Alles was dein Auto in Holzminden sucht

Die Stadt Holzminden (Landkreis: Holzminden) Kfz-Infos & mehr

Bundesland Wappen Holzminden (Niedersachsen) - Landkreis Holzminden

Holzminden ist eine von vier Städten im Landkreis Holzminden in Niedersachsen. In der Ortschaft leben etwa 20.169 Bürger. Die Dichte der Bevölkerung ist niedriger als der Schnitt aller Städte in Niedersachsen. Die Fläche beträgt 88,24 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls niedriger als der Schnitt von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Holzminden sind rund 9.851 private Kfz zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 546 pro 1.000 Bürger und somit weniger zugelassene Personenkraftwagen als die anderen Städte in Niedersachsen. Wer das Kraftfahrzeug für den Wohnort Holzminden anmeldet, erhält die Abkürzung HOL erteilt.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Details zu Holzminden sowie zu Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der näheren Umgebung. Schauen Sie jetzt rein!

 

Kfz-Serviceleistungen für Holzminden

 

Stadt der Düfte an der Weser - Holzminden in Niedersachsen

Zwischen den grünen Hügeln des Weserberglandes liegt Holzminden. Historische Ackerbürgerhäuser aus Fachwerk umgeben den Marktplatz. Sein Zentrum stellt der Brunnen dar, umgeben von schattigen Laubbäumen. Hier findet der wöchentliche Markt statt, auf dem frisches Gemüse und Obst der Region geboten wird. Die Weser fließt durch den historischen Hafen und lädt Wassersportler und Bootsbesitzer zur Reise ein. Im Wildpark Neuhaus finden kleine Entdecker den Kontakt zum heimischen Waldbewohner: Luchse, Hirsche und Raubvögel leben in den weitläufigen Gehegen am Solling. Wer es sportlich mag, testet die Mountainbike-Pfade durchs Mittelgebirge oder wagt sich in luftige Höhen im Hochseilgarten.

 

Daten und Fakten zu Holzminden

  • OrtsnameHolzminden
  • BundeslandNiedersachsen
  • RegierungsbezirkStatistische Region Hannover
  • Fläche in km²88,24
  • Einwohner20.169
  • Höhe über N.N.89
  • Postleitzahl37603
  • Ortsvorwahl05531, 05536
  • Internethttp://www.holzminden.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisHolzminden

 

Duftendes Industrieimperium: die Wirtschaft in Holzminden

Die Wirtschaft in Holzminden basiert auf einer soliden Mischung von Industrieunternehmern, die meist zum Mittelstand zählen. Besondere Bedeutung hat seit Jahrzehnten die Herstellung von Duft- und Geschmacksstoffen. Die Firma Symrise zählt zu den bedeutendsten Produzenten der duftenden Chemikalien weltweit. Zahnpasta, Waschpulver oder Lebensmittel bekommen durch Parfüm und Geschmacksstoffe aus Holzminden das besondere Etwas. Der Heizungsbauer Stiebel Eltron hat in Holzminden seinen Hauptsitz. Daneben finden sich international tätige Unternehmer aus der Elektrobranche, der Druckindustrie und dem Maschinenbau. Bei Schlicht werden Druckguss-Teile aus Aluminium hergestellt. Zu den Käufern zählen internationale Autobauer und deren Zulieferer.

 

Immer die Weser entlang: Auto und Verkehr in Holzminden

Drei Bundesstraßen bilden das Verkehrsnetz, das Holzminden mit der Umgebung und den Fernstraßen verbindet. Die B 64 beginnt im Münsterland und endet im Harz. Im Norden des Stadtgebiets begegnet sie der B 83, die dem Lauf der Weser folgt. Sie verbindet Niedersachsen mit Nordrhein-Westfalen und Nordhessen, wo sie in Bebra endet. Im Ortsteil Pipping beginnt die B 497, die durch den idyllischen Naturpark Solling-Vogler ins 20 km entfernte Uslar führt. Die Bahn pendelt zwischen Paderborn und Goslar, Regionalbusse fahren nach Bad Pyrmont oder Hameln. Radwanderer folgen dem Weserradweg in Richtung Nordsee.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Holzminden

  • ZulassungsbezirkHolzminden
  • Anzahl Krafträder840
  • Anzahl PKW (privat)9.851
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.156
  • Anzahl LKW752
  •   
  • Kfz-KennzeichenHOL
  • Anzahl Zugmaschinen300
  • Anzahl Land und Forst155
  • Anzahl Busse157
  • Anzahl Anhänger1.928
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner647
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.