Alles was dein Auto in Mörfelden-Walldorf sucht

Die Stadt Mörfelden-Walldorf (Landkreis: Groß-Gerau) – Kfz-Informationen & mehr

Bundesland Wappen Mörfelden-Walldorf (Hessen) - Landkreis Groß-Gerau

Mörfelden-Walldorf ist eine von acht Städten im Landkreis Groß-Gerau in Hessen. In dem Ort leben ungefähr 33.159 Menschen. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Mittelwert aller Städte in Hessen. Die Fläche liegt bei 44,16 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Durchschnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Mörfelden-Walldorf sind etwa 16.853 private Kfz zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 570 pro 1.000 Menschen und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Hessen. Wer das Kfz für den Wohnort Mörfelden-Walldorf anmeldet, erhält das Ortskürzel GG erteilt.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Informationen zu Mörfelden-Walldorf und zu Kfz-Serviceleistungen in der näheren Umgebung. Schauen Sie jetzt rein!

 

Kfz-Serviceleistungen für Mörfelden-Walldorf

 

Doppelstadt in zentraler Lage: Mörfelden-Walldorf in Hessen

Gut eineinhalb Kilometer voneinander entfernt liegen die beiden Stadtteile von Mörfelden-Walldorf. Die fränkische Siedlung Mörfelden wurde im neunten Jahrhundert erstmals erwähnt, französische Glaubensflüchtlinge des 17. Jahrhunderts sind die Gründer der Stadt Walldorf. Gemeinsam ist beiden Teilen die beliebte Wohnlage im Rhein-Main-Gebiet, dicht an der Metropole Frankfurt. Im Naturschutzgebiet Mönchbruch finden die Einwohner trotz urbanen Lebens Erholung im Grünen, direkt vor den Toren ihrer Stadt.

 

Daten und Fakten zu Mörfelden-Walldorf

  • OrtsnameMörfelden-Walldorf
  • BundeslandHessen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Darmstadt
  • VerwaltungsitzDarmstadt
  • Fläche in km²44,16
  • Einwohner33.159
  • Höhe über N.N.104
  • Postleitzahl64546
  • Ortsvorwahl06105
  • Internethttp://www.moerfelden-walldorf.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisGroß-Gerau

 

Branchenmix im Rhein-Main-Gebiet: die Wirtschaft in Mörfelden-Walldorf

Die Wirtschaft in Mörfelden-Walldorf verfügt über eine exzellente Infrastruktur und einen soliden Mix von Unternehmen aller Branchen. Hotels und Gastronomie profitieren vom benachbarten Flughafen. In den drei Industriegebieten sind die Sparten Logistik, Maschinenbau, Metall- und Kunststoffverarbeitung besonders stark vertreten. Die Frankfurter Sozietät-Druckerei ist hier für den Druck von bekannten Zeitungen wie der FAZ, der ZEIT oder der türkischen Hürriyet zuständig. Für die Autobranche arbeitet der Zulieferer Proseat. Produkte des Unternehmens sind Autositze, Kopfstützen und Armlehnen, die in verschiedensten Modellen zum Einsatz kommen. Zu den Kunden von Proseat gehören große Autobauer wie Opel.

 

Beste Bedingungen in der Metropolregion: Auto und Verkehr in Mörfelden-Walldorf

Das Verkehrsnetz in Mörfelden-Walldorf ist, wie im gesamten Rhein-Main-Gebiet, sehr dicht. Wichtigste Autobahnanbindungen sind die zur A 5 Richtung Basel und zur A 3. Die zweitlängste Autobahn der Bundesrepublik führt durch das Rhein-Main-Gebiet und Bayern bis zur österreichischen Grenze. Die A 67 verläuft entlang des Rheins von Viernheim bis Rüsselsheim. Zusätzlich profitiert der Ort vom Flughafen Frankfurt/Main, der zum Teil auf dem Gelände Mörfelden-Walldorfs liegt.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Mörfelden-Walldorf

  • ZulassungsbezirkGross-Gerau
  • Anzahl Krafträder1.698
  • Anzahl PKW (privat)16.853
  • Anzahl PKW (Gewerbe)2.053
  • Anzahl LKW812
  •   
  • Kfz-KennzeichenGG
  • Anzahl Zugmaschinen170
  • Anzahl Land und Forst46
  • Anzahl Busse78
  • Anzahl Anhänger1.506
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner653
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.