Alles was dein Auto in Hille sucht

Die Gemeinde Hille (Kreis: Minden-Lübbecke) im Überblick

Bundesland Wappen Hille (Nordrhein-Westfalen) - Kreis Minden-Lübbecke

Hille ist eine von drei Gemeinden im Kreis Minden-Lübbecke in Nordrhein-Westfalen. In der Ortschaft leben rund 15.754 Einwohner. Die Einwohnerdichte ist niedriger als der Schnitt aller Gemeinden in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche liegt bei 102,99 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Schnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Hille sind etwa 10.376 Personenkraftwagen für den Straßenverkehr zugelassen. Die Gemeinde hat eine Pkw-Dichte von 684 pro 1.000 Bürger und somit mehr zugelassene Pkws als andere Ortschaften dieser Art in Nordrhein-Westfalen. Wer sein Fahrzeug für den Wohnort Hille zulässt, erhält das Ortskürzel MI zugewiesen.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Informationen zu Hille und zu den Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der näheren Umgebung. Viel Spaß beim Entdecken!

 

Kfz-Serviceleistungen für Hille

 

Mühlen und Moor - Hille in Nordrhein-Westfalen

Zwischen einzelnen Höfen und Hecken, grünen Wiesen und fruchtbaren Feldern verteilen sich die Bauerndörfer der Gemeinde Hille im Nordosten von Nordrhein-Westfalen. Der Mittellandkanal durchschneidet die fruchtbare Landschaft, im Süden laden Moorflächen zum Wandern ein. Das Besucherzentrum Moorhus erklärt in Ausstellungen die eigentümliche Flora und Fauna des Hiller Moores. In Rothemuffeln schlendern Gäste des Heilbades durch den Kurpark. Mit der Museumseisenbahn fahren sie zu den fünf historischen Windmühlen der Gemeinde. Das Heimatmuseum erzählt aus dem Leben der Landbevölkerung, wie es in vergangenen Jahrhunderten auf den Dörfern stattfand.

 

Daten und Fakten zu Hille

  • OrtsnameHille
  • BundeslandNordrhein-Westfalen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Detmold
  • VerwaltungsitzDetmold
  • Fläche in km²102,99
  • Einwohner15.754
  • Höhe über N.N.52
  • Postleitzahl32479
  • Ortsvorwahl05703, 05734, 0571
  • Internethttp://www.hille.de
  • Art der GemeindeKreisangehörige Gemeinde
  • KreisMinden-Lübbecke

 

Landwirtschaft, Handel und Möbelbau: die Wirtschaft in Hille

Bis heute prägen die Agrarbetriebe in und um Hille das Bild des alltäglichen Lebens. Zahlreiche Pendler machen sich morgens auf den Weg Richtung Hannover, etwa zum VW Werk. Daneben beruht die Wirtschaft der Gemeinde auf traditionellem Handwerk, dem Einzelhandel und kleinen und mittleren Industriebetrieben. Einen Schwerpunkt bei den Gewerbebetrieben bilden Möbelhersteller und deren Zulieferer, etwa der Maschinenbauer Priess & Horstmann. Die Abfalldeponie Pohlsche Heide ist für die Müllentsorgung im weiten Umfeld zuständig. Im Hafen am Mittellandkanal schlägt die Rhenus AG Agrarprodukte, Baustoffe und Holz um.

 

Auf und am Kanal unterwegs: Auto und Verkehr in Hille

Nahezu parallel zum Mittellandkanal durchquert die Bundesstraße 65 das Gemeindegebiet, sie ist hier die zentrale Verkehrsanbindung. Sie bringt Autofahrer nach Hannover und Osnabrück. Die nächste Autobahn, die A 30, ist weiter südlich zu erreichen. Sie verbindet die niederländische Grenze mit Osnabrück, Münster und Hannover. Regionalbusse und Anrufbusse verbinden die Dörfer miteinander. Im Hafen am Kanal legen Freizeitschiffe und Frachtkähne an.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Hille

  • ZulassungsbezirkMinden-Lübbecke
  • Anzahl Krafträder974
  • Anzahl PKW (privat)10.376
  • Anzahl PKW (Gewerbe)402
  • Anzahl LKW628
  •   
  • Kfz-KennzeichenMI
  • Anzahl Zugmaschinen896
  • Anzahl Land und Forst600
  • Anzahl Busse63
  • Anzahl Anhänger2.441
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner847
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.