Alles was dein Auto in Mülheim an der Ruhr sucht

Die kreisfreie Stadt Mülheim an der Ruhr alle Infos im Überblick

Bundesland Wappen Mülheim an der Ruhr (Nordrhein-Westfalen)

Mülheim an der Ruhr ist eine kreisfreie Stadt in Nordrhein-Westfalen. In der Stadt wohnen circa 167.108 Einwohner. Die Dichte der Bevölkerung ist niedriger als der Durchschnitt aller kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche beträgt 91,28 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls niedriger als der Schnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Mülheim an der Ruhr sind etwa 81.121 private Kraftfahrzeuge für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 541 pro 1.000 Menschen und somit mehr zugelassene Personenkraftwagen als andere kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer sein Kfz im Wohnort Mülheim an der Ruhr anmeldet, erhält die Abkürzung MH zugeteilt.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Informationen zu Mülheim an der Ruhr sowie zu den Kfz-Dienstleistungen in der Nähe. Gratis und ohne Anmeldung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Mülheim an der Ruhr

 

Mülheim an der Ruhr – Grüne Lunge des Ruhrgebietes

Mülheim an der Ruhr gehört zum Regierungsbezirk Düsseldorf. Die Stadt hat 167.108 Einwohner. Sie ist ein Mittelzentrum des Ruhrgebietes in Nordrhein-Westfalen und gehört zur Metropolregion Rhein-Ruhr. Auf einer Fläche von 91,28 Quadratkilometern leben rund 1.831 Einwohner pro Quadratkilometer. Die Stadt Mülheim untergliedert sich in drei Stadtbezirke mit neun Stadteilen.

Die kreisfreie Großstadt im Westen des Ruhrgebietes bietet viel Grün und gilt daher als attraktives Wohngebiet im Ruhrgebiet. Fast 50 Prozent des Stadtgebietes sind gemäß Landschaftsplan Wasser- und Grünflächen. Als erste Großstadt war die ehemalige Zechenstadt bergbaufrei. Mülheim bietet einige Sehenswürdigkeiten und kulturelle Highlights an, wie zum Beispiel:

  • Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr
  • MüGa-Park mit Ringlokschuppen
  • Aquarius-Wassermuseum
  • Theater an der Ruhr
  • Gründerzeithäuser an der Friedrichstraße
  • Wasserbahnhof mit Blumenuhr
  • Der Altenhof
  • Kloster Saarn
  • Schloss Broich
  • Ehemalige Jugendherberge Kahlenberg

 

Daten und Fakten zu Mülheim an der Ruhr

  • OrtsnameMülheim an der Ruhr
  • BundeslandNordrhein-Westfalen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Düsseldorf
  • VerwaltungsitzDüsseldorf
  • Fläche in km²91,28
  • Einwohner167.108
  • Höhe über N.N.40
  • Postleitzahl45468
  • Ortsvorwahl0208, 02054
  • Internethttp://www.muelheim-ruhr.de
  • Art der GemeindeKreisfreie Stadt
  • Kreisfreie StadtMülheim an der Ruhr, Stadt

 

Die Wirtschaft in Mülheim

Als Stadt am Hellweg waren und sind die bedeutendsten Wirtschaftsbranchen der Handel und Dienstleistungssektor. Mülheim gilt mit dem Unternehmenssitz von Aldi-Süd und Tengelmann als Hauptstadt des Lebensmittel-Einzelhandels. Weitere größere Unternehmen sind die Salzgitter AG, die Vallourec Gruppe und einige Unternehmen aus der Logistik-Branche.

 

Mülheim und das Auto

Das Kfz-Kennzeichen von Mülheim an der Ruhr ist MH. Auf 1.000 Einwohner kommen in Mülheim 616 Kraftfahrzeuge. Das entspricht einer Anzahl von insgesamt 102.976 Kraftfahrzeugen. Die PKW-Dichte liegt bei 541 Autos je 1.000 Einwohner.

Die Ruhrgebiet-Stadt gilt als verkehrstechnisch gut angebunden. Dies wird durch den eigenen Flughafen, den in der Nähe liegenden Flughäfen Düsseldorf und Dortmund sowie dem Hauptbahnhof gewährleistet. Auch im Straßenverkehr ist Mülheim an der Ruhr mit den

 

Kfz-Daten und Fakten zu Mülheim an der Ruhr

  • ZulassungsbezirkMülheim
  • Anzahl Krafträder7.257
  • Anzahl PKW (privat)81.121
  • Anzahl PKW (Gewerbe)9.208
  • Anzahl LKW4.344
  •   
  • Kfz-KennzeichenMH
  • Anzahl Zugmaschinen615
  • Anzahl Land und Forst304
  • Anzahl Busse431
  • Anzahl Anhänger6.877
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner616
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.