Alles was dein Auto in Lüdenscheid sucht

Die Stadt Lüdenscheid (Kreis: Märkischer Kreis) – Kfz-Serviceleistungen

Bundesland Wappen Lüdenscheid (Nordrhein-Westfalen) - Kreis Märkischer Kreis

Lüdenscheid ist eine von zwölf Städten im Kreis Märkischer Kreis in Nordrhein-Westfalen. In dem Ort wohnen ungefähr 72.923 Bürger. Die Einwohnerdichte ist höher als der Schnitt aller Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche liegt bei 87,02 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Durchschnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Lüdenscheid sind ungefähr 36.331 Pkws zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 544 pro 1.000 Einwohner und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als die anderen Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer das Fahrzeug im Wohnort Lüdenscheid zulässt, erhält das Kfz-Kennzeichen MK erteilt.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Infos zu Lüdenscheid sowie zu den Kfz-Dienstleistungen in der Nähe. Ohne Registrierung, ohne Kosten.

 

Kfz-Serviceleistungen für Lüdenscheid

 

Lüdenscheid – Stadt des Lichts und der SIKU Spielzeugautos

Lüdenscheid liegt im Regierungsbezirk Arnsberg im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Auf einer Stadtfläche von 87,02 Quadratkilometern wohnen über 72.923 Menschen. Die Bevölkerungsdichte der Sauerland-Stadt liegt bei 838 Einwohner je Quadratkilometer. Die Stadt des Märkischen Kreises ist eine Kreisstadt und große kreisangehörige Stadt.

Die Stadt bietet einige sehenswerte Baudenkmäler und Bauwerke an. Unter anderen sind die folgenden zu nennen:

  • Wasserschloss Neuenhof
  • Schloss Oedenthal
  • Platehof
  • Eröserkirche
  • Altstadt
  • Villa Berg mit Park

Ein 75 Meter hoher Stahlturm mit Membranhaube ist das neue Wahrzeichen der Stadt, in dessen Mitte ein Foucault’sches Pendel durch die Erddrehung schwingt. Der Turm ist Teil des Science-Centers Phänomenta.

 

Daten und Fakten zu Lüdenscheid

  • OrtsnameLüdenscheid
  • BundeslandNordrhein-Westfalen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Arnsberg
  • VerwaltungsitzArnsberg
  • Fläche in km²87,02
  • Einwohner72.923
  • Höhe über N.N.423
  • Postleitzahl58507
  • Ortsvorwahl02351
  • Internethttp://www.luedenscheid.de
  • Art der GemeindeStadt
  • KreisMärkischer Kreis

 

Die Wirtschaft in Lüdenscheid

Die Lampen- und Leuchtenindustrie, Metallindustrie, Kunststoffverarbeitung sowie Werkzeugmacher sind Branchen, die in Lüdenscheid wirtschaftlich von Bedeutung sind. Große und bekannte Unternehmen sind:

  • Eduard Hueck
  • Julius vom Hofe
  • Busch-Jaeger
  • ERCO-Leuchten
  • Wilhelm Schröder
  • Insta Elektro
  • MTS Sensor Technologie

Vielen ist die Firma Sieper Lüdenscheid GmbH & Co. KG bekannt durch ihre Spielzeugmarke SIKU. Die kleinen Metall- oder Plastikautos genießen weltweit einen guten Ruf und sind bei Auto-Fans beliebt. SIKU wird in Lüdenscheid oft als Europas größter Autohersteller betitelt. Mit den Firmen P.C. Turck, Gerhardi Kunststofftechnik und Leopold Kostal sind am Standort auch echte Zulieferer der Automobilindustrie ansässig.

 

Lüdenscheid und das Auto

Das Kfz-Kennzeichen ist MK. Das Unterscheidungskennzeichen MK steht für Märkischer Kreis. Im Kreis sind insgesamt 45.337 Autos zugelassen, was eine PKW-Dichte von 544 Autos je 1.000 Einwohner gleichkommt. Im Vergleich dazu liegt die Kraftfahrzeuge-Dichte bei 622 Kfz je 1.000 Einwohner.

Lüdenscheid ist über die B54, B229 sowie die Autobahn A45 an das bundesdeutsche Fernstraßennetz angeschlossen. Ein Teil der Innenstadt und der Altstadt sind Fußgängerzone. Der Autoverkehr wird größtenteils durch zwei Tunnel an den für den Verkehr gesperrten Straßen vorbeigeführt. Um die Innenstadt vom PKW-Verkehr zu entlasten, bilden die Bundesstraßen und gebauten Tangenten eine ringförmige Umfahrungsmöglichkeit.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Lüdenscheid

  • ZulassungsbezirkMärkischer Kreis
  • Anzahl Krafträder2.868
  • Anzahl PKW (privat)36.331
  • Anzahl PKW (Gewerbe)3.357
  • Anzahl LKW1.926
  •   
  • Kfz-KennzeichenMK
  • Anzahl Zugmaschinen536
  • Anzahl Land und Forst306
  • Anzahl Busse319
  • Anzahl Anhänger2.946
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner622
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.