Die Gemeinde Losheim am See (Landkreis: Merzig-Wadern) – Service-Leistungen & mehr
Losheim am See ist eine von fünf Gemeinden im Landkreis Merzig-Wadern in Saarland. In dem Ort leben rund 15.809 Bürger. Die Bevölkerungsdichte ist niedriger als der Mittelwert aller Gemeinden in Saarland. Die Fläche beträgt 96,79 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Schnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Losheim am See sind etwa 10.072 Pkws für den Straßenverkehr zugelassen. Die Gemeinde hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 683 pro 1.000 Einwohner und damit mehr zugelassene Pkws als andere Orte dieser Art in Saarland. Wer sein Kraftfahrzeug im Wohnort Losheim am See anmeldet, erhält das Unterscheidungszeichen MZG erteilt.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Informationen zu Losheim am See und zu den Kfz-Dienstleistungen in der Region. Viel Spaß beim Entdecken!
Kfz-Serviceleistungen für Losheim am See
Mit der Dampfeisenbahn durch den Schwarzwald - Losheim am See im Saarland
Inmitten des Naturparks Saar-Hunsrück, zwischen Nadelwäldern, grünen Wiesen und dem Stausee liegt Losheim am See. Kleine Sportboote dümpeln im Hafen, das Strandbad lockt die Badegäste aus der gesamten Region an. Auf der stillgelegten Bahnstrecke dampft die Museumseisenbahn zur Dellborner Mühle. Im Freizeitzentrum wird der Minigolfschläger geschwungen, für naturbegeisterte Wanderer stehen gleich acht Premiumwanderwege zur Verfügung. Die Gemeinde im Westen des Schwarzwaldes vereint den Charme des Landlebens mit moderner Infrastruktur.
Daten und Fakten zu Losheim am See
- OrtsnameLosheim am See
- BundeslandSaarland
- Fläche in km²96,79
- Einwohner15.809
- Höhe über N.N.300
- Postleitzahl66679
- Ortsvorwahl06872, 06832
- Internethttp://www.losheim-stausee.de
- Art der GemeindeKreisangehörige Gemeinde
- LandkreisMerzig-Wadern
Handel, Handwerk und Dienstleister: die Wirtschaft in Losheim am See
Die Gemeinde ist Heimat von traditionsreichem Handwerk, Dienstleistern und zahlreichen Geschäften, die das Haupteinkaufsziel der umliegenden Dörfer sind. Pendler fahren Richtung Süden nach Saarbrücken oder Völklingen. Gastronomen und Cafés profitieren vom Schwarzwaldtourismus. Weinfachhändler wie Spies bieten die edlen Tropfen der Region zum Kauf an. Zu den wichtigen Unternehmen zählt die KÜS: Die Bundesgeschäftsstelle der Kfz-Sachverständigenprüfer bietet Hauptuntersuchungen von Pkw, erstellt Gutachten und bietet Fortbildungen für Sachverständige an. Der Maschinenbauer Gelber Bieger stellt Handfräsmaschinen und Zubehör für Schweißtische her.
Taxi, Bus und Bundesstraße: Auto und Verkehr in Losheim am See
Die Bundesstraße 268 umfährt Losheim am See auf einer nördlichen Route. Sie verbindet die Gemeinde mit dem überregionalen Verkehr und bringt Autofahrer von Saarbrücken nach Trier. Im Osten ist die A 1 als nächste Autobahn zu erreichen, sie durchquert die Republik von der Ostsee herab bis zur österreichischen Grenze. Busse des Unternehmens Saar-Pfalz-Bus verkehren zwischen den Dörfern der Gemeinde. Zusätzlich steht ein Anrufsammeltaxi zur Verfügung, das in Randzeiten auf Abruf Passagiere einsammelt.
Kfz-Daten und Fakten zu Losheim am See
- ZulassungsbezirkMerzig
- Anzahl Krafträder1.071
- Anzahl PKW (privat)10.072
- Anzahl PKW (Gewerbe)726
- Anzahl LKW702
- Kfz-KennzeichenMZG
- Anzahl Zugmaschinen744
- Anzahl Land und Forst426
- Anzahl Busse127
- Anzahl Anhänger2.313
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner850