Kreisstadt Landsberg am Lech (Landkreis: Landsberg am Lech) – Kfz-Informationen & mehr
Landsberg am Lech ist die einzige große Kreisstadt im Landkreis Landsberg am Lech in Bayern. In der Stadt wohnen etwa 28.432 Bürger. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Durchschnitt aller großen Kreisstädte in Bayern. Die Fläche beträgt 57,90 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Mittelwert von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Landsberg am Lech sind rund 14.783 Pkws zugelassen. Die Kreisstadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 603 pro 1.000 Einwohner und somit mehr zugelassene Personenkraftwagen als andere große Kreisstädte in Bayern. Wer sein Kfz für den Wohnort Landsberg am Lech zulässt, erhält das Unterscheidungszeichen LL zugewiesen.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Landsberg am Lech und zu den Kfz-Dienstleistungen in der Nähe. Kostenlos und ohne Registrierung.
Kfz-Serviceleistungen für Landsberg am Lech
Zwischen Bayern und dem Schwabenland: Landsberg am Lech in Bayern
Der Lech trennt westlich von München Bayern vom Schwabenland, in Landsberg strömt er schäumend über das Wehr. Dahinter erstreckt sich die historische Altstadt des ehemaligen Grenzorts. Ihr Zentrum ist der Marienbrunnen, gleich daneben erzählt die Rokokofassade des Alten Rathauses von glorreicher Vergangenheit. Durch das gotische Bayertor im Osten, Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung, schritten Herzöge und Könige in die Stadt. Der englische Künstler Hubert von Herkomer ließ im Andenken an seine Mutter den Mutterturm errichten. Heute erinnert dort ein Museum an sein Lebenswerk und an seine Bedeutung für den automobilen Rennsport; der begeisterte Autofan initiierte die erste Autorallye in Deutschland.
Daten und Fakten zu Landsberg am Lech
- OrtsnameLandsberg am Lech
- BundeslandBayern
- RegierungsbezirkOberbayern
- VerwaltungsitzMünchen
- Fläche in km²57,90
- Einwohner28.432
- Höhe über N.N.587
- Postleitzahl86899
- Ortsvorwahl08191, 08246
- Internethttp://www.landsberg.de
- Art der Gemeindegroße Kreisstadt
- LandkreisLandsberg am Lech
Crashtests und Gelbe Engel: die Wirtschaft in Landsberg am Lech
Landsberg verfügt über eine stabile Mischung an Wirtschaftsbranchen, die Unternehmen sind meist klein oder mittelständisch. Die Rational AG stellt Elektrogeräte für Großküchen und Gastronomie her. Bei iwis Motorsysteme werden Antriebsketten hergestellt. In der Autoindustrie werden die Produkte für Ölpumpen, Einspritzsysteme oder Nockenwellen verwendet. Teile des Systemzulieferers für alle großen Autobauer finden sich heute in fast jedem Pkw der Welt. Der ADAC hat in Landsberg seine Servicezentrale für die Gelben Engel. Daneben prüft er im Technikzentrum jährlich über 150 neue Pkw-Modelle auf Herz und Nieren. Umwelt- und Abgastests, Bremsleistungen, Sicherheit von Kindersitzen gehören zu den Prüfungen. Auf der Crashtest-Anlage beobachten Highspeed-Kameras, welche Folgen Aufprallgeschwindigkeiten von bis zu 120 km/h für das Fahrzeug und die Insassen haben können.
Im Kreisverkehr der Größte: Auto und Verkehr in Landsberg am Lech
Am Westrand des Stadtgebiets treffen die beiden wichtigsten Verkehrswege aufeinander. Die A 96 von München nach Lindau kreuzt hier die B 17, die von Augsburg nach Füssen führt. Gestaltet wurde diese Kreuzung mit dem größten Kreisel Deutschlands. Rekordverdächtige 330 Meter im Durchmesser misst er und sorgt dreispurig für reibungslose Verteilung des Verkehrs. Die Bahn fährt von Landsberg nach Kaufering, dort hat sie Anschluss nach Augsburg.
Kfz-Daten und Fakten zu Landsberg am Lech
- ZulassungsbezirkLandsberg
- Anzahl Krafträder1.906
- Anzahl PKW (privat)14.783
- Anzahl PKW (Gewerbe)2.358
- Anzahl LKW869
- Kfz-KennzeichenLL
- Anzahl Zugmaschinen511
- Anzahl Land und Forst285
- Anzahl Busse144
- Anzahl Anhänger2.384
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner724