Alles was dein Auto in Hockenheim sucht

Die Kreisstadt Hockenheim (Landkreis: Rhein-Neckar-Kreis) – Service-Leistungen und mehr

Bundesland Wappen Hockenheim (Baden-Württemberg) - Landkreis Rhein-Neckar-Kreis

Hockenheim ist eine von sechs großen Kreisstädten im Landkreis Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg. In der Stadt leben etwa 21.011 Menschen. Die Einwohnerdichte ist höher als der Schnitt aller großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Die Fläche beträgt 34,84 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Hockenheim sind ungefähr 11.278 private Kfz zugelassen. Die Kreisstadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 593 pro 1.000 Einwohner und damit mehr zugelassene Personenkraftwagen als die anderen großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Wer sein Fahrzeug im Wohnort Hockenheim zulässt, erhält das Kennzeichen HD erteilt.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Informationen zu Hockenheim sowie zu den Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der Nähe. Ohne Registrierung, ohne Kosten.

 

Kfz-Serviceleistungen für Hockenheim

 

Unterwegs auf dem Formel-1-Kurs: Hockenheim in Baden-Württemberg

Südlich von Mannheim drehen seit 1932 die schnellen Flitzer ihre Runden. Die Rennstrecke des Hockenheim-Rings machte die kleine Stadt in der Rhein-Neckar-Region weltberühmt. Zur Anlage gehört das Museum, in dem historische Motorräder ausgestellt werden. Auf den Spuren der allerersten Auto-Pioniere kommen Besucher hierher: Die Bertha-Benz-Memorial-Route erinnert an die erste Autofahrt der Weltgeschichte überhaupt. Das Wahrzeichen Hockenheims ist der Wasserturm, von dessen Aussichtsplattform der Blick weit in die Umgebung schweift. In den Rheinauen rasten Zugvögel auf ihrer Reise in den Süden, Spaziergänger finden ruhige Pfade im Grünen. Wer es lebhafter mag, tobt sich in der Bade- und Wasserlandschaft des Aquadrom aus.

 

Daten und Fakten zu Hockenheim

  • OrtsnameHockenheim
  • BundeslandBaden-Württemberg
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Karlsruhe
  • VerwaltungsitzKarlsruhe
  • Fläche in km²34,84
  • Einwohner21.011
  • Höhe über N.N.102
  • Postleitzahl68766
  • Ortsvorwahl06205
  • Internethttp://www.hockenheim.de
  • Art der Gemeindegroße Kreisstadt
  • LandkreisRhein-Neckar-Kreis

 

Von der Tabakindustrie zum vielfältigen Branchenmix: Wirtschaft in Hockenheim

Einst war Hockenheim eine Hochburg der Tabakindustrie. Geblieben ist davon bis heute die Deutsch-Holländische Tabakgesellschaft. Sie stellt für die Zigarrenindustrie Deckblätter und Umblätter her. Daneben sind rund 250 Unternehmen in den städtischen Gewerbegebieten zu finden. Maschinenbauer, Verpackungsunternehmer, Handwerker und Dienstleister sind wichtige Branchen im vielfältigen Firmenmix der Stadt. Der Kunststoffverarbeiter Weidenhammer stellt Verpackungen und Plastikdeckel her. Bei ART wird Kabel- und Gehäusetechnik für die Industrie angeboten. Der französische Autozulieferer Valeo hat ein Testlabor seiner Klimatechnik-Abteilung in Hockenheim. Klimaanlagen, Innenraumfilter und Heizungen werden in den Testlabors auf Herz und Nieren geprüft, bevor sie an die großen Autohersteller der Welt verkauft werden.

 

Abseits der Rennstrecke: Auto und Verkehr in Hockenheim

Hockenheim verfügt als Teil der Wirtschaftsregion Rhein-Neckar über gute Verkehrsanbindungen. Die A 61 beginnt am Hockenheimer Dreieck ihren Weg nach Venlo jenseits der niederländischen Grenze. Sie begegnet der A 5, die vom Rhein-Main-Gebiet bis hinab nach Basel führt. Die A 6 dient als West-Ost-Achse, sie verbindet Saarbrücken mit Waidhaus an der tschechischen Grenze. Über die B 39 gelangen Autofahrer nach Mainhardt oder nach Frankenstein im Pfälzerwald. Die Bahn pendelt zwischen Mannheim und Karlsruhe, Busse fahren nach Heidelberg und Speyer.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Hockenheim

  • ZulassungsbezirkRhein-Neckar-Kreis
  • Anzahl Krafträder1.099
  • Anzahl PKW (privat)11.278
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.192
  • Anzahl LKW689
  •   
  • Kfz-KennzeichenHD
  • Anzahl Zugmaschinen192
  • Anzahl Land und Forst122
  • Anzahl Busse58
  • Anzahl Anhänger1.334
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner690
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.