Alles was dein Auto in Hildesheim sucht

Die Stadt Hildesheim (Landkreis: Hildesheim) – Daten & Fakten

Bundesland Wappen Hildesheim (Niedersachsen) - Landkreis Hildesheim

Hildesheim ist eine von sieben Städten im Landkreis Hildesheim in Niedersachsen. In der Ortschaft leben ca. 99.979 Einwohner. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Durchschnitt aller Städte in Niedersachsen. Die Fläche liegt bei 92,18 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Durchschnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Hildesheim sind ungefähr 42.627 private Kfz für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 467 pro 1.000 Menschen und somit weniger zugelassene Pkws als andere Städte in Niedersachsen. Wer das Fahrzeug für den Wohnort Hildesheim zulässt, hat 2 Kfz-Kennzeichen zur Wahl. Die Kennzeichen sind: ALF sowie HI.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Informationen zu Hildesheim sowie zu Kfz-Serviceleistungen in der Region. Schauen Sie jetzt rein!

 

Kfz-Serviceleistungen für Hildesheim

 

Hildesheim – Historischer Marktplatz und UNESCO-Welterbe

Hildesheim ist ein Oberzentrum von Niedersachsen und mit rund 99.979 Einwohnern knapp eine Großstadt. Die Stadt am Fluss Innerste verteilt sich auf einer Gesamtfläche von 92,18 Quadratkilometern. Auf einem Quadratkilometer leben in Hildesheim im Schnitt 1.085 Menschen. Die Stadtfläche gliedert sich in 14 Ortschaften sowie 19 statistische Stadtbezirke. Hildesheim ist eine große selbständige Stadt und Kreisstadt des Landkreises Hildesheim, der ein Zusammenschluss aus den ehemaligen Landkreisen Hildesheim-Marienburg und Landkreis Alfeld ist.

Die Stadt bietet im Zentrum nahe der mittelalterlichen Stadtbefestigung einige Sehenswürdigkeiten. Der Mariendom und die Michaeliskirche gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Weitere Bauwerke, wie das Rathaus, das Tempelhaus, der Marktbrunnen, das Wedekindhaus, das Kaiserhaus und einige alte Fachwerkhäuser sind attraktive Zeugen der Historie von Hildesheim. Der alte Marktplatz ist heute touristischer Mittelpunkt von Hildesheim.

 

Daten und Fakten zu Hildesheim

  • OrtsnameHildesheim
  • BundeslandNiedersachsen
  • RegierungsbezirkStatistische Region Hannover
  • Fläche in km²92,18
  • Einwohner99.979
  • Höhe über N.N.81
  • Postleitzahl31134
  • Ortsvorwahl05121
  • Internethttp://www.hildesheim.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisHildesheim

 

Die Wirtschaft in Hildesheim

In Hildesheim sind einige größere Unternehmen beheimatet und haben ihren Firmensitz in der Stadt. So Bosch mit der Robert Bosch Car Multimedia GmbH, der Fürstenberg Capital II. GmbH, Eikhoff Stahlbau und der KSM Castings GmbH. Der Weltmarktführer für Tragschrauber – AutoGyro – hat ebenfalls seinen Sitz in Hildesheim, genauer am Hildesheimer Flugplatz. Die Stadt verfügt über drei Universitäten und Hochschulen.

 

Hildesheim und das Auto

Das Kfz-Kennzeichen von Hildesheim ist HI und ALF. ALF steht beim Autokennzeichen als Abkürzung für Alfeld (Leine). Hildesheim besitzt mit 534 Kraftfahrzeugen durchaus eine beachtliche Kfz-Dichte. In der Stadt sind insgesamt 53.434 Kfz zugelassen. Die Autodichte beträgt 467 PKW je 1.000 Einwohner.

Die Stadt ist über die A7 sowie die vier Bundesstraßen B1, B6, B243, B494 an den Fernverkehr angeschlossen. Die Autobahn und auch Bundesstraßen verlaufen durch das Hildesheimer Stadtgebiet.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Hildesheim

  • ZulassungsbezirkHildesheim
  • Anzahl Krafträder3.299
  • Anzahl PKW (privat)42.627
  • Anzahl PKW (Gewerbe)4.027
  • Anzahl LKW2.302
  •   
  • Kfz-KennzeichenHI, ALF
  • Anzahl Zugmaschinen667
  • Anzahl Land und Forst287
  • Anzahl Busse512
  • Anzahl Anhänger4.309
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner534
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.