Stadtkreis Karlsruhe (Stadtkreis: Karlsruhe, Stadtkreis) – Service-Leistungen und mehr
Karlsruhe ist ein Stadtkreis in Baden-Württemberg. In der Stadt leben ungefähr 300.051 Menschen. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Durchschnitt aller Stadtkreise in Baden-Württemberg. Die Fläche beträgt 173,46 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Schnitt der Stadtkreise im Bundesland.
In Karlsruhe sind etwa 112.492 private Kfz zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 452 pro 1.000 Menschen und somit weniger zugelassene Pkws als die anderen Stadtkreise in Baden-Württemberg. Wer sein Kfz im Wohnort Karlsruhe zulässt, erhält die Abkürzung KA.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Infos zu Karlsruhe und zu den Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der näheren Umgebung. Gratis und ohne Anmeldung.
Kfz-Serviceleistungen für Karlsruhe
Moderne Studentenstadt zwischen grünen Weinbergen: Karlsruhe in Baden-Württemberg
Die zweitgrößte Stadt des Bundeslandes Baden-Württemberg breitet sich fächerförmig um Schloss und Hardtwald im Zentrum aus. Wie Strahlen der Sonne streben die Straßen der barocken Altstadt aus dem 17. Jahrhundert vom Schloss fort. In den Gassen der Universitätsstadt pulsiert das Nachtleben in Bars und Kneipen. Im Institut für Technologie, einem der sieben Hochschulen Karlsruhes, büffeln angehende Maschinenbauer und Ingenieure. Im Osten gehen die grünen Hügel des Kraichgaus in den Nordschwarzwald über und locken zur Erholung in die Naturschutzgebiete. Die alte Residenzstadt vereint historischen Charme mit modernem Lifestyle und hat sich zu einem innovativen Technikstandort entwickelt.
Daten und Fakten zu Karlsruhe
- OrtsnameKarlsruhe
- BundeslandBaden-Württemberg
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Karlsruhe
- VerwaltungsitzKarlsruhe
- Fläche in km²173,46
- Einwohner300.051
- Höhe über N.N.115
- Postleitzahl76131
- Ortsvorwahl0721
- Internethttp://www.karlsruhe.de
- Art der GemeindeStadtkreis
- StadtkreisKarlsruhe, Stadtkreis
Kommunikation und Öl: die Wirtschaft in Karlsruhe
Als Forschungs- und Entwicklungsstandort für die Informations- und Kommunikationstechnik ist Karlsruhe preisgekrönt. United Internet, bekannt für Internetdienstleister wie web.de, GMX oder 1&1, betreibt hier das zweitgrößte Rechenzentrum Europas. Siemens ist mit knapp 4500 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber vor Ort, der Konzern betreibt ein Zentrum für Automatisierungstechnik. Die zweitgrößte Raffinerie Deutschlands gehört teils zum Shell-, teils zum Esso-Konzern. Fast 15 Millionen Tonnen Rohöl werden hier jährlich zu Benzin, Diesel oder Heizöl verarbeitet. Michelin betreibt ein Reifenwerk. Der Automobilzulieferer Faurecia stellt Pkw-Cockpits her und forscht an zukunftsfähigen Innenausstattungen.
Umweltzone in Karlsruhe
In Karlsruhe wurde am 01.01.2009 die Umweltzone der Schadstoffgruppe 2 eingeführt. Am 01.01.2012 wurde diese auf die Schadstoffgruppe 3 erhört und seit dem 01.01.2013 darf die Umweltzone Karlsruhe nur mit Kraftfahrzeugen der Schadstoffgruppe 4 befahren werden.
Containerschiffe, Autobahnen und Carsharing: Auto und Verkehr in Karlsruhe
Für den Verkehr Baden-Württembergs ist Karlsruhe ein wichtiger Knotenpunkt. ICEs halten auf ihrem Weg nach Berlin, Hamburg, Paris, Amsterdam oder Zürich. Die Rheintalbahn von Mannheim nach Basel ist eine der meistbefahrenen Strecken des Landes. Sieben Straßenbahnlinien und die Stadtbahn transportieren Passagiere durch die Innenstadt. In den Rheinhäfen legen Containerschiffe auf dem Weg rheinaufwärts an. Der Straßenverkehr verfügt über drei Autobahnen. Die A 5 vom Rhein-Main-Gebiet nach Basel trifft am Kreuz Karlsruhe die A 8 nach Stuttgart. Die A 65 führt über Landau nach Ludwigshafen. Drei Bundesstraßen in Nord-Süd- und Ost-West-Richtung ergänzen das Straßennetz. Autofahrer nutzen das beste Carsharing-Angebot der Republik: Etwa 1,8 Carsharing-Autos je eintausend Einwohner stehen zur Verfügung.
Kfz-Daten und Fakten zu Karlsruhe
- ZulassungsbezirkKarlsruhe Stadt
- Anzahl Krafträder11.587
- Anzahl PKW (privat)112.492
- Anzahl PKW (Gewerbe)23.159
- Anzahl LKW8.455
- Kfz-KennzeichenKA
- Anzahl Zugmaschinen1.391
- Anzahl Land und Forst622
- Anzahl Busse1.298
- Anzahl Anhänger12.657
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner528