Alles was dein Auto in Mainz sucht

Die kreisfreie Stadt Mainz – Daten, Fakten & mehr

Bundesland Wappen Mainz (Rheinland-Pfalz)

Mainz ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz. In der Stadt leben ungefähr 206.991 Menschen. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Durchschnitt aller kreisfreien Städte in Rheinland-Pfalz. Die Fläche beträgt 97,74 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Schnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Mainz sind rund 80.712 Personenkraftwagen für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 465 pro 1.000 Menschen und damit weniger zugelassene Pkws als die anderen kreisfreien Städte in Rheinland-Pfalz. Wer das Fahrzeug im Wohnort Mainz zulässt, erhält das Ortskürzel MZ zugewiesen.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie mehr Informationen zu Mainz sowie zu den Kfz-Serviceleistungen in der näheren Umgebung. Schauen Sie jetzt rein!

 

Kfz-Serviceleistungen für Mainz

 

Mainz – Hochburg der rheinischen Fastnacht

Als Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz hat Mainz über 206.991 Einwohner. Die Stadt gliedert sich in sieben Planungsbereiche, 15 Ortsbezirke, 65 Stadtbezirke sowie 183 statistische Bezirke. Die Bevölkerungsdichte beträgt 2.118 Einwohner je Quadratkilometer. Die Stadtfläche ist 97,74 Quadratkilometer groß. Mainz ist die größte kreisfreie Stadt des Landes und bildet zusammen mit Wiesbaden ein Doppelzentrum mit rund einer halben Million Einwohnern.

Das Oberzentrum Mainz ist Heimat des ZDF, SWR und weiterer Rundfunk- und Fernsehanstalten. An Sehenswürdigkeiten bietet Mainz die Altstadt mit Fachwerkhäusern im Kirschgarten, die Kirche St. Stephan, den Dom St. Martin, das Neue Zeughaus, die Zitadelle sowie einige Festungsbauten.

 

Daten und Fakten zu Mainz

  • OrtsnameMainz
  • BundeslandRheinland-Pfalz
  • Regierungsbezirkfrüher: Reg.-Bez. Rheinhessen-Pfalz
  • VerwaltungsitzNeustadt a. d. Weinstraße, Stadt
  • Fläche in km²97,74
  • Einwohner206.991
  • Höhe über N.N.89
  • Postleitzahl55116
  • Ortsvorwahl06131, 06136
  • Internethttp://www.mainz.de
  • Art der GemeindeKreisfreie Stadt
  • Kreisfreie StadtMainz, kreisfreie Stadt

 

Die Wirtschaft in Mainz

Mainz ist bekannt für die Fernseh- und Rundfunkanstalten. Das ZDF, der SWR, 3sat und weitere Anstalten haben in Mainz ihren Sitz.

Neben dem Fernsehen verfügt Mainz über einige nennenswerte Industrieunternehmen. Werner & Mertz, Schott AG, IBM und die Brezelbäckerei Ditsch sind exemplarisch zu nennen. In der Waggonfabrik Gebrüder Gastell wurden Omnibusse von Magirus-Deutz und Iveco gebaut.

Mainz ist mit Rheinhessen Teil des Great Wine Capitals Global Network (GWC). In diesem Verbund sind weltweit bekannte Weinbaustädte zusammengeschlossen.

 

Umweltzone in Mainz

Die Umweltzone der Schadstoffgruppe 2 wurde in Mainz am 01.02.3013 eingeführt.

 

Mainz und das Auto

Das Kfz-Kennzeichen von Mainz ist MZ. Die Kfz-Dichte beträgt 534 Kraftfahrzeuge pro 1.000 Einwohner. Das ergibt eine Gesamtanzahl von 110.442 zugelassenen Kraftfahrzeugen in der Stadt. Die Autodichte liegt bei 465 PKW je 1.000 Einwohner.

Die Stadt Mainz liegt an den Autobahnen A60 und A643 sowie den Bundesstraßen B9 und B40. Die Straßenschilder weisen eine Besonderheit auf. Es gibt in Mainz rote und blaue Straßenschilder. Die roten Straßenschilder kennzeichnen Straßen, die senkrecht zum Rhein liegen, die blauen Straßenschilder sind reserviert für Straßen, die parallel zum Flussverlauf liegen. Nicht eindeutige oder weiter weg gelegene Straßen haben ein weißes Straßenschild. Auch die Hausnummern folgen dieser Orientierung. Bei roten Straßen steigen die Hausnummern zum Rhein hin an, bei blauen Straßen mit dem Flussverlauf.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Mainz

  • ZulassungsbezirkMainz
  • Anzahl Krafträder7.075
  • Anzahl PKW (privat)80.712
  • Anzahl PKW (Gewerbe)15.456
  • Anzahl LKW4.991
  •   
  • Kfz-KennzeichenMZ
  • Anzahl Zugmaschinen1.013
  • Anzahl Land und Forst620
  • Anzahl Busse1.195
  • Anzahl Anhänger6.013
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner534
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.