Stadt Lage (Kreis: Lippe) – Kfz-Informationen & mehr
Lage ist eine von zehn Städten im Kreis Lippe in Nordrhein-Westfalen. In der Ortschaft leben circa 34.719 Menschen. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Mittelwert aller Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche liegt bei 76,04 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Mittelwert von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Lage sind rund 19.133 private Kraftfahrzeuge für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 590 pro 1.000 Menschen und somit weniger zugelassene Personenkraftwagen als die anderen Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer sein Kfz für den Wohnort Lage anmeldet, erhält das Kfz-Kennzeichen LIP zugeteilt.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Infos zu Lage sowie zu den Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der Nähe. Ohne Registrierung, ohne Kosten.
Kfz-Serviceleistungen für Lage
Modern leben mit Blick auf den Teutoburger Wald: Lage in Nordrhein-Westfalen
Von der Wilhelmsburg, einer Gaststätte aus dem 19. Jahrhundert, schweift der Blick über die Stadt Lage bis zum Teutoburger Wald am Horizont. Die Werre fließt durch das Stadtgebiet auf ihrem Weg zur Wesermündung. Nahe der Altstadt bietet der Friedenspark kleine Auszeiten im Grünen. Der ehemalige Friedhof ist seit 1956 öffentlich zugänglich. Lage, die Zuckerstadt mitten in der Region Lippe, ist ein moderner, besonders bei Familien beliebter Lebensort in abwechslungsreicher Landschaft.
Daten und Fakten zu Lage
- OrtsnameLage
- BundeslandNordrhein-Westfalen
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Detmold
- VerwaltungsitzDetmold
- Fläche in km²76,04
- Einwohner34.719
- Höhe über N.N.100
- Postleitzahl32791
- Ortsvorwahl05232
- Internethttp://www.lage.de
- Art der GemeindeStadt
- KreisLippe
Zucker und Logistik: die Wirtschaft in Lage
Eine Mischung aus kleinen und mittleren Betrieben ist die Basis der Wirtschaft von Lage. Größter Zweig der örtlichen Industrie ist die Zuckerraffinerie. Für Großabnehmer wie Coca-Cola werden tonnenweise Zuckerrüben in Zucker und Sirup verwandelt. Verpackungen für Lebensmittel, hauptsächlich Molkereiprodukte, stellt die Firma twp her. Als regionaler Verkehrsknotenpunkt bietet Lage besonders Logistikunternehmen eine gute Infrastruktur. Dazu gehört die Firma WEA. Der Transportunternehmer bietet Fahrten nach Russland, Kasachstan und China und von dort nach Europa an.
Alte Wege kreuzen: Auto und Verkehr in Lage
Seit Jahrhunderten treffen sich wichtige Verkehrsachsen der Region in Lage, sie waren der Ausgangspunkt der Stadtgründung. Heute kreuzen in Lage die Bundesstraßen 66 und 239. Nach Lemgo und Bad Salzuflen, Richtung Bielefeld und Detmold sichern sie die Anbindung. Nächstgelegene Autobahn ist die A 2 bei Bielefeld Ost. Sie ist über die B 66 erreichbar und führt vom Ruhrgebiet her in nordwestlicher Richtung über Hannover bis Berlin. Die Bahnstrecken verlaufen weitgehend parallel zu den Bundesstraßen, der Regionalexpress verkehrt regelmäßig.
Kfz-Daten und Fakten zu Lage
- ZulassungsbezirkLippe
- Anzahl Krafträder1.849
- Anzahl PKW (privat)19.133
- Anzahl PKW (Gewerbe)1.358
- Anzahl LKW1.065
- Kfz-KennzeichenLIP
- Anzahl Zugmaschinen572
- Anzahl Land und Forst303
- Anzahl Busse143
- Anzahl Anhänger3.315
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner695