Alles was dein Auto in Kreuzau sucht

Die Gemeinde Kreuzau (Kreis: Düren) – Kfz-Informationen & mehr

Bundesland Wappen Kreuzau (Nordrhein-Westfalen) - Kreis Düren

Kreuzau ist eine von zehn Gemeinden im Kreis Düren in Nordrhein-Westfalen. In dem Ort leben ca. 17.192 Einwohner. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Schnitt aller Gemeinden in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche liegt bei 41,73 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Mittelwert von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Kreuzau sind rund 10.602 private Kraftfahrzeuge für den Straßenverkehr zugelassen. Die Gemeinde hat eine Pkw-Dichte von 639 pro 1.000 Einwohner und somit mehr zugelassene Personenkraftwagen als andere Orte dieser Art in Nordrhein-Westfalen. Wer sein Fahrzeug im Wohnort Kreuzau anmeldet, hat 4 Kfz-Kennzeichen zur Auswahl. Die Abkürzungen sind: DN, JÜL, MON sowie SLE.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Details zu Kreuzau und zu Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der Region. Ohne Registrierung, ohne Kosten.

 

Kfz-Serviceleistungen für Kreuzau

 

Naturnah leben am Rande der Eifel - Kreuzau in Nordrhein-Westfalen

Obstwiesen blühen im Frühjahr zwischen Eichen- und Buchenwäldern. In der grünen Hügellandschaft am Rand des Nationalparks Eifel verteilt liegen die Dörfer der Gemeinde Kreuzau. Schwarz-weiße Fachwerkhäuser unter Schieferdächern prägen die kleinen Orte. Der Stausee Obermaubach ist beliebt bei Wanderern, Fische nutzen die Fischtreppe am Stausee für ihre Reise zu den Laichgebieten. In den Wäldern verbirgt sich der seltene Steinkauz. Der Erlebnisweg Dover Heide bringt Besuchern die Landschaft und ihre Tierwelt nahe. Kletterer erproben ihre Künste in den Rurtalhängen. An Regentagen zieht es die Menschen ins Erlebnisbad Monte Mare oder ins Spieleland Bubenheim. Wanderer haben vom Eifelsteig, einem der schönsten Panoramawege der Republik, freien Blick bis nach Köln.

 

Daten und Fakten zu Kreuzau

  • OrtsnameKreuzau
  • BundeslandNordrhein-Westfalen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Köln
  • VerwaltungsitzKöln
  • Fläche in km²41,73
  • Einwohner17.192
  • Höhe über N.N.145
  • Postleitzahl52372
  • Ortsvorwahl02422, 02427, 02421
  • Internethttp://www.kreuzau.de
  • Art der GemeindeKreisangehörige Gemeinde
  • KreisDüren

 

Papier, Industrie, Mittelstand: die Wirtschaft in Kreuzau

In den Gewerbegebieten der Gemeinde sind Handwerker, kleine und mittelständische Unternehmer vertreten, eine Reihe von großen Industriebetrieben produziert für die Papierindustrie. Bei smurfit Kappa stellen rund 200 Mitarbeiter Wellpapp-Verpackungen für Lebensmittel her, geliefert wird an Nestlé oder Lindt. Der Großunternehmer Metsä Tissue verkauft Taschentücher, Backpapier und Toilettenpapier. Das Familienunternehmen Hoesch Design ist Spezialist für Badewannen. Seit 275 Jahren gibt es die Luxuswannen, eines ihrer Modelle fand sogar Verwendung in Hollywood, in einem James-Bond-Film. Bei Valder wird Kunststoff für die Industrie verarbeitet, Autobauer, Landmaschinenhersteller und die Medizintechnik zählen zu den Kunden.

 

Unterwegs zwischen Eifel und Rheinebene: Auto und Verkehr in Kreuzau

Die Bundesstraße 56 verbindet die Gemeinde mit dem überregionalen Straßenverkehr. Sie führt von Geilenkirchen nach Bonn und dient als Zubringer zur nächsten Autobahn. Im Norden, hinter Düren, ist die A 4 erreichbar, sie kommt von der niederländischen Grenze her und endet bei Kreuztal-Krombach. Die Bahn fährt von Düren nach Heimbach. Busse pendeln zwischen den Ortsteilen und nach Düren, Berg oder Stockheim. Auf dem RurUfer-Radweg folgen Radwanderer dem Fluss, Geschichtsfans kommen auf der Wasserburgen-Route zu den Burgen in Drove und Obermaubach.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Kreuzau

  • ZulassungsbezirkDüren
  • Anzahl Krafträder1.226
  • Anzahl PKW (privat)10.602
  • Anzahl PKW (Gewerbe)391
  • Anzahl LKW520
  •   
  • Kfz-KennzeichenDN, JÜL, MON, SLE
  • Anzahl Zugmaschinen322
  • Anzahl Land und Forst234
  • Anzahl Busse49
  • Anzahl Anhänger1.661
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner763
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.