Alles was dein Auto in Lengerich sucht

Die Stadt Lengerich (Kreis: Steinfurt) auf dem Kfz-Serviceportal

Bundesland Wappen Lengerich (Nordrhein-Westfalen) - Kreis Steinfurt

Lengerich ist eine von zehn Städten im Kreis Steinfurt in Nordrhein-Westfalen. In dem Ort leben rund 22.056 Bürger. Die Bevölkerungsdichte ist niedriger als der Schnitt aller Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche liegt bei 90,79 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Durchschnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Lengerich sind ungefähr 11.523 Personenkraftwagen zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 562 pro 1.000 Einwohner und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als die anderen Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer das Kraftfahrzeug für den Wohnort Lengerich zulässt, hat 3 Kfz-Kennzeichen zur Wahl. Die Kennzeichen sind: BF, ST sowie TE.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Informationen zu Lengerich und zu Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der Nähe. Ohne Registrierung, ohne Kosten.

 

Kfz-Serviceleistungen für Lengerich

 

Zwischen Münsterland und Osnabrück: Lengerich in Nordrhein-Westfalen

In der grünen Parklandschaft des Münsterlandes liegt Lengerich zwischen Osnabrück im Nordosten und Münster im Südwesten. Der Teutoburger Wald ist nicht weit, Wanderer und Radfahrer durchkreuzen die Gegend auf der 100-Schlösser-Route. Auf Gut Erpenbeck lässt sich die regionale Architektur bei einem exzellenten Spargelgericht bestaunen. Gastronomie und Geschichte gehen hier Hand in Hand. Das Feldbahnmuseum hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Transportzüge der Vergangenheit zu erhalten und zu pflegen. Einst holten sie Torf, Erze, Ton und andere Bodenschätze aus den Abbaugebieten. Regelmäßig findet der holländische Markt statt, auf dem Lakritze, Käse und andere Spezialitäten des Nachbarlands angeboten werden.

 

Daten und Fakten zu Lengerich

  • OrtsnameLengerich
  • BundeslandNordrhein-Westfalen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Münster
  • VerwaltungsitzMünster
  • Fläche in km²90,79
  • Einwohner22.056
  • Höhe über N.N.77
  • Postleitzahl49525
  • Ortsvorwahl05481, 05482, 05484
  • Internethttp://www.lengerich.de
  • Art der GemeindeStadt
  • KreisSteinfurt

 

Verpackungen und Maschinenbau: die Wirtschaft in Lengerich

Traditionell ist Lengerich ein beliebter Standort für Industrieunternehmer. Kleine, mittelständische und auch einige weltweit operierende Firmen sind in den Industriegebieten wie dem Gewerbegebiet Lohesch nahe der Innenstadt vertreten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Verpackungsindustrie und den Maschinenbauern. Die Zementfabrik Dyckerhoff hat eine Niederlassung. Bei Windmöller & Hölscher werden Maschinen gebaut, die die Verpackungsindustrie zur Herstellung von Folien braucht. Die Helios Klinik zählt neben den produzierenden Betrieben zu den wichtigen Arbeitgebern.

 

Von Wanne-Eickel bis Hamburg: Auto und Verkehr in Lengerich

Die A 1, eine der wichtigsten Autobahnen Deutschlands, führt auf ihrem Weg von der Ostsee bis nach Saarbrücken durch das Stadtgebiet von Lengerich. Nördlich der Stadt kreuzt sie die A 30, die in West-Ost-Richtung von der niederländischen Grenze herkommt. An der südlichen Stadtgrenze verläuft die Bundesstraße 475, auf der der Verkehr Richtung Soester Börde rollt. Die Bahn fährt von Wanne-Eickel bis Hamburg, nach Ibbenbüren und Gütersloh. Busse fahren ins nahe Münster.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Lengerich

  • ZulassungsbezirkSteinfurt
  • Anzahl Krafträder1.079
  • Anzahl PKW (privat)11.523
  • Anzahl PKW (Gewerbe)877
  • Anzahl LKW603
  •   
  • Kfz-KennzeichenST, BF, TE
  • Anzahl Zugmaschinen681
  • Anzahl Land und Forst413
  • Anzahl Busse110
  • Anzahl Anhänger2.425
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner674
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.