Alles was dein Auto in Kolbermoor sucht

Stadt Kolbermoor (Landkreis: Rosenheim) – Service-Leistungen und mehr

Bundesland Wappen Kolbermoor (Bayern) - Landkreis Rosenheim

Kolbermoor ist eine von drei Städten im Landkreis Rosenheim in Bayern. In der Ortschaft leben etwa 18.187 Menschen. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Durchschnitt aller Städte in Bayern. Die Fläche liegt bei 19,84 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Kolbermoor sind etwa 10.036 Pkws zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 626 pro 1.000 Einwohner und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als die anderen Städte in Bayern. Wer das Kraftfahrzeug für den Wohnort Kolbermoor anmeldet, hat 3 Kfz-Kennzeichen zur Auswahl. Die Kennzeichen sind: AIB, RO und WS.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Infos zu Kolbermoor sowie zu Kfz-Dienstleistungen in der näheren Umgebung. Probieren Sie es aus!

 

Kfz-Serviceleistungen für Kolbermoor

 

Moderne Stadt vor dem Wendelstein - Kolbermoor in Bayern

Der Fluss Mangfall fließt auf seiner Reise Richtung Inn durch Kolbermoor. An seinem Ufer steht die alte Baumwollspinnerei, sorgfältig restauriert und ein modernes Schmuckstück im Stadtbild. Wo einst in großem Stil Baumwolle verarbeitet wurde, leben heute Menschen in eleganten Lofts am Fluss, bieten Shops und Cafés ihre Dienste an. Neben dem alten Kesselhaus lädt der Rosengarten zum Bummel durch duftende Blütenmeere ein. Schloss Pullach blickt auf 900 Jahre bewegte Geschichte zurück und wird gern für Märchenhochzeiten gebucht. Im Heimatmuseum entdecken Besucher die Geschichte der jungen Stadt, die früher vom industriellen Torfabbau und der Spinnerei lebte. Heute ist die Heimatstadt des Fußball-Nationalspielers Bastian Schweinsteiger ein moderner Ort zum Leben, mit der eindrücklichen Natur des Alpenvorlandes und dem Wendelstein direkt vor der Haustür.

 

Daten und Fakten zu Kolbermoor

  • OrtsnameKolbermoor
  • BundeslandBayern
  • RegierungsbezirkOberbayern
  • VerwaltungsitzMünchen
  • Fläche in km²19,84
  • Einwohner18.187
  • Höhe über N.N.462
  • Postleitzahl83059
  • Ortsvorwahl08031, 08061
  • Internethttp://www.kolbermoor.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisRosenheim

 

Vom Torfstechen zum Supersportwagen - die Wirtschaft in Kolbermoor

Kolbermoor ist zu gleichen Teilen Einkaufs- und Industriestandort. Zahlreiche Geschäfte haben sich in den Gewerbegebieten und der renovierten Spinnerei niedergelassen. In den Gewerbegebieten arbeiten Maschinenbauer wie Rofa, der BayWa Konzern liefert Baustoffe. Die Deutsche Post betreibt ein Briefzentrum. Echte Traumautos gibt es beim Autobauer Lotec. Der Sportwagen Lotec Sirius verfügt über einen 12-Zylinder-Motor von Mercedes und bringt eintausend Pferdestärken mit. Neben den eigenen Supersportwagen bietet das Unternehmen Motorentuning für Ferraris an oder schmiedet Leichtmetallfelgen für Sport- und Rennwagen.

 

Zwischen München und Salzburg unterwegs - Auto und Verkehr in Kolbermoor

Die Autofahrer aus Kolbermoor nutzen zwei Auffahrten auf die A 8, die am südlichen Stadtrand vorbeiführt und mit München und Salzburg verbindet. Die Bahn hält auf der Strecke München - Rosenheim. Buslinien fahren bis Rosenheim oder Bad Aibling, innerhalb des Stadtgebiets verkehren eigene Stadtbusse. Zwischen den nördlichen und südlichen Stadtteilen pendeln grüne Kleinbusse, die Teil eines Pilotprojekts sind. Auf dem Mangfall-Radweg folgen Radwanderer den Biegungen des Flusses von München bis Rosenheim.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Kolbermoor

  • ZulassungsbezirkRosenheim Land
  • Anzahl Krafträder1.338
  • Anzahl PKW (privat)10.036
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.351
  • Anzahl LKW812
  •   
  • Kfz-KennzeichenRO, AIB, WS
  • Anzahl Zugmaschinen213
  • Anzahl Land und Forst131
  • Anzahl Busse61
  • Anzahl Anhänger1.633
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner759
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.