Alles was dein Auto in Leverkusen sucht

Kreisfreie Stadt Leverkusen – Service-Leistungen & mehr

Bundesland Wappen Leverkusen (Nordrhein-Westfalen)

Leverkusen ist eine kreisfreie Stadt in Nordrhein-Westfalen. In der Stadt leben circa 161.540 Menschen. Die Einwohnerdichte ist höher als der Mittelwert aller kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche liegt bei 78,87 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Durchschnitt von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Leverkusen sind etwa 75.392 Pkws für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 529 pro 1.000 Bürger und somit mehr zugelassene Personenkraftwagen als die anderen kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer sein Kfz für den Wohnort Leverkusen zulässt, hat 2 Kennzeichen zur Auswahl. Die Kfz-Kennzeichen sind: LEV sowie OP.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Leverkusen sowie zu den Kfz-Serviceleistungen in der Nähe. Kostenlos und ohne Registrierung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Leverkusen

 

Leverkusen – Konzernsitz vom Automobilhersteller Mazda und der Bayer AG

Leverkusen ist mit über 161.540 Einwohnern eine kreisfreie Stadt und Mittelzentrum in Nordrhein-Westfalen. Die Stadtfläche beträgt rund 78,87 Quadratkilometer. Auf dieser Fläche verteilen sich die drei Stadtbezirke von Leverkusen. Die Bevölkerungsdichte entspricht 2.048 Einwohnern je Quadratkilometer. Leverkusen gehört zum Regierungsbezirk Köln. Die Stadt ist Teil des Bergischen Landes und damit zugehörig zum Rheinland.

Leverkusen ist vor allem bekannt durch seinen Fußball-Club Bayer 04 Leverkusen und wie dieser Name bereits verrät, durch den Chemiekonzern Bayer. Zu den signifikanten Bauwerken und Sehenswürdigkeiten gehört das Bayer-Kreuz. Eine Leuchtwerbung des Konzerns, dessen Installation zwischen zwei 118 Meter hohen Türmen weithin sichtbar ist. Interessant sind auch das Schloss Morsbroich, die Bayer-Kolonie, Doktorsburg sowie die Bayer-Konzernzentrale.

 

Daten und Fakten zu Leverkusen

  • OrtsnameLeverkusen
  • BundeslandNordrhein-Westfalen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Köln
  • VerwaltungsitzKöln
  • Fläche in km²78,87
  • Einwohner161.540
  • Höhe über N.N.60
  • Postleitzahl51371
  • Ortsvorwahl0214, 02171, 02173
  • Internethttp://www.leverkusen.de
  • Art der GemeindeKreisfreie Stadt
  • Kreisfreie StadtLeverkusen, Stadt

 

Die Wirtschaft in Leverkusen

Die Wirtschaft in Leverkusen ist geprägt durch die Bayer AG. Der Konzern ist auch der größte Arbeitgeber der Region, zusammen mit der Lanxess AG. Die Lanxess AG ist eine Abspaltung aus dem Mutterkonzern. In Leverkusen hat der Automobilhersteller Mazda seinen europäischen und deutschen Hauptsitz. Ein weiterer Großkonzern der Stadt ist das Unternehmen TMD Friction, der weltweit größte Hersteller von Bremsbelägen.

 

Leverkusen und das Auto

Das Kfz-Kennzeichen von Leverkusen ist LEV und OP. OP steht dabei für Opladen, dem Tor zum Bergischen Land. Auf 1.000 Einwohner kommen in der Stadt Leverkusen 606 Kraftfahrzeuge, was eine Gesamtanzahl von 97.853 entspricht. Die PKW-Dichte beträgt 529 Autos je 1.000 Einwohner.

Die Stadt am Rhein und der Wupper wird von den Autobahnen A1, A3 und A59 durchquert sowie den Bundesstraßen B8, B51 und B232.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Leverkusen

  • ZulassungsbezirkLeverkusen
  • Anzahl Krafträder7.058
  • Anzahl PKW (privat)75.392
  • Anzahl PKW (Gewerbe)9.998
  • Anzahl LKW4.074
  •   
  • Kfz-KennzeichenLEV, OP
  • Anzahl Zugmaschinen734
  • Anzahl Land und Forst382
  • Anzahl Busse597
  • Anzahl Anhänger6.603
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner606
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.