Stadt Langen (Landkreis: Offenbach) – Kfz-Serviceleistungen
Langen ist eine von zehn Städten im Landkreis Offenbach in Hessen. In der Ortschaft wohnen etwa 36.058 Einwohner. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Durchschnitt aller Städte in Hessen. Die Fläche beträgt 29,12 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Durchschnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Langen sind etwa 17.646 private Kfz für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 556 pro 1.000 Einwohner und somit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Hessen. Wer sein Kraftfahrzeug für den Wohnort Langen anmeldet, erhält die Abkürzung OF zugeteilt.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Langen und zu den Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der Region. Ohne Registrierung, ohne Kosten.
Kfz-Serviceleistungen für Langen
Mitten im Rhein-Main-Gebiet: Langen in Hessen
Zwischen Darmstadt und der Mainmetropole Frankfurt liegt die Stadt Langen. Das regionaltypische Fachwerk hat sich in der Altstadt erhalten und lädt zum Bummel durch die historischen Gassen ein. Stolze Tradition in Langen ist das Ebbelwoi-Fest im Juni. Dann fließt aus dem Vierröhrenbrunnen am Alten Rathaus kein Wasser, sondern der erfrischende Apfelwein. Erholung für Langener und Frankfurter bietet der Waldsee vor den Toren der Stadt. Bewegungshungrige zieht es eher in den Kletterwald in der Nähe des Badesees. Das Jagdschloss Wolfsgarten aus dem 17. Jahrhundert, bis heute im Besitz des Hauses Hessen, lädt im Mai zum Gartenfest - die Rhododendronblüte wird im Park des Schlosses gefeiert.
Daten und Fakten zu Langen
- OrtsnameLangen
- BundeslandHessen
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Darmstadt
- VerwaltungsitzDarmstadt
- Fläche in km²29,12
- Einwohner36.058
- Höhe über N.N.139
- Postleitzahl63225
- Ortsvorwahl06103
- Internethttp://www.langen.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisOffenbach
Starke Region: die Wirtschaft in Langen
Langen ist Bestandteil des Rhein-Main-Gebiets, eine der wirtschaftlich stärksten Regionen Europas. Die Deutsche Flugsicherung hat ihren Hauptsitz hier, der Deutsche Wetterdienst betreibt sein Ausbildungszentrum. Großunternehmen der Kommunikations- und Hightech-Branche wie Panasonic, Nikon und Fujitsu gehören zum Stadtbild. Der Autozulieferer Schaeffler Automotive ist mit seiner Abteilung für Ersatzteile vertreten. Kupplungssysteme, Getriebe- und Motorenanwendungen sind im Angebot.
Bestens vernetzt: Auto und Verkehr in Langen
Die Verkehrsanbindung zwischen den Großstädten Darmstadt und Frankfurt ist bestens. Die S-Bahn Rhein-Main verkehrt in Langen, dazu besteht Schienenanbindung nach Mannheim, Heidelberg und Frankfurt. Die B 486 verbindet auf dem Stadtgebiet die Autobahnen A 5 Frankfurt - Basel mit der A 661, dem sogenannten Feldbergzubringer. Auch das Rüsselsheimer Dreieck ist über die B 486 schnell erreicht, von dort geht es weiter auf der A 60 und der A 67. Von Bingen bis Rüsselsheim und in Richtung Groß-Gerau sind damit alle Himmelsrichtungen abgedeckt.
Kfz-Daten und Fakten zu Langen
- ZulassungsbezirkOffenbach Land
- Anzahl Krafträder1.599
- Anzahl PKW (privat)17.646
- Anzahl PKW (Gewerbe)2.394
- Anzahl LKW952
- Kfz-KennzeichenOF
- Anzahl Zugmaschinen100
- Anzahl Land und Forst49
- Anzahl Busse121
- Anzahl Anhänger1.472
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner633