Alles was dein Auto in Holzwickede sucht

Gemeinde Holzwickede (Kreis: Unna) – Serviceleistungen & mehr

Bundesland Wappen Holzwickede (Nordrhein-Westfalen) - Kreis Unna

Holzwickede ist eine von zwei Gemeinden im Kreis Unna in Nordrhein-Westfalen. In dem Ort wohnen ca. 16.722 Bürger. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Durchschnitt aller Gemeinden in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche liegt bei 22,36 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Durchschnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Holzwickede sind ungefähr 9.652 Personenkraftwagen zugelassen. Die Gemeinde hat eine Pkw-Dichte von 668 pro 1.000 Einwohner und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere Orte dieser Art in Nordrhein-Westfalen. Wer sein Fahrzeug für den Wohnort Holzwickede zulässt, hat 3 Kfz-Kennzeichen zur Wahl. Die Kennzeichen sind: LH, LÜN und UN.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Infos zu Holzwickede sowie zu den Kfz-Dienstleistungen in der Region. Viel Spaß beim Entdecken!

 

Kfz-Serviceleistungen für Holzwickede

 

Wohnen und Wirtschaften im Grünen: Holzwickede in Nordrhein-Westfalen

Am östlichen Rand des Ruhrgebietes begrenzt der Dortmunder Flughafen das Gemeindegebiet von Holzwickede. Im Süden fließt die Ruhr vorbei, der Fluss Emscher entspringt gleich neben dem Fachwerkbau des Emscherquellhofes. Das historische Gebäude dient heute als kultureller Treffpunkt, Ausstellungen und Seminare werden angeboten. Weithin sichtbar ist die evangelische Kirche in Opherdicke, die romanische Basilika stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist das älteste Gebäude in der Gemeinde. Um die Dorfkirchen der südlichen Ortskerne herum scharen sich Fachwerkbauten, hier hat sich der ländliche Charakter der Region erhalten. Weiter nördlich liegen moderne Wohngebiete inmitten der städtisch geprägten Struktur des pulsierenden Ruhrgebiets.

 

Daten und Fakten zu Holzwickede

  • OrtsnameHolzwickede
  • BundeslandNordrhein-Westfalen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Arnsberg
  • VerwaltungsitzArnsberg
  • Fläche in km²22,36
  • Einwohner16.722
  • Höhe über N.N.125
  • Postleitzahl59439
  • Ortsvorwahl02301
  • Internethttp://www.holzwickede.de
  • Art der GemeindeKreisangehörige Gemeinde
  • KreisUnna

 

Pendler und internationaler Mittelstand: die Wirtschaft in Holzwickede

Einst prägte der Bergbau das Leben in Holzwickede, wie für das Ruhrgebiet typisch. Heute ist die florierende Gemeinde Heimat für Pendler und Unternehmer. Nördlich der Wohngebiete, nahe dem Flughafen Dortmund, haben sich zahlreiche Gewerbebetriebe angesiedelt. Sie bilden neben den zahlreichen Pendlern, die sich in der grünen Gemeinde niedergelassen haben, die wirtschaftliche Grundlage von Holzwickede. International arbeitende Firmen, mittelständische und kleine Unternehmen zählen dazu, viele von ihnen sind im Metallbau tätig. Die Künstler GmbH ist auf Bahntechnik spezialisiert, sie verarbeitet Stahl für Schienen, Waggons und Gleise. Die Montanhydraulik-Gruppe stellt Steuerungssystem und Hydraulikzylinder her. Das Unternehmen be-schäftigt rund 700 Mitarbeiter in der Gemeinde und hat hier seinen Hauptsitz. Zu den großen Arbeitgebern zählt auch der Stahlbauer Vincenz Wiederholt. Hier werden Stahl- und Profilrohre für die Autoindustrie gefertigt, zu den Kunden zählen Audi, BMW, VW, der ThyssenKrupp-Konzern oder der Traktorenbauer Fendt.

 

Pendeln im Ruhrgebiet: Auto und Verkehr in Holzwickede

Vom dichten Verkehrsnetz des Ruhrgebiets profitieren die Einwohner von Holzwickede. Die A 44 von Aachen nach Kassel ist wenige Kilometer nordöstlich der Gemeindegrenze über die A 1 zu erreichen. Diese führt von Puttgarden nach Saarbrücken und durchquert Holzwicke von in südwestlicher Richtung. Die Bundesstraße 1 bringt Autofahrer von der A 44 bis ins nahe Dortmund. Der Flughafen ist zu Fuß in kurzer Zeit erreichbar, vom Bahnhof aus fährt ein Pendlerbus. Regionalzüge fahren von Hagen nach Hamm und von Dortmund bis Soest.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Holzwickede

  • ZulassungsbezirkUnna
  • Anzahl Krafträder952
  • Anzahl PKW (privat)9.652
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.521
  • Anzahl LKW717
  •   
  • Kfz-KennzeichenUN, LH, LÜN
  • Anzahl Zugmaschinen177
  • Anzahl Land und Forst92
  • Anzahl Busse44
  • Anzahl Anhänger1.227
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner781
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.