Alles was dein Auto in Hünfeld sucht

Die Stadt Hünfeld (Landkreis: Fulda) alle Infos im Überblick

Bundesland Wappen Hünfeld (Hessen) - Landkreis Fulda

Hünfeld ist eine von vier Städten im Landkreis Fulda in Hessen. In der Ortschaft wohnen circa 15.843 Bürger. Die Dichte der Bevölkerung ist niedriger als der Durchschnitt aller Städte in Hessen. Die Fläche beträgt 119,77 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Schnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Hünfeld sind ungefähr 9.152 Pkws für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 614 pro 1.000 Einwohner und damit mehr zugelassene Pkws als andere Städte in Hessen. Wer das Fahrzeug im Wohnort Hünfeld zulässt, erhält das Kennzeichen FD.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Informationen zu Hünfeld und zu den Kfz-Dienstleistungen in der Region. Gratis und ohne Anmeldung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Hünfeld

 

Klosterstadt im Norden - Hünfeld in Hessen

Nördlich von Fulda, weit im Norden des Bundeslandes Hessen, liegt die historische Stadt Hünfeld. Der Dichter Goethe schrieb einst ein Gedicht über den kleinen Ort: „„Jahrmarkt zu Hünfeld“. Damals wie heute bewohnten die Ordensbrüder des Bonifatiusklosters die mittelalterlichen Klostergebäude. Heute betreiben sie ein Tagungszentrum und laden Gäste sowohl in die Gottesdienste als auch zu stillen Tagen in das Kloster ein. Das Konrad-Zuse-Museum am Kirchplatz stellt die Geschichte des Ortes vor. Zum traditionellen Gaalbernfest Anfang September strömen Besucher in die kleine Stadt.

 

Daten und Fakten zu Hünfeld

  • OrtsnameHünfeld
    Konrad-Zuse-Stadt
  • BundeslandHessen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Kassel
  • VerwaltungsitzKassel
  • Fläche in km²119,77
  • Einwohner15.843
  • Höhe über N.N.261
  • Postleitzahl36088
  • Ortsvorwahl06652, 06672
  • Internethttp://www.huenfeld.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisFulda

 

Traditionelles Handwerk und solider Branchenmix: die Wirtschaft in Hünfeld

In den Gewerbegebieten von Hünfeld arbeitet eine bunte Mischung aus kleinen und mittleren Betrieben verschiedenster Branchen. Die Molkerei Hochwald füllt die Milch aus der Gegend in Flaschen ab oder verarbeitet sie zu Käse, Joghurt und Co. Der Maschinenbauer Schuy stellt Abfüllanlagen her, mit denen Flaschen und Becher befüllt werden. Der Kunststoffhersteller Steinacker liefert Verpackungen und Folien, etwa Luftpolsterfolien zur Transportsicherung. Einzelhändler und Geschäfte bieten den Einwohnern der umliegenden Dörfer ein wichtiges Einkaufsziel.

 

Unterwegs in Nordhessen: Auto und Verkehr in Hünfeld

Die längste Autobahn Deutschlands, die A 7, führt auf ihrer Reise von Nord nach Süd durch Hünfeld. Sie beginnt bei Ellund an der dänischen Grenze und erreicht weit im Süden die österreichische Grenze. Die Bundesstraße 27 kommt von Blankenburg im Harz her, bringt Autofahrer nach Göttingen und Würzburg, durchquert Baden-Württemberg und führt hinter Lottstetten über die Schweizer Grenze. Die Bundesstraße 84 verbindet Hessen mit Thüringen und endet in Ebeleben im Norden von Thüringen. Die Bahn hält auf der Route von Fulda nach Kassel. Mit dem Bus sind die umliegenden Dörfer zu erreichen.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Hünfeld

  • ZulassungsbezirkFulda
  • Anzahl Krafträder1.091
  • Anzahl PKW (privat)9.152
  • Anzahl PKW (Gewerbe)580
  • Anzahl LKW469
  •   
  • Kfz-KennzeichenFD
  • Anzahl Zugmaschinen847
  • Anzahl Land und Forst563
  • Anzahl Busse57
  • Anzahl Anhänger1.723
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner770
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.