Gemeinde Karlsfeld (Landkreis: Dachau) auf dem Kfz-Serviceportal
Karlsfeld ist eine von 14 Gemeinden im Landkreis Dachau in Bayern. In der Ortschaft wohnen rund 19.321 Menschen. Die Einwohnerdichte ist höher als der Schnitt aller Gemeinden in Bayern. Die Fläche liegt bei 15,60 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Karlsfeld sind etwa 9.525 Personenkraftwagen für den Straßenverkehr zugelassen. Die Gemeinde hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 536 pro 1.000 Menschen und somit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere Ortschaften dieser Art in Bayern. Wer das Kfz für den Wohnort Karlsfeld anmeldet, erhält die Abkürzung DAH erteilt.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Karlsfeld sowie zu Kfz-Dienstleistungen in der Nähe. Gratis und ohne Anmeldung.
Kfz-Serviceleistungen für Karlsfeld
Pendlergemeinde am Dachauer Moos - Karlsfeld in Bayern
Der nördliche Stadtrand Münchens ist nur einen Steinwurf von der Gemeinde Karlsfeld entfernt. Rund um die vier Ortsteile erstreckt sich die waldreiche Auenlandschaft des Dachauer Mooses. Am Baggersee sonnen sich Badegäste am Strand oder auf dem Volleyballfeld. Im Sportpark gleich nebenan treffen sich Kicker, Jogger und Skater. An regnerischen Tagen lockt das Hallenbad. Freitags ist Wochenmarkt auf dem Rathausplatz, wo es frische Produkte der Region zu kaufen gibt. Im Heimatmuseum entdecken Besucher die Geschichte der Gemeinde vor den Toren der Landeshauptstadt. Die Neue Mitte Karlsfeld ist ein modernes Wohn- und Geschäftszentrum, das die Entwicklung der Gemeinde hin zur jungen Kleinstadt deutlich macht.
Daten und Fakten zu Karlsfeld
- OrtsnameKarlsfeld
- BundeslandBayern
- RegierungsbezirkOberbayern
- VerwaltungsitzMünchen
- Fläche in km²15,60
- Einwohner19.321
- Höhe über N.N.491
- Postleitzahl85757
- Ortsvorwahl08131
- Internethttp://www.karlsfeld.de
- Art der GemeindeKreisangehörige Gemeinde
- LandkreisDachau
Pendler, Logistik und LKW - die Wirtschaft in Karlsfeld
Zahlreiche Einwohner von Karlsfeld pendeln zur Arbeit nach München. Logistikdienstleister nutzen die schnelle Autobahnanbindung. Büro- und Technikdienstleister schätzen die Nähe zur Hauptstadt. Daneben haben sich zwei große Namen der Industrie als wichtigste Arbeitgeber angesiedelt. MAN Truck & Bus lässt schwere LKW bis über 40 Tonnen bauen, auch Fahrerhäuser und Achsen für alle Modelle werden produziert. Rund 3000 Mitarbeiter beschäftigt der Konzern in Karlsfeld. Beim Luftfahrtspezialisten MTV Aero Engines werden Triebwerke für zivile und Militärflugzeuge gebaut. Am Bau von Antrieben für den Airbus A 380 ist man ebenso beteiligt wie an Triebwerken für den Eurofighter.
Direktverbindung mit der Millionenstadt: Auto und Verkehr in Karlsfeld
Im Süden des Gemeindegebiets läuft der Autobahnring München, die A 99, vorbei. Die Bundesstraße 304 durchquert den Ort von Nord nach Süd und führt von Dachau bis zur österreichischen Grenze. In Karlsberg kreuzt sie die B 471, auf der Autofahrer nördlich um München herumfahren. Die S-Bahn bringt Pendler innerhalb einer Viertelstunde in die Innenstadt. Regionalzüge halten auf der Strecke von München nach Ingolstadt.
Kfz-Daten und Fakten zu Karlsfeld
- ZulassungsbezirkDachau
- Anzahl Krafträder1.256
- Anzahl PKW (privat)9.525
- Anzahl PKW (Gewerbe)834
- Anzahl LKW575
- Kfz-KennzeichenDAH
- Anzahl Zugmaschinen118
- Anzahl Land und Forst83
- Anzahl Busse106
- Anzahl Anhänger1.096
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner643