Alles was dein Auto in Neu-Ulm sucht

Die Kreisstadt Neu-Ulm (Landkreis: Neu-Ulm) im Überblick

Bundesland Wappen Neu-Ulm (Bayern) - Landkreis Neu-Ulm

Neu-Ulm ist die einzige große Kreisstadt im Landkreis Neu-Ulm in Bayern. In der Stadt leben ungefähr 55.689 Einwohner. Die Einwohnerdichte ist höher als der Mittelwert aller großen Kreisstädte in Bayern. Die Fläche beträgt 80,96 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Schnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Neu-Ulm sind rund 26.799 private Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Kreisstadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 553 pro 1.000 Einwohner und somit weniger zugelassene Pkws als die anderen großen Kreisstädte in Bayern. Wer das Kfz für den Wohnort Neu-Ulm zulässt, hat 2 Kfz-Kennzeichen zur Wahl. Die Kennzeichen sind: ILL sowie NU.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Informationen zu Neu-Ulm und zu den Kfz-Serviceleistungen in der näheren Umgebung. Viel Spaß beim Entdecken!

 

Kfz-Serviceleistungen für Neu-Ulm

 

Neu-Ulm – Mit Ulm eine bayerisch-baden-württembergische Doppelstadt

Neu-Ulm liegt gegenüber der baden-württembergischen Stadt Ulm und gehört zum Freistaat Bayern. Die große Kreisstadt ist Verwaltungssitz des Landkreises Neu-Ulm im Regierungsbezirk Schwaben. Die Stadt am rechten Donauufer gliedert sich in 23 Gemeindeteile. Auf einer Stadtfläche von 80,96 Quadratkilometern wohnen 55.689 Menschen. Das ergibt eine Bevölkerungsdichte von 688 Einwohnern je Quadratkilometer.

Während Ulm mit dem Ulmer Münster aufwarten kann, hat auch Neu-Ulm einen Turm mit Aussicht zu bieten. Der Neu-Ulmer Wasserturm ist das Wahrzeichen der Stadt. Dieser ist allerdings für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Die Höhe ist mit 47 Metern angegeben. Er steht im Kollmannspark, am westlichen Rand der Innenstadt. Ansonsten sind die Kirche St. Johann Baptist, das Hotel Römervilla oder das Brauhaus an der Donau weitere attraktive Bauwerke der Stadt.

 

Daten und Fakten zu Neu-Ulm

  • OrtsnameNeu-Ulm
  • BundeslandBayern
  • RegierungsbezirkSchwaben
  • VerwaltungsitzAugsburg
  • Fläche in km²80,96
  • Einwohner55.689
  • Höhe über N.N.471
  • Postleitzahl89231
  • Ortsvorwahl0731, 07307, 07308
  • Internethttp://nu.neu-ulm.de/de/
  • Art der Gemeindegroße Kreisstadt
  • LandkreisNeu-Ulm

 

Die Wirtschaft in Neu-Ulm

Neu-Ulm ist eines der 23 bayerischen Oberzentren und bildet mit Ulm ein länderübergreifendes Doppelzentrum. Das Einzugsgebiet der Doppelstadt umfasst somit rund 180.000 Menschen. Das verarbeitende Gewerbe, der Handel, Dienstleistungen sowie das Gesundheits- und Sozialwesen sind die bedeutenden Wirtschaftsbranchen mit den meisten sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten. Zu den großen Unternehmen gehören EvoBus, Honold Logistik Gruppe und Settele Schwäbische Spezialitäten & Feinkost. EvoBus führt vor Ort die Endmontage der Busmarken Setra und Integra durch. Für das Tochterunternehmen der Daimler AG ist dies der größte Fertigungsstandort.

 

Umweltzone in Neu-Ulm

Seit dem 01.11.2009 gibt es in Neu-Ulm die Umweltzone der Schadstoffgruppe 2. Am 05.11.2012 wurde die Gruppe abgeändert auf die Schadstoffgruppe 3.

 

Neu-Ulm und das Auto

Die Kfz-Kennzeichen sind ILL und NU. Die Abkürzung ILL steht für Illertissen, einer Stadt ca. 25 Kilometer südlich von Ulm. Ulm ist an die Autobahn A7 sowie die Bundesstraßen B10, B19, B28, B30 und B311 angeschlossen. Nördlich der Stadt kreuzen sich die Autobahnen A7 und A8 im Kreuz Ulm/Elchingen. Die Kraftfahrzeug-Dichte liegt hier bei 664 Kfz je 1.000 Einwohner, zugelassen sind insgesamt 36.967 Kfz.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Neu-Ulm

  • ZulassungsbezirkNeu Ulm
  • Anzahl Krafträder2.892
  • Anzahl PKW (privat)26.799
  • Anzahl PKW (Gewerbe)3.984
  • Anzahl LKW1.860
  •   
  • Kfz-KennzeichenNU, ILL
  • Anzahl Zugmaschinen1.108
  • Anzahl Land und Forst496
  • Anzahl Busse324
  • Anzahl Anhänger4.263
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner664
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.