Alles was dein Auto in Lohmar sucht

Stadt Lohmar (Kreis: Rhein-Sieg-Kreis) im Überblick

Bundesland Wappen Lohmar (Nordrhein-Westfalen) - Kreis Rhein-Sieg-Kreis

Lohmar ist eine von elf Städten im Kreis Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen. In der Ortschaft wohnen circa 29.820 Menschen. Die Einwohnerdichte ist höher als der Durchschnitt aller Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche beträgt 65,62 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Durchschnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Lohmar sind rund 18.484 private Kfz zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 660 pro 1.000 Einwohner und damit mehr zugelassene Pkws als die anderen Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer das Kfz für den Wohnort Lohmar zulässt, erhält das Kennzeichen SU erteilt.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie mehr Details zu Lohmar sowie zu Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der näheren Umgebung. Kostenlos und ohne Registrierung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Lohmar

 

Junge Stadt mit hohem Freizeitwert: Lohmar in Nordrhein-Westfalen

Im Süden des Bergischen Landes liegen die 31 Ortsteile der Stadt Lohmar, verteilt in einer grünen Hügellandschaft. Im Tal fließt die Agger mit der Sülz zusammen. Sumpf- und Moorlandschaften entdecken Wanderer in der Wahner Heide, in der Gammersbacher Mühle lockt ein kulinarisches Angebot im Fachwerkhaus aus dem 17. Jahrhundert. Auf Schloss Auel, im barocken Stil im 18. Jahrhundert errichtet, wird heute der Golfschläger geschwungen. Die Kernstadt von Lohmar bildet seit 1969 eine Gemeinschaft mit ihren Stadtteilen; ihren ländlich-dörflichen Charme hat sie behalten.

 

Daten und Fakten zu Lohmar

  • OrtsnameLohmar
  • BundeslandNordrhein-Westfalen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Köln
  • VerwaltungsitzKöln
  • Fläche in km²65,62
  • Einwohner29.820
  • Höhe über N.N.64
  • Postleitzahl53797
  • Ortsvorwahl02246, 02247, 02205, 02206, 02241
  • Internethttp://www.lohmar.de
  • Art der GemeindeStadt
  • KreisRhein-Sieg-Kreis

 

Moderne Technik in altem Gemäuer: die Wirtschaft in Lohmar

Für die Wirtschaft in Lohmar sind die umliegenden Wälder von großer Bedeutung, Land- und Forstwirtschaft prägen das Landschaftsbild bis heute. Auf der historischen Burg Sülz vereinen sich moderne Arbeitswelt und historisches Ambiente. Knapp 20 Unternehmen haben sich im renovierten und modern ausgebauten Gebäude niedergelassen. Bauingenieure, Kommunikations- und Elektrotechnikunternehmer bieten im sogenannten Technologiehof ihre Dienste an. Der Automobilzulieferer emitec gehört zum Continental-Konzern. Das Unternehmen stellt Metallträger für Abgaskatalysatoren her und beliefert alle großen Autobauer sowie Hersteller von Traktoren, Baumaschinen und Schiffsmotoren.

 

Über die A 3 in die Metropolen: Auto und Verkehr in Lohmar

Lohmar verfügt über zwei Auffahrten auf die Autobahn 3. Die zweitlängste Autobahn der Republik sichert die Verbindung in die nächsten Metropolregionen, das Rhein-Main-Gebiet, Köln / Bonn und das Ruhrgebiet. Busse fahren die Ortsteile und umliegenden Orte wie Siegburg und Overath an. Die Bahn hält auf ihrem Weg von Köln nach Meinerzhagen regelmäßig im Stadtteil Honrath.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Lohmar

  • ZulassungsbezirkRhein-Sieg-Kreis
  • Anzahl Krafträder2.024
  • Anzahl PKW (privat)18.484
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.191
  • Anzahl LKW1.018
  •   
  • Kfz-KennzeichenSU
  • Anzahl Zugmaschinen515
  • Anzahl Land und Forst371
  • Anzahl Busse105
  • Anzahl Anhänger2.508
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner783
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.