Gemeinde Karlsbad (Landkreis: Karlsruhe) im Detail
Karlsbad ist eine von 23 Gemeinden im Landkreis Karlsruhe in Baden-Württemberg. In der Ortschaft leben ca. 15.734 Einwohner. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Durchschnitt aller Gemeinden in Baden-Württemberg. Die Fläche liegt bei 38,02 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Durchschnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Karlsbad sind ungefähr 9.019 private Kfz für den Straßenverkehr zugelassen. Die Gemeinde hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 648 pro 1.000 Menschen und somit weniger zugelassene Pkws als andere Ortschaften dieser Art in Baden-Württemberg. Wer das Kraftfahrzeug für den Wohnort Karlsbad zulässt, erhält die Abkürzung KA zugewiesen.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Details zu Karlsbad und zu Kfz-Serviceleistungen in der Region. Probieren Sie es aus!
Kfz-Serviceleistungen für Karlsbad
Rhododendren im Schwarzwald - Karlsbad in Baden-Württemberg
Südlich von Karlsruhe, in den nördlichen Ausläufern des Schwarzwaldes verteilen sich die fünf Ortsteile der Gemeinde Karlsbad. Vom Aussichtsturm der Barbarakapelle aus dem 15. Jahrhundert haben Wanderer einen weiten Blick über das Albtal und die Hänge des Schwarzwaldes. Der Römerturm gleich nebenan ist Teil der Burgruine Langensteinbach aus dem 11. Jahrhundert. Die grüne Natur rund um die Gemeinde ist beliebt bei Radfahrern und Wanderern. Im Sommer lockt das Freibad. In Langensteinbach, im 18. Jahrhundert fürstlicher Badeort, bummeln heute Besucher durch die Einkaufsstraße und genießen eine Pause in den Cafés. Der Rhododendron-Park lockt alljährlich im Mai zu den Festtagen Gartenfreunde von weither an.
Daten und Fakten zu Karlsbad
- OrtsnameKarlsbad
- BundeslandBaden-Württemberg
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Karlsruhe
- VerwaltungsitzKarlsruhe
- Fläche in km²38,02
- Einwohner15.734
- Höhe über N.N.264
- Postleitzahl76307
- Ortsvorwahl07202, 07248
- Internethttp://www.karlsbad.de
- Art der GemeindeKreisangehörige Gemeinde
- LandkreisKarlsruhe
Pendler, Schwarzwaldtouristen, Autozulieferer: die Wirtschaft in Karlsbad
Die Gemeinde am Rande des Schwarzwaldes ist dank ihrer kurzen Wege nach Karlsruhe, Pforzheim und Baden-Baden bei Pendlern beliebt. Touristen kommen zur Erholung in die ländliche Gemeinde hinaus. In den Gewerbegebieten arbeitet eine bunte Mischung aus Dienstleistern, Einzelhändlern, Handwerkern und Industriebetrieben. Bei Harman Becker Automotive Systems GmbH werden Navigationsgeräte und Autoradios fürs Auto zusammengestellt, Tuner, Internet und Sprachbedienung in den Pkw eingebaut. Der Maschinenbauer Herrmann liefert Ultraschall-Schweißgeräte an die Industrie. Das Unternehmen mit rund 300 Mitarbeitern ist Marktführer im Bereich Kunststoffbearbeitung mit Ultraschall. Seine Maschinen werden etwa für Schweißarbeiten im Motorraum verwendet.
Pendlerbahn nach Karlsruhe: Auto und Verkehr in Karlsbad
Im Norden der Gemeinde kreuzt die A 8 von Perl nach Bad Reichenhall, sie bildet die wichtigste Verkehrsverbindung in Karlsbad. Die Stadtbahn Karlsruhe bringt jeden Morgen die Pendler zur Arbeit. Regionale Buslinien pendeln zwischen den fünf Ortsteilen. Zahlreiche Rad- und Wanderwege führen durch das Albtal und die umliegende Region.
Kfz-Daten und Fakten zu Karlsbad
- ZulassungsbezirkKarlsruhe Land
- Anzahl Krafträder1.090
- Anzahl PKW (privat)9.019
- Anzahl PKW (Gewerbe)1.173
- Anzahl LKW484
- Kfz-KennzeichenKA
- Anzahl Zugmaschinen512
- Anzahl Land und Forst275
- Anzahl Busse39
- Anzahl Anhänger1.649
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner783