Kreisstadt Leonberg (Landkreis: Böblingen) alle Infos im Überblick
Leonberg ist eine von vier großen Kreisstädten im Landkreis Böblingen in Baden-Württemberg. In der Stadt leben etwa 46.143 Bürger. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Durchschnitt aller großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Die Fläche liegt bei 48,74 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Durchschnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Leonberg sind rund 24.676 Pkws zugelassen. Die Kreisstadt hat eine Pkw-Dichte von 605 pro 1.000 Bürger und damit mehr zugelassene Personenkraftwagen als die anderen großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Wer sein Fahrzeug im Wohnort Leonberg anmeldet, hat 2 Kennzeichen zur Auswahl. Die Kennzeichen sind: BB sowie LEO.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Informationen zu Leonberg und zu Kfz-Serviceleistungen in der näheren Umgebung. Ohne Registrierung, ohne Kosten.
Kfz-Serviceleistungen für Leonberg
Keplerstadt mit Lustgarten und moderner Wirtschaft
Am Fuß des Engelberges, westlich von Stuttgart, liegt Leonberg. Vom ehemaligen Wasserturm auf dem Berg, heute ein Aussichtsturm, schweift der Blick über Stadt, Schloss und Landschaft. Zu Füssen des Leonberger Schlosses liegt Deutschlands einziger Lustgarten im Stil der italienischen Renaissance. In geometrisch geformten Beeten wachsen exotische Pflanzen, heimische Kräuter und prachtvolle Blumen. Einst bot Leonberg dem Astronomen Johannes Kepler eine Heimat, bis seine Mutter wegen Hexerei angeklagt wurde. Mit Hilfe ihres Sohnes wurde sie allerdings freigesprochen.
Heute ist der Ort mit seinen historischen Fachwerkhäusern und der ländlichen Umgebung beliebter Ausflugsort und moderne Einkaufsstadt zugleich.
Daten und Fakten zu Leonberg
- OrtsnameLeonberg
- BundeslandBaden-Württemberg
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Stuttgart
- VerwaltungsitzStuttgart
- Fläche in km²48,74
- Einwohner46.143
- Höhe über N.N.386
- Postleitzahl71229
- Ortsvorwahl07152
- Internethttp://www.leonberg.de
- Art der Gemeindegroße Kreisstadt
- LandkreisBöblingen
Tuning, Elektronik und Multimedia: die Wirtschaft in Leonberg
Der Fahrzeughersteller und -veredler Gemballa baut nicht nur eigene Wagen. In Leonberg veredelt er seit über 30 Jahren verschiedene Porsche-Modelle wie den Carrera 911. Leistungssteigerungen, Sportabgasanlagen oder Spurverbreiterungen zählen zu den Möglichkeiten, sein Fahrzeug zu individualisieren.
Die Robert Bosch GmbH forscht und entwickelt in ihrer Leonberger Niederlassung in den Bereichen Automotive Electronics, Chassis Systems Control und Car Multimedia.
Fahrzeugsicherheitssysteme, Mikroelektronik fürs Auto sowie Unterhaltungs- und Navigationssysteme werden hier produziert. Bosch ist der weltweit größte unabhängige Ausrüster für Kraftfahrzeuge und beschäftigt in Leonberg mehr als 1500 Mitarbeiter.
Umweltzone in Leonberg
Aufgrund der idyllischen Streckenführung durch das Glemstal ist die Strecke bei Motorradfahrern beliebt.
In Leonberg wurde am 02.12.2013 die Umweltzone der Schadstoffgruppe 3 eingeführt. Seit dem darf die Umweltzone in Leonberg und Umgebung nur mit Kraftfahrzeugen der Schadstoffgruppe 4 befahren werden.
Autobahnkreuz und Basistunnel: Auto und Verkehr in Leonberg
Über zwei Autobahnen rollt der Straßenverkehr in die Stadt. Die A8 von München bis Karlsruhe trifft am Leonberger Autobahnkreuz auf die A81 von Karlsruhe nach München. Letztere führt unter dem Wahrzeichen der Stadt, dem Engelberg, durch den 2530 Meter langen Engelbergbasistunnel.
Die Bundesstraße B 295 verbindet Stuttgart mit Karlsruhe und führt durch Leonberg.
Kfz-Daten und Fakten zu Leonberg
- ZulassungsbezirkBöblingen
- Anzahl Krafträder2.742
- Anzahl PKW (privat)24.676
- Anzahl PKW (Gewerbe)3.251
- Anzahl LKW1.223
- Kfz-KennzeichenBB, LEO
- Anzahl Zugmaschinen491
- Anzahl Land und Forst255
- Anzahl Busse100
- Anzahl Anhänger2.304
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner704