Alles was dein Auto in Lindau sucht

Kreisstadt Lindau (Landkreis: Lindau (Bodensee)) im Detail

Bundesland Wappen Lindau (Bayern) - Landkreis Lindau (Bodensee)

Lindau ist die einzige große Kreisstadt im Landkreis Lindau (Bodensee) in Bayern. In der Stadt wohnen ca. 24.740 Einwohner. Die Einwohnerdichte ist höher als der Schnitt aller großen Kreisstädte in Bayern. Die Fläche beträgt 33,05 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Mittelwert von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Lindau sind etwa 12.132 private Kraftfahrzeuge für den Straßenverkehr zugelassen. Die Kreisstadt hat eine Pkw-Dichte von 581 pro 1.000 Einwohner und damit weniger zugelassene Pkws als andere große Kreisstädte in Bayern. Wer das Fahrzeug für den Wohnort Lindau anmeldet, erhält das Unterscheidungszeichen LI zugewiesen.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Infos zu Lindau und zu den Kfz-Dienstleistungen in der Nähe. Schauen Sie jetzt rein!

 

Kfz-Serviceleistungen für Lindau

 

Die Inselstadt im Dreiländereck - Lindau (Bodensee) in Bayern

Vor der malerischen Kulisse der Alpen liegt die Altstadt von Lindau auf einer Insel im Bodensee. Elegante Villen säumen das Festlandufer, Besucher spazieren über die Seepromenade. Die reichverzierte Fassade des alten Rathauses im Renaissance-Stil stammt aus dem 15. Jahrhundert. In diese Zeit fühlt sich der Besucher versetzt, wenn er durch die Altstadtgassen bummelt. Bodenseeschiffe passieren die Hafeneinfahrt zwischen Bayerns einzigem Leuchtturm und dem sechs Meter hohen bayrischen Löwen, der von seinem Sockel aus das schweizerische Ufer im Auge behält. Auf Pfahlbauten steht das Badehaus des Aeschacher Bades im Seewasser. Ebenso beliebt ist das Strandbad Eichwald.

 

Daten und Fakten zu Lindau

  • OrtsnameLindau
  • BundeslandBayern
  • RegierungsbezirkSchwaben
  • VerwaltungsitzAugsburg
  • Fläche in km²33,05
  • Einwohner24.740
  • Höhe über N.N.401
  • Postleitzahl88131
  • Ortsvorwahl08382
  • Internethttp://www.lindau.de
  • Art der Gemeindegroße Kreisstadt
  • LandkreisLindau (Bodensee)

 

Touristen, Obstbäume und moderne Fahrtechnik: die Wirtschaft in Lindau

In Scharen strömen Besucher jeden Sommer nach Lindau, der Ort gehört zu den wichtigsten Touristenattraktionen am See. Um die Stadt herum ziehen Obstbauern Früchte heran, die sie auf dem Markt anbieten. Zu Saft verarbeitet, werden sie als „Lindauer Fruchtgarten“ verkauft. Fischer beliefern die Gastronomiebetriebe mit frischer Ware aus dem See. Industriebetriebe wie der Elektrogeräte- und Softwareproduzent Liebherr oder der Webmaschinenhersteller Dornier haben sich niedergelassen. Bei Continental forscht man am autonomen Fahren und dem Auto der Zukunft. Hier werden Fahrassistenzsysteme entwickelt. Heute schon fahren Modelle von Mercedes, BMW oder Toyota mit der Technik aus Lindau.

 

Raddampfer und Direktverbindung nach München: Auto und Verkehr in Lindau

Die Autobahn 96 ist die wichtigste Straßenverbindung in Lindau, sie streift das Festlandgebiet der Stadt im Südwesten und bringt Autofahrer nach München. Die B 31 dient als Umgehungsstraße und trifft auf die B 308, die zur österreichischen Grenze führt. Über die B 12 kommt der Verkehr nach München, Passau und weiter bis zur tschechischen Grenze. Die Bahn fährt nach München, Bregenz, Feldkirch und Friedrichshafen. Schiffe legen in Richtung Konstanz und Bregenz ab, der Schaufelraddampfer Hohentwiel schippert Touristen in historischem Ambiente über den Bodensee.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Lindau

  • ZulassungsbezirkLindau
  • Anzahl Krafträder1.820
  • Anzahl PKW (privat)12.132
  • Anzahl PKW (Gewerbe)2.249
  • Anzahl LKW771
  •   
  • Kfz-KennzeichenLI
  • Anzahl Zugmaschinen607
  • Anzahl Land und Forst391
  • Anzahl Busse122
  • Anzahl Anhänger1.791
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner715
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.