Alles was dein Auto in Mönchengladbach sucht

Kreisfreie Stadt Mönchengladbach – Kfz-Serviceleistungen

Bundesland Wappen Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen)

Mönchengladbach ist eine kreisfreie Stadt in Nordrhein-Westfalen. In der Stadt wohnen etwa 256.853 Einwohner. Die Einwohnerdichte ist niedriger als der Schnitt aller kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche liegt bei 170,47 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Durchschnitt von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Mönchengladbach sind etwa 117.947 private Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 510 pro 1.000 Einwohner und somit mehr zugelassene Pkws als andere kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer sein Kraftfahrzeug im Wohnort Mönchengladbach anmeldet, erhält das Kfz-Kennzeichen MG zugeteilt.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Mönchengladbach und zu den Kfz-Serviceleistungen in der Nähe. Probieren Sie es aus!

 

Kfz-Serviceleistungen für Mönchengladbach

 

Mönchengladbach – die einzige Stadt mit zwei Hauptbahnhöfen

Mönchengladbach ist mit 256.853 Einwohnern auf 170,47 Quadratkilometern Fläche eine kreisfreie Großstadt in Nordrhein-Westfalen. Die Stadt gehört zum Regierungsbezirk Düsseldorf. Mönchengladbach, das bis 1960 München-Gladbach hieß, unterteilt sich in vier Stadtbezirke mit insgesamt 44 Stadteilen. Die Bevölkerungsdichte beträgt 1.507 Einwohner je Quadratkilometer. Mönchengladbach ist Teil der Metropolregion Rhein-Ruhr.

Eine Besonderheit der Stadt sind seine zwei Hauptbahnhöfe. Das ist einzigartig in Deutschland. Weitere Attraktionen und Baudenkmäler der Stadt sind das Kloster Neuwerk, die Krypta des Münster St. Vitus, das Schloss Rheydt, Rathaus Abtei, Schloss Wickrath, Wasserturm an der Viersender Straße und viele weitere. Der Namensgeber der Stadt, die Gladbach, ist übrigens aufgrund des Braunkohletagebaus Garzweiler II versiegt. Der entsprechende Kanal verläuft heute weitestgehend unterirdisch und ist nur über eine Beschilderung in der Stadt zu erkennen.

 

Daten und Fakten zu Mönchengladbach

  • OrtsnameMönchengladbach
  • BundeslandNordrhein-Westfalen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Düsseldorf
  • VerwaltungsitzDüsseldorf
  • Fläche in km²170,47
  • Einwohner256.853
  • Höhe über N.N.70
  • Postleitzahl41061
  • Ortsvorwahl02161, 02166
  • Internethttp://www.moenchengladbach.de
  • Art der GemeindeKreisfreie Stadt
  • Kreisfreie StadtMönchengladbach, Stadt

 

Die Wirtschaft in Mönchengladbach

Die Stadt Mönchengladbach war eine Textilstadt. Entsprechend geprägt war die Wirtschaft, die auch eine textilorientierte Maschinenindustrie hervorgebracht hat. Heute spielt die Textil- und Bekleidungsindustrie eine untergeordnete Rolle. Einzig die Unternehmen gardeur und Van Laak sind noch repräsentativ zu nennen. Mönchengladbach möchte vor allem für die Wirtschaftsbranchen Logistik, Kreativwirtschaft, Gesundheitswesen, Maschinenbau- und Elektrotechnik sowie eben die Mode- und Bekleidungsindustrie ein bedeutender Standort sein. Dazu hat die Stadt ein Wirtschaftsförderungsprogramm aufgelegt.

 

Umweltzone in Mönchengladbach

Seit 01.01.2013 gibt es in Mönchengladbach die Umweltzone der Schadstoffgruppe 2. Am 01.07.2014 wurde die Gruppe abgeändert und seither darf die Umweltzone Mönchengladbach nur noch mit Kraftfahrzeugen der Schadstoffgruppe 4 befahren werden.

 

Mönchengladbach und das Auto

Das Kfz-Kennzeichen von Mönchengladbach ist MG. Mönchengladbach hat eine Kfz-Dichte von 587 Fahrzeugen pro 1.000 Einwohner. Das entspricht einer Gesamtmenge von Kraftfahrzeugen in Höhe von 150.656 Kfz. Die PKW-Dichte beträgt 510 Autos je 1.000 Einwohner.

Mönchengladbach ist an die Autobahnen A44, A46, A52 und A61 angebunden, außerdem an die Bundesstraßen B57, B59 und B230. Die Stadt liegt nahe der niederländischen Grenze. Nach Venlo in Holland sind es beispielsweise nur 35 Kilometer über die A61.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Mönchengladbach

  • ZulassungsbezirkMönchengladbach
  • Anzahl Krafträder9.717
  • Anzahl PKW (privat)117.947
  • Anzahl PKW (Gewerbe)13.141
  • Anzahl LKW7.753
  •   
  • Kfz-KennzeichenMG
  • Anzahl Zugmaschinen1.414
  • Anzahl Land und Forst800
  • Anzahl Busse684
  • Anzahl Anhänger11.723
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner587
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.