Die Stadt Hückelhoven (Kreis: Heinsberg) – Service-Leistungen & mehr
Hückelhoven ist eine von sieben Städten im Kreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen. In dem Ort leben ungefähr 38.946 Einwohner. Die Einwohnerdichte ist höher als der Durchschnitt aller Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche beträgt 61,27 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Durchschnitt von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Hückelhoven sind ungefähr 19.915 private Kfz für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 543 pro 1.000 Bürger und somit weniger zugelassene Pkws als die anderen Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer sein Kraftfahrzeug im Wohnort Hückelhoven zulässt, hat 3 Kfz-Kennzeichen zur Wahl. Die Kfz-Kennzeichen sind: ERK, GK und HS.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Infos zu Hückelhoven sowie zu Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der Nähe. Viel Spaß beim Entdecken!
Kfz-Serviceleistungen für Hückelhoven
Zwischen Braunkohle, blauen Blumen und Baggerseen: Hückelhoven in Nordrhein-Westfalen
Eine halbe Stunde nördlich von Aachen, zwischen Baggerseen und alten Tagebauresten, liegt die Stadt Hückelhoven. Schloss Rurich mit seinem englischen Garten prägen das Ortsbild ebenso wie die ehemalige Wasserburg Gut Grittern. Vor dem Ortsteil Doveren leuchten Millionen von Blüten zwischen Baumstämmen. Jedes Jahr im Frühling bedeckt das Atlantische Hasenglöckchen den Waldboden mit einem dichten Blütenteppich. Wanderer können dieses deutschlandweit einmalige Ereignis im Wald der blauen Blumen genießen.Autofreunde zieht es eher ins Opelmuseum. Zwölf liebevoll restaurierte Modelle werden dort von einem privaten Träger gezeigt. Von der Kapitän-Limousine aus den fünfziger Jahren bis zum Opel Cabriolet aus den frühen Dreissigern sind echte Raritäten zu bewundern.
Daten und Fakten zu Hückelhoven
- OrtsnameHückelhoven
- BundeslandNordrhein-Westfalen
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Köln
- VerwaltungsitzKöln
- Fläche in km²61,27
- Einwohner38.946
- Höhe über N.N.75
- Postleitzahl41836
- Ortsvorwahl02433, 02435, 02462
- Internethttp://www.hueckelhoven.de
- Art der GemeindeStadt
- KreisHeinsberg
Logistik und Mittelstand: die Wirtschaft in Hückelhoven
Hückelhoven sieht sich selbst als einen wirtschaftlichen Tausendfüßler. Basierte die Wirtschaft früher nahezu ausschließlich auf dem Steinkohlebergbau, gelang inzwischen der Wandel hin zu einem vielfältigen Branchenmix. Geografisch günstig gelegen nahe dem Rhein-Ruhr-Gebiet, bietet Hückelhoven gute Verkehrsbedingungen. Davon profitieren Logistikunternehmen wie Hermes und der Shopping-Sender QVC, der seinen Logistikstandort hier betreibt. Die Nähe der technischen Universität Aachen ist für Unternehmen wie Interroll interessant. Dort werden technische Lösungen für die Logistik umgesetzt, etwa Antriebsmodule und Steuerungen.
Auf kurzen Wegen in alle Welt: Auto und Verkehr in Hückelhoven
Hückelhoven liegt dicht an der niederländischen Grenze. Die großen Häfen, etwa Rotterdam, sind zwei Stunden entfernt. Über die A 46, die A 44 und die A 61 sind das Ruhrgebiet, Belgien, die Niederlande und das Sauerland schnell erreichbar.
Die Bahnstrecke Aachen - Düsseldorf führt durch Hückelhoven.
Für Zweiradfahrer bietet sich der Rurufer-Radweg an. Die idyllische Strecke führt von der Eifel bis in die Niederlande.
Kfz-Daten und Fakten zu Hückelhoven
- ZulassungsbezirkHeinsberg
- Anzahl Krafträder1.860
- Anzahl PKW (privat)19.915
- Anzahl PKW (Gewerbe)1.214
- Anzahl LKW1.093
- Kfz-KennzeichenHS, ERK, GK
- Anzahl Zugmaschinen338
- Anzahl Land und Forst239
- Anzahl Busse55
- Anzahl Anhänger2.991
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner628