Die Stadt Kronberg im Taunus (Landkreis: Hochtaunuskreis) – Service-Leistungen & mehr
Kronberg im Taunus ist eine von acht Städten im Landkreis Hochtaunuskreis in Hessen. In dem Ort wohnen ca. 18.170 Einwohner. Die Einwohnerdichte ist höher als der Mittelwert aller Städte in Hessen. Die Fläche beträgt 18,62 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Durchschnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Kronberg im Taunus sind ungefähr 9.754 private Kraftfahrzeuge für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 602 pro 1.000 Menschen und somit weniger zugelassene Pkws als die anderen Städte in Hessen. Wer das Kraftfahrzeug im Wohnort Kronberg im Taunus zulässt, hat 2 Kennzeichen zur Wahl. Die Kfz-Kennzeichen sind: HG sowie USI.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Details zu Kronberg im Taunus und zu Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der Region. Viel Spaß beim Entdecken!
Kfz-Serviceleistungen für Kronberg im Taunus
Mittelalterliche Burgstadt mit Luxusambiente - Kronberg im Taunus in Hessen
Fachwerkhäuser ragen über den Gassen und Treppen der Altstadt von Kronberg auf. Darüber beherrscht die Burg die Silhouette der drittreichsten Gemeinde Deutschlands unweit der Mainmetropole Frankfurt. Die Skyline von Mainhattan ist von der Burg aus zu sehen, die dichten Wälder von Taunus und Odenwald bilden einen dunkelgrünen Teppich rund um die Stadt. Am Philosophenweg und in der Parkstraße reihen sich prunkvolle Villen auf. Der Stadtpark mit seinen alten Bäumen ist die grüne Lunge Kronbergs. Das Schlosshotel kann mit Stolz auf fünf Sterne verweisen und zählt zu den besten Hotels der Welt. Gleich daneben schwingen Gäste der exklusiven Herberge den Schläger auf dem 18-Loch-Golfplatz. Kronberg verdankt seinen Wohlstand der exzellenten Lage, die Gemeinde ist zentraler Teil des wirtschaftsstarken Rhein-Main-Gebiets und doch umgeben von idyllischer Natur.
Daten und Fakten zu Kronberg im Taunus
- OrtsnameKronberg im Taunus
- BundeslandHessen
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Darmstadt
- VerwaltungsitzDarmstadt
- Fläche in km²18,62
- Einwohner18.170
- Höhe über N.N.257
- Postleitzahl61476
- Ortsvorwahl06173
- Internethttp://www.kronberg.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisHochtaunuskreis
Große Tiere und große Namen: die Wirtschaft in Kronberg
Zahlreiche Einwohner Kronbergs verdienen ihre überdurchschnittlich hohen Löhne in Frankfurt und den umliegenden Großstädten. Neben dem Schlosshotel bieten zahlreiche Hotels und Gastronomiebetriebe Messe- und Geschäftsreisenden ihre Dienste an. Georg von Opel, Begründer der gleichnamigen Automarke, legte den Grundstein für den beliebten Opel-Zoo. Einst beherbergte er Elefanten im Privatgarten seiner Villa. Heute streifen Elefanten, Giraffen und Zebras durch die weitläufigen Anlagen des Opel-Zoos. Der Elektrogeräte-Hersteller Braun produziert seine bekannten Rasierapparate. Die Unternehmensberatung Accenture gehört zu den größten Unternehmen in Hessen.
Pendlerströme durchs Rhein-Main-Gebiet: Auto und Verkehr in Kronberg im Taunus
Ein dichtes Verkehrsnetz sorgt für zügiges Vorankommen der Pendler in die Großstädte. Die Bundesstraße 455 dient als Zubringer zu den Autobahnen 3 und 661. Erstere verbindet die Niederlande mit dem Ruhr- und dem Rhein-Main-Gebiet und verläuft weiter nach Bayern. Die zweite Autobahn, der sogenannte Taunusschnellweg, führt nach Bad Homburg oder Frankfurt. Die A 5 bringt Autofahrer nach Süden bis in die Schweiz, die A 66 verbindet die Landeshauptstadt Wiesbaden mit Fulda in Nordhessen. Die S-Bahn fährt nach Frankfurt, Stadtbusse in die umliegenden Städte.
Kfz-Daten und Fakten zu Kronberg im Taunus
- ZulassungsbezirkHochtaunuskreis
- Anzahl Krafträder767
- Anzahl PKW (privat)9.754
- Anzahl PKW (Gewerbe)1.183
- Anzahl LKW440
- Kfz-KennzeichenHG, USI
- Anzahl Zugmaschinen107
- Anzahl Land und Forst67
- Anzahl Busse42
- Anzahl Anhänger547
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner677