Alles was dein Auto in Meinerzhagen sucht

Stadt Meinerzhagen (Kreis: Märkischer Kreis) – Kfz-Informationen & mehr

Bundesland Wappen Meinerzhagen (Nordrhein-Westfalen) - Kreis Märkischer Kreis

Meinerzhagen ist eine von zwölf Städten im Kreis Märkischer Kreis in Nordrhein-Westfalen. In dem Ort wohnen ca. 20.554 Bürger. Die Bevölkerungsdichte ist niedriger als der Mittelwert aller Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche liegt bei 115,66 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Schnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Meinerzhagen sind ungefähr 11.171 Pkws für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 581 pro 1.000 Bürger und somit weniger zugelassene Pkws als die anderen Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer sein Kraftfahrzeug für den Wohnort Meinerzhagen anmeldet, erhält die Abkürzung MK erteilt.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Details zu Meinerzhagen und zu den Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der näheren Umgebung. Gratis und ohne Anmeldung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Meinerzhagen

 

Zwischen Flüssen und Wäldern: Meinerzhagen in Nordrhein-Westfalen

Die grünen Hügel des Sauerlandes erheben sich über dem Volmetal. Hier liegt Meinerzhagen umgeben von dunklen Wäldern. Zahlreiche Flüsse und Bäche fließen durch die Täler des Naturparks Ebbegeburge. An der Listertalsperre verbringen Camper entspannte Tage, Taucher erkunden die Unterwasserwelt. Wo im Sommer Wanderer dem Sauerland-Höhenflug-Wanderweg folgen, trifft man im Winter auf Skilangläufer. Besonders Mutige stürzen sich die Skisprungschanzen hinab. Die Jesus-Christus-Kirche aus dem 13. Jahrhundert prägt das Bild der Stadt, in welcher der Fußballstar Nuri Sahin zur Schule ging. In der Knochenmühle wurden in früheren Tagen tatsächlich Knochen zermahlen, aus den Gebeinen toter Tiere wurde hier Dünger für die Felder hergestellt. Heute ist Meinerzhagen eine moderne Kleinstadt mit reichlich Natur, die Bürger wie Besucher hinaus ins Freie lockt.

 

Daten und Fakten zu Meinerzhagen

  • OrtsnameMeinerzhagen
  • BundeslandNordrhein-Westfalen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Arnsberg
  • VerwaltungsitzArnsberg
  • Fläche in km²115,66
  • Einwohner20.554
  • Höhe über N.N.400
  • Postleitzahl58540
  • Ortsvorwahl02354, 02358
  • Internethttp://www.meinerzhagen.de
  • Art der GemeindeStadt
  • KreisMärkischer Kreis

 

Traditionsreicher Metallstandort: die Wirtschaft in Meinerzhagen

Zahlreiche Betriebe mit Schwerpunkt Metallverarbeitung etablierten sich zu Beginn der Industrialisierung in Meinerzhagen. Bis heute vertreten wird die Tradition vom Familienunternehmen Otto Fuchs. Der größte Arbeitgeber vor Ort liefert an die Autoindustrie, an Luft- und Raumfahrtunternehmen sowie Maschinenbauer. Querlenker aus Aluminium, Zahnräder und Gehäuse von Fuchs finden sich in nahezu jedem europäischen Auto. Die superleichten Fuchsfelgen werden nicht nur an Porsche geliefert. Auch der BMW i3, die moderne Elektrovariante von BMW, fährt ausschließlich auf Fuchsfelgen und spart damit an Gewicht. Auch Voswinkel gehört zu den metallverarbeitenden Betrieben. Hier werden Hydraulikkupplungen und Rohrleitungen für Landmaschinen und Nutzfahrzeuge hergestellt. Rund 230 Mitarbeiter fertigen Gas- und Flüssigleitungen, die in Schiffen, Baumaschinen, Heizungen und im Bergbau Verwendung finden.

 

Unterwegs auf der Sauerlandlinie - Auto und Verkehr in Meinerzhagen

Quer durch Meinerzhagen verläuft die Autobahn 45, die gern als Sauerlandlinie bezeichnet wird. Sie verbindet das Ruhrgebiet mit dem Rhein-Main-Gebiet und endet in Aschaffenburg. Über die B 54 rollt der Verkehr von der niederländischen Grenze bis in die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden. Regionalbahnen fahren nach Köln und Lüdenscheid, Busse verbinden die Stadt mit den umliegenden Ortschaften.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Meinerzhagen

  • ZulassungsbezirkMärkischer Kreis
  • Anzahl Krafträder1.109
  • Anzahl PKW (privat)11.171
  • Anzahl PKW (Gewerbe)763
  • Anzahl LKW603
  •   
  • Kfz-KennzeichenMK
  • Anzahl Zugmaschinen741
  • Anzahl Land und Forst496
  • Anzahl Busse68
  • Anzahl Anhänger1.745
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner703
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.