Kreisstadt Konstanz (Landkreis: Konstanz) – Kfz-Serviceleistungen
Konstanz ist eine von drei großen Kreisstädten im Landkreis Konstanz in Baden-Württemberg. In der Stadt leben circa 81.692 Menschen. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Mittelwert aller großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Die Fläche liegt bei 54,11 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Durchschnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Konstanz sind etwa 31.317 private Kfz für den Straßenverkehr zugelassen. Die Kreisstadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 425 pro 1.000 Menschen und damit weniger zugelassene Pkws als die anderen großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Wer sein Fahrzeug im Wohnort Konstanz zulässt, hat 2 Kennzeichen zur Wahl. Die Kennzeichen sind: BÜS und KN.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Informationen zu Konstanz sowie zu den Kfz-Serviceleistungen in der Nähe. Ohne Registrierung, ohne Kosten.
Kfz-Serviceleistungen für Konstanz
Konstanz Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort am schwäbischen Meer
Konstanz ist eine Große Kreisstadt in Baden-Württemberg und mit rund 81.692 Einwohnern die größte Stadt am Bodensee. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von 54,11 Quadratkilometern. Sie ist untergliedert in die Altstadt und 14 weitere Stadtteile. Die Bevölkerungsdichte beträgt 1.510 Einwohner je Quadratkilometer. Konstanz ist Kreisstadt des Landkreises Konstanz im Regierungsbezirk Freiburg. Konstanz liegt an der schweizerischen Grenze.
Der Ursprung der Stadt geht auf die römische Zeit zurück. Daher bietet die Stadt zahlreiche Sehenswürdigkeiten und historische Bauwerke. Von der Altstadt über das Konstanzer Münster, die Imperia am Hafeneingang, den Hafen selber bis hin zum Rathaus, dem Schnelztor und den vielen Patrizier- und Zunfthäusern. Das sind nur einige wenige aller Sehenswürdigkeiten der Stadt, die eine enorme Bandbreite aus der Antike, dem Mittelalter, dem Barock, Klassizismus, Historismus, Jugendstil und moderne Bauten bietet.
Daten und Fakten zu Konstanz
- OrtsnameKonstanz
Universitätsstadt - BundeslandBaden-Württemberg
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Freiburg
- VerwaltungsitzFreiburg im Breisgau
- Fläche in km²54,11
- Einwohner81.692
- Höhe über N.N.405
- Postleitzahl78462
- Ortsvorwahl07531, 07533
- Internethttp://www.konstanz.de
- Art der Gemeindegroße Kreisstadt
- LandkreisKonstanz
Die Wirtschaft in Konstanz
Im Oberzentrum der Region Hochrhein-Bodensee sind der Tourismus, die Biotechnologie, Chemie sowie die Kommunikations- und Informationstechnologie wichtige Wirtschaftsstandbeine. Zu den großen Unternehmen der Bodensee-Stadt gehören Siemens, GATC Biotech, Nyocomed und Sunways.
Neben dem Wirtschaftsstandort Konstanz ist die Stadt am schwäbischen Meer ein Wissenschaftsstandort mit der Universität Konstanz und der Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung. Zusammen sind dort über 15.000 Studierende eingeschrieben.
Konstanz und das Auto
Das Kfz-Kennzeichen ist KN. Die Kfz-Dichte beträgt 509 Kraftfahrzeuge je 1.000 Einwohner. Zugelassen sind in der Stadt 41.609 Kraftfahrzeuge. Auf 1.000 Einwohner kommen 425 Autos. Die Anbindung an das Verkehrsnetz erfolgt über die Autobahn A81 sowie über die Bundesstraßen B30 und B33.
Kfz-Daten und Fakten zu Konstanz
- ZulassungsbezirkKonstanz
- Anzahl Krafträder4.507
- Anzahl PKW (privat)31.317
- Anzahl PKW (Gewerbe)3.419
- Anzahl LKW1.706
- Kfz-KennzeichenKN
- Anzahl Zugmaschinen420
- Anzahl Land und Forst259
- Anzahl Busse240
- Anzahl Anhänger3.683
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner509