt Fahrzeuge. Das ergibt eine Gesamtanzahl zugelassener Kraftfahrzeuge in der Stadt in Höhe von 84.447 Kfz. Die Dichte an PKW liegt bei 478 Autos je 1.000 Einwohner.
Die Stadt Herne wird von zwei Bundesautobahnen, der A42 und A43, sowie von einer Bundesstraße, der B226, durchquert.
Kfz-Daten und Fakten zu Herne
- ZulassungsbezirkHerne
- Anzahl Krafträder6.300
- Anzahl PKW (privat)69.106
- Anzahl PKW (Gewerbe)4.727
- Anzahl LKW3.496
- Kfz-KennzeichenHER, WAN
- Anzahl Zugmaschinen302
- Anzahl Land und Forst131
- Anzahl Busse516
- Anzahl Anhänger5.412
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner546