Alles was dein Auto in Iserlohn sucht

Die Stadt Iserlohn (Kreis: Märkischer Kreis) Kfz-Infos & mehr

Bundesland Wappen Iserlohn (Nordrhein-Westfalen) - Kreis Märkischer Kreis

Iserlohn ist eine von zwölf Städten im Kreis Märkischer Kreis in Nordrhein-Westfalen. In dem Ort wohnen ca. 92.899 Bürger. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Schnitt aller Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche beträgt 125,49 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Mittelwert von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Iserlohn sind ungefähr 48.005 Pkws für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 562 pro 1.000 Einwohner und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer sein Kraftfahrzeug für den Wohnort Iserlohn anmeldet, erhält das Ortskürzel MK.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie mehr Informationen zu Iserlohn und zu den Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der näheren Umgebung. Kostenlos und ohne Registrierung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Iserlohn

 

Iserlohn - Waldstadt

Iserlohn ist mit rund 92.899 Einwohnern die größte Stadt im Märkischen Kreis. Die große kreisangehörige Stadt im Sauerland breitet sich auf einer Fläche von 125,49 Quadratkilometern aus. Die Bevölkerungsdichte entspricht damit 740 Einwohnern je Quadratkilometer. Fünf Stadtbezirke bilden die Stadtgliederung. Iserlohn liegt in Nordrhein-Westfalen und gehört zur Metropolregion Rhein-Ruhr.

Die als Mittelzentrum ausgezeichnete Stadt bietet einige Attraktionen und Sehenswürdigkeiten. Die Gründung geht auf Anfang des dreizehnten Jahrhunderts zurück. Überregional durch den Eishockeyverein und große Waldflächen im Stadtgebiet bekannt, gibt es sehenswerte Bauwerke und Denkmäler. Zu nennen sind die folgenden:

  • St.-Pankratius-Kirche
  • Oberste Stadtkirche, die das Wahrzeichen Iserlohns ist
  • Stadtmauer
  • Von Scheiblersches Haus
  • Haus der Heimat
  • Stadtbücherei Iserlohn
  • Danzturm, ein weiteres Wahrzeichen

 

Daten und Fakten zu Iserlohn

  • OrtsnameIserlohn
  • BundeslandNordrhein-Westfalen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Arnsberg
  • VerwaltungsitzArnsberg
  • Fläche in km²125,49
  • Einwohner92.899
  • Höhe über N.N.247
  • Postleitzahl58636
  • Ortsvorwahl02371, 02374, 02304, 02352, 02378
  • Internethttp://www.iserlohn.de
  • Art der GemeindeStadt
  • KreisMärkischer Kreis

 

Die Wirtschaft in Iserlohn

Die Wirtschaft war und ist geprägt von der Metallverarbeitungsindustrie. Die ortsansässigen Unternehmen stammen aus dem Mittelstand. Bedeutende Unternehmen sind:

  • Kettenwerke Thiele
  • Aloys F. Dornbracht
  • WILA Lichttechnik

Die Firma Kirchhoff Witte ist ein großer Automobilzulieferer. Daneben existieren einige Unternehmen aus der chemischen, medizinischen Produktion sowie aus dem Dienstleistungssektor.

 

Iserlohn und das Auto

Das Kfz-Kennzeichen ist MK, für Märkischer Kreis. Dieser hat je 1.000 Einwohner eine Kraftfahrzeug-Dichte von 651 Kfz. Im Kreis sind insgesamt 60.453 Fahrzeuge zugelassen. Die PKW-Dichte entspricht 562 Autos je 1.000 Einwohner.Iserlohn ist über fünf Anschlussstellen an die Autobahn A46 an den Fernverkehr angebunden. Insgesamt verlaufen drei Bundesstraßen durch die Stadt: die B7, B233 und B236.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Iserlohn

  • ZulassungsbezirkMärkischer Kreis
  • Anzahl Krafträder4.223
  • Anzahl PKW (privat)48.005
  • Anzahl PKW (Gewerbe)4.175
  • Anzahl LKW2.841
  •   
  • Kfz-KennzeichenMK
  • Anzahl Zugmaschinen842
  • Anzahl Land und Forst487
  • Anzahl Busse367
  • Anzahl Anhänger5.375
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner651
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.