Die Stadt Neu-Isenburg (Landkreis: Offenbach) im Überblick
Neu-Isenburg ist eine von zehn Städten im Landkreis Offenbach in Hessen. In dem Ort leben ungefähr 36.354 Menschen. Die Einwohnerdichte ist höher als der Schnitt aller Städte in Hessen. Die Fläche liegt bei 24,31 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Neu-Isenburg sind etwa 17.196 private Kfz für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 623 pro 1.000 Einwohner und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als die anderen Städte in Hessen. Wer das Kfz im Wohnort Neu-Isenburg zulässt, erhält die Abkürzung OF zugewiesen.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Infos zu Neu-Isenburg und zu den Kfz-Serviceleistungen in der näheren Umgebung. Schauen Sie jetzt rein!
Kfz-Serviceleistungen für Neu-Isenburg
Pendlerstadt vor den Toren Frankfurts
Im Norden und Westen grenzt Neu-Isenburg an die Mainmetropole Frankfurt. Im Jahr 1699 gründeten französische Hugenotten die Stadt. Ihre Geschichte zeigt das Stadtmuseum im Haus zum Löwen. Die Entwicklung der Luftschifffahrt wird im Zeppelin-Museum ausgestellt. Beliebter Treffpunkt von Generationen von Jugendlichen wurde das Autokino im Ortsteil Gravenbruch. Es eröffnete 1960 als zweites in Europa seine Tore.
Daten und Fakten zu Neu-Isenburg
- OrtsnameNeu-Isenburg
- BundeslandHessen
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Darmstadt
- VerwaltungsitzDarmstadt
- Fläche in km²24,31
- Einwohner36.354
- Höhe über N.N.123
- Postleitzahl63263
- Ortsvorwahl06102, 069
- Internethttp://www.neu-isenburg.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisOffenbach
Pendler, Hotels und Elektronik: die Wirtschaft in Neu-Isenburg
Seine Lage als Nachbar der Messestadt Frankfurt bringt Neu-Isenburg eine Vielzahl an Übernachtungsgästen. Sie kommen in einem der zahlreichen Hotels unter, etwa dem Kempinski. Einwohner pendeln in die umliegenden Großstädte zur Arbeit oder sind im Dienstleistungsbereich tätig. Schwerpunkte der örtlichen Unternehmen sind Nahrungsmittel, chemische Industrie oder Elektronik. Der Elektronik-Hersteller Arrow betreibt die neben dem Hauptsitz in den USA größte Niederlassung des Konzerns. Prozessoren und Mikrokontroller für Industrie und Automobilhersteller werden produziert.
Am Rand des Flughafens: Auto und Verkehr in Neu-Isenburg
Unmittelbar vor den Stadtgrenzen Neu-Isenburgs liegt der Flughafen Frankfurt. Das Autobahnnetz ist hier wie überall im Rhein-Main-Gebiet dicht. Pendler nutzen die A 3, die zweitlängste Autobahn Deutschlands, die zugleich eine der wichtigsten Verkehrsachsen des Landes ist. Sie führt vom Ruhrgebiet über die Rhein-Main-Region bis zur österreichischen Grenze. Die A 5, die unweit Neu-Isenburgs am Hattenbacher Dreieck beginnt, verläuft Richtung Süden nach Basel. Der Taunusschnellweg, die A 661, beginnt im Taunus und führt über Frankfurt bis nach Egelsbach.
Der Schienenverkehr besteht aus den S-Bahnlinien 3, 4 und 7. Hinzu kommt die Bahnverbindung Frankfurt / Main - Heidelberg.
Kfz-Daten und Fakten zu Neu-Isenburg
- ZulassungsbezirkOffenbach Land
- Anzahl Krafträder1.460
- Anzahl PKW (privat)17.196
- Anzahl PKW (Gewerbe)5.437
- Anzahl LKW1.292
- Kfz-KennzeichenOF
- Anzahl Zugmaschinen96
- Anzahl Land und Forst54
- Anzahl Busse201
- Anzahl Anhänger997
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner706