Alles was dein Auto in Herzogenaurach sucht

Stadt Herzogenaurach (Landkreis: Erlangen-Höchstadt) – Service-Leistungen & mehr

Bundesland Wappen Herzogenaurach (Bayern) - Landkreis Erlangen-Höchstadt

Herzogenaurach ist eine von drei Städten im Landkreis Erlangen-Höchstadt in Bayern. In der Ortschaft leben circa 22.946 Bürger. Die Einwohnerdichte ist höher als der Schnitt aller Städte in Bayern. Die Fläche liegt bei 47,62 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Durchschnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Herzogenaurach sind ungefähr 12.835 Personenkraftwagen zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 686 pro 1.000 Einwohner und damit weniger zugelassene Pkws als die anderen Städte in Bayern. Wer sein Fahrzeug für den Wohnort Herzogenaurach zulässt, hat 2 Kennzeichen zur Auswahl. Die Abkürzungen sind: ERH sowie HÖS.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Details zu Herzogenaurach und zu den Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der Region. Kostenlos und ohne Registrierung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Herzogenaurach

 

Heimat der Fußballschuhe: Herzogenaurach in Bayern

Die beiden mittelalterlichen Türme überragen die Altstadt von Herzogenaurach und sind aus weiter Ferne sichtbar. Das barocke Schloss stammt aus dem Jahr 1720 und wird heute als Rathaus und Bibliothek benutzt. Im Freizeitbad Atlantis toben Kinder und Erwachsene durch den Wasserpark und das Wellenbecken. Die berühmtesten Bürger der Stadt, die Unternehmer-Brüder Dassler, gründeten hier Puma und Adidas. Ihren jahrzehntelangen Familienzwist symbolisiert auf humoristische Weise der Brunnen im Schlosshof, wo sich spielende Kinder im Wettkampf messen.

 

Daten und Fakten zu Herzogenaurach

  • OrtsnameHerzogenaurach
  • BundeslandBayern
  • RegierungsbezirkMittelfranken
  • VerwaltungsitzAnsbach
  • Fläche in km²47,62
  • Einwohner22.946
  • Höhe über N.N.301
  • Postleitzahl91074
  • Ortsvorwahl09132
  • Internethttp://www.herzogenaurach.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisErlangen-Höchstadt

 

Sportschuhe und Autozulieferer: die Wirtschaft in Herzogenaurach

Herzogenaurach ist Teil der Metropolregion Nürnberg und verfügt dank seiner Lage über eine florierende Wirtschaft, zu der mehrere Unternehmen von Weltrang gehören. Neben den beiden konkurrierenden Sportartikelherstellern Puma und Adidas ist der Autozulieferer Schaeffler einer der wichtigsten Unternehmer vor Ort. Das Familienunternehmen zählt zu den bedeutendsten Zulieferern der Autoindustrie weltweit. In Herzogenaurach, wo die Firma einst gegründet wurde, sind bis heute der Stammsitz, die Forschung, Entwicklung und eine Produktionsstätte untergebracht. Für Motoren, Getriebe und Fahrwerk fertigt der Konzern Millionen von Komponenten jährlich. Auch im Bereich Elektromobilität forscht und produziert Schaeffler und entwickelte etwa einen eigenen Elektroantrieb. Zu den Abnehmern des Konzerns zählen alle wichtigen Autobauer weltweit.

 

Die Autobahn als Verbindung zur Region: Auto und Verkehr in Herzogenaurach

Im Nordwesten der Stadt berührt die A 3, eine der wichtigsten Autobahnen des Landes, die Gebietsgrenzen und dient als Verkehrsader in die Region. Von der niederländischen Grenze her verbindet sie das Ruhrgebiet mit Köln und der Rhein-Main-Region, dem Osten Bayerns und der österreichischen Grenze. Wenige Kilometer östlich von Herzogenaurach trifft sie auf die A 73, die von Nürnberg nach Thüringen verläuft. Busse sorgen für den öffentlichen Personennahverkehr, ein kleiner Flughafen steht für Verkehrsflugzeuge zur Verfügung.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Herzogenaurach

  • ZulassungsbezirkErlangen-Höchstadt
  • Anzahl Krafträder1.506
  • Anzahl PKW (privat)12.835
  • Anzahl PKW (Gewerbe)2.913
  • Anzahl LKW572
  •   
  • Kfz-KennzeichenERH, HÖS
  • Anzahl Zugmaschinen575
  • Anzahl Land und Forst313
  • Anzahl Busse63
  • Anzahl Anhänger1.754
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner805
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.