Die Gemeinde Königsdorf (Landkreis: Bad Tölz-Wolfratshausen) – Kfz-Informationen & mehr
Königsdorf ist eine von 18 Gemeinden im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen in Bayern. In dem Ort leben rund 3.006 Menschen. Die Einwohnerdichte ist niedriger als der Durchschnitt aller Gemeinden in Bayern. Die Fläche beträgt 45,68 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Mittelwert von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Königsdorf sind etwa 1.883 Personenkraftwagen zugelassen. Die Gemeinde hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 675 pro 1.000 Bürger und damit mehr zugelassene Personenkraftwagen als andere Orte dieser Art in Bayern. Wer das Kfz im Wohnort Königsdorf zulässt, hat 2 Kfz-Kennzeichen zur Auswahl. Die Unterscheidungszeichen sind: TÖL und WOR.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Königsdorf sowie zu den Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der Nähe. Kostenlos und ohne Registrierung.
Kfz-Serviceleistungen für Königsdorf
Daten und Fakten zu Königsdorf
- OrtsnameKönigsdorf
- BundeslandBayern
- RegierungsbezirkOberbayern
- VerwaltungsitzMünchen
- Fläche in km²45,68
- Einwohner3.006
- Höhe über N.N.625
- Postleitzahl82549
- Ortsvorwahl08179 08046, 08171
- Internethttp://www.gemeinde-koenigsdorf.de
- Art der GemeindeKreisangehörige Gemeinde
- LandkreisBad Tölz-Wolfratshausen
Kfz-Daten und Fakten zu Königsdorf
- ZulassungsbezirkBad Tölz-Wolfratshausen
- Anzahl Krafträder293
- Anzahl PKW (privat)1.883
- Anzahl PKW (Gewerbe)145
- Anzahl LKW0
- Kfz-KennzeichenTÖL, WOR
- Anzahl Zugmaschinen304
- Anzahl Land und Forst209
- Anzahl Busse0
- Anzahl Anhänger436
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner918