Alles was dein Auto in Illertissen sucht

Die Stadt Illertissen (Landkreis: Neu-Ulm) – Service-Leistungen & mehr

Bundesland Wappen Illertissen (Bayern) - Landkreis Neu-Ulm

Illertissen ist eine von vier Städten im Landkreis Neu-Ulm in Bayern. In dem Ort leben rund 16.730 Bürger. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Schnitt aller Städte in Bayern. Die Fläche beträgt 36,39 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Illertissen sind rund 9.294 Personenkraftwagen zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 622 pro 1.000 Menschen und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Bayern. Wer das Fahrzeug im Wohnort Illertissen zulässt, hat 2 Kennzeichen zur Auswahl. Die Abkürzungen sind: ILL und NU.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie mehr Informationen zu Illertissen sowie zu Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der Nähe. Probieren Sie es aus!

 

Kfz-Serviceleistungen für Illertissen

 

Gartenkultur und Wohnkomfort: Illertissen in Bayern

Südlich von Ulm liegt Illertissen im Tal der Iller, die im Westen vorbeifließt. Vom Südufer des Stadtweihers aus bietet sich ein idyllischer Blick über den Kernort und seine historischen Bauten. Das Vöhlinschloss geht auf die mittelalterliche Burg Tissen aus dem 12. Jahrhundert zurück. Mit seiner Rokokokirche prägt das Anwesen das Bild der Stadt. Im Museum für Gartenkultur entdecken Besucher historische Gartengeräte und altes Wissen über die Pflanzenkunde. Das Freizeitbad Nautilla sorgt für Spiel und Spaß an kalten Tagen. Mit Erlebnisbecken, 54-Meter-Rutsche und Wellnesslandschaft ist das Spaßbad das beliebteste Familienausflugsziel der Stadt.

 

Daten und Fakten zu Illertissen

  • OrtsnameIllertissen
  • BundeslandBayern
  • RegierungsbezirkSchwaben
  • VerwaltungsitzAugsburg
  • Fläche in km²36,39
  • Einwohner16.730
  • Höhe über N.N.513
  • Postleitzahl89257
  • Ortsvorwahl07303
  • Internethttp://www.illertissen.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisNeu-Ulm

 

Gesundheit, Shopping, Pharmaindustrie: die Wirtschaft in Illertissen

Für die umliegenden Ortschaften sind die Supermärkte, Baumärkte und Shops von Illertissen ein beliebtes Einkaufsziel. In der Illertalklinik sorgt man für die Gesundheit aller Einwohner des Landkreises Neu-Ulm. In den Gewerbegebieten hat sich ein vielfältiger Branchenmix von kleinen und mittelständischen Unternehmen niedergelassen. Schwerpunkte liegen in der Chemiebranche, im Metallbau und der Pharmaindustrie. Für letztere ist der Medikamentenhersteller R-Pharm tätig, daneben produziert der BASF-Konzern Zusatzstoffe für Lebensmittel und Tiernahrung. Bei Weiss werden Spritzgußteile aus Kunststoff für die Autoindustrie gefertigt. Zu den Abnehmern zählen Daimler, MAN, der Wohnmobilhersteller Fendt oder die Autozulieferer Bosch und die Schaeffler-Gruppe.

 

Nord-Süd-Verbindung A 7: Auto und Verkehr in Illertissen

Die wichtigste und einzig überregionale Straße in Illertissen ist die Autobahn 7, die von Nord nach Süd das Stadtgebiet durchquert. Die längste Autobahn Deutschlands führt von der dänischen Grenze im Norden bis zur österreichischen im Süden. Die Bahn hält auf dem Weg von Ulm nach Memmingen. Mit dem City-Nauti-Bus fahren die Einwohner in die verschiedenen Ortsteile, Regionalbusse verbinden mit den Nachbarorten. Der Iller-Radweg folgt dem Fluss durch die Stadt, er beginnt bei Ulm und endet in Oberstdorf.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Illertissen

  • ZulassungsbezirkNeu Ulm
  • Anzahl Krafträder122
  • Anzahl PKW (privat)9.294
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.110
  • Anzahl LKW542
  •   
  • Kfz-KennzeichenNU, ILL
  • Anzahl Zugmaschinen485
  • Anzahl Land und Forst278
  • Anzahl Busse80
  • Anzahl Anhänger2.113
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner755
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.