Alles was dein Auto in Leimen sucht

Kreisstadt Leimen (Landkreis: Rhein-Neckar-Kreis) – Kfz-Informationen & mehr

Bundesland Wappen Leimen (Baden-Württemberg) - Landkreis Rhein-Neckar-Kreis

Leimen ist eine von sechs großen Kreisstädten im Landkreis Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg. In der Stadt leben circa 26.097 Menschen. Die Einwohnerdichte ist höher als der Schnitt aller großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Die Fläche liegt bei 20,64 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Durchschnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Leimen sind etwa 12.996 Personenkraftwagen für den Straßenverkehr zugelassen. Die Kreisstadt hat eine Pkw-Dichte von 533 pro 1.000 Bürger und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als die anderen großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Wer sein Kraftfahrzeug im Wohnort Leimen zulässt, erhält das Kennzeichen HD zugeteilt.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Informationen zu Leimen sowie zu Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der Nähe. Probieren Sie es aus!

 

Kfz-Serviceleistungen für Leimen

 

Weinstadt mit automobiler Geschichte: Leimen in Baden-Württemberg

Südlich von Heidelberg gehen die grünen Hügel des Kraichgaus in die Kiefernwälder der Schwetzinger Hardt über. Hier liegt Leimen, die Weinstadt am Leimbach. Im Stadtteil St. Illgen fließt das Flüsschen dicht am Wahrzeichen, der St. Aegidiuskirche, vorbei. In der Turmstraße zeugt der Franzosenturm als letztes Überbleibsel von der mittelalterlichen Stadtbefestigung. Im Jahr 1888 knatterte Bertha Benz mit ihren beiden Söhnen von Mannheim nach Pforzheim und zurück; die Route führte sie in ihrem Patentwagen Nr. 3 durch Leimen hindurch. Auf ihren Spuren rollten 2014 Elektro- und Hybridautos die Strecke entlang. Tesla, Toyota Hybrid oder das Delphin Solarmobil nahmen an der Bertha Benz Challenge teil, um alternative Antriebsmodelle zu bewerben. Die Heimatstadt von Tennislegende Boris Becker ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar und beliebter Wohnsitz von Pendlern Richtung Heidelberg.

 

Daten und Fakten zu Leimen

  • OrtsnameLeimen
  • BundeslandBaden-Württemberg
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Karlsruhe
  • VerwaltungsitzKarlsruhe
  • Fläche in km²20,64
  • Einwohner26.097
  • Höhe über N.N.118
  • Postleitzahl69181
  • Ortsvorwahl06224, 06226
  • Internethttp://www.leimen.de
  • Art der Gemeindegroße Kreisstadt
  • LandkreisRhein-Neckar-Kreis

 

Erlesene Weine, Touristen und Zement: die Wirtschaft in Leimen

An den Ausläufern des Königsstuhls wird seit Jahrhunderten Wein angebaut. Seit 1735 werden die saftigen Trauben auf dem Weingut Müller zu erlesenen Tropfen veredelt. Die sonnigen Südwesthänge des Leimener Kreuzwegs bieten ideale Bedingungen für dunklen Burgunder. Zu den größten Arbeitgebern der Stadt gehört Heidelberg Cement. Der Beton des Zementwerks findet sich weltweit, etwa im preisgekrönten Marco Polo Tower in Hamburg oder dem Shopping-Center Eastgate in Berlin. Logistik ist das Fachgebiet von HR-Transporte, das Unternehmen fährt für Industriebetriebe aller Sparten. Der Maschinenbauer Knauer und Rösch stellt rostfreie Stahl- und Eisenprodukte für Kernenergie und Medizintechnik her.

 

Per Bundesstraße in die Metropolregion: Auto und Verkehr in Leimen

Die wichtigste Verbindung im Straßenverkehr ist die B 3. Sie durchquert das Stadtgebiet auf ihrem Weg von Heidelberg nach Bruchsal, südlich der Stadt trifft sie auf die Autobahn 6. Diese verbindet die französische Grenze bei Saarbrücken mit der tschechischen in der Nähe von Waidhaus. Westlich von Leimen läuft die A 5 von Karlsruhe nach Heidelberg vorbei. Die Rheinthalbahn von Mannheim nach Basel hält im Ortsteil St. Illgen, ebenso die S-Bahn aus Heidelberg. Neben der Bertha-Benz-Gedächtnisroute queren zwei weitere Tourismusstraßen das Stadtgebiet. Die Bergstraße und die badische Weinstraße bringen Natur- und Weinfreunde nach Leimen.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Leimen

  • ZulassungsbezirkRhein-Neckar-Kreis
  • Anzahl Krafträder1.012
  • Anzahl PKW (privat)12.996
  • Anzahl PKW (Gewerbe)901
  • Anzahl LKW672
  •   
  • Kfz-KennzeichenHD
  • Anzahl Zugmaschinen271
  • Anzahl Land und Forst89
  • Anzahl Busse64
  • Anzahl Anhänger1.196
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner610
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.