Stadt Neubrandenburg (Landkreis: Mecklenburgische Seenplatte) im Überblick
Neubrandenburg ist eine von 17 Städten im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. In der Ortschaft leben etwa 63.311 Menschen. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Durchschnitt aller Städte in Mecklenburg-Vorpommern. Die Fläche beträgt 85,67 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Durchschnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Neubrandenburg sind ungefähr 27.339 Personenkraftwagen für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 474 pro 1.000 Einwohner und somit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Mecklenburg-Vorpommern. Wer sein Kraftfahrzeug für den Wohnort Neubrandenburg anmeldet, erhält das Kennzeichen NB zugeteilt.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Details zu Neubrandenburg sowie zu Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der Region. Schauen Sie jetzt rein!
Kfz-Serviceleistungen für Neubrandenburg
Neubrandenburg Stadt der vier Tore
Die Stadt Neubrandenburg liegt im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, deren Kreisstadt sie ist. In der Stadt im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern leben 63.311 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 739 Einwohnern je Quadratkilometer entspricht. Neubrandenburg ist in zehn Stadtgebiete aufgeteilt, die sich über eine Gesamtfläche von 85,67 Quadratkilometern erstreckt.
Die Stadttore Friedländer, Neues, Stargarder und Treptower Tor sind zusammen das Wahrzeichen der mecklenburgischen Stadt. Sie sind Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung, die im Stil der Backsteingotik zu den besterhaltenen in Deutschland gehört. Weitere Sehenswürdigkeiten der drittgrößten Stadt im Bundesland sind:
- Konzertkirche
- Tollensesee
- Wiekhäuser
- Schauspielhaus
- Fürstenkeller
- Vierrademühle
Daten und Fakten zu Neubrandenburg
- OrtsnameNeubrandenburg
- BundeslandMecklenburg-Vorpommern
- Fläche in km²85,67
- Einwohner63.311
- Höhe über N.N.18
- Postleitzahl17033
- Ortsvorwahl0395
- Internethttp://www.neubrandenburg.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisMecklenburgische Seenplatte
Die Wirtschaft in Neubrandenburg
Als eines der vier Oberzentren von Mecklenburg-Vorpommern hat die Stadt Neubrandenburg ein Einzugsgebiet von rund 400.000 Menschen. An diesem Wirtschaftsstandort sind vor allem Unternehmen der Fahrzeugindustrie und des Maschinenbaus tätig. Bedeutende und große Firmen sind unter vielen anderen:
- Deutsche Post
- Telegate
- Webasto
- Weber Maschinenbau
- Arvato
- Spheros
Neubrandenburg und das Auto
Das Kfz-Kennzeichen ist NB. Die Stadt besitzt eine Kraftfahrzeug-Dichte von 548 Kfz je 1.000 Einwohner. Zugelassen sind in der Stadt insgesamt 34.691 Kraftfahrzeuge. Neubrandenburg ist über die A20 an das Autobahnnetz angeschlossen. In der Stadt und der unmittelbaren Nähe verlaufen die Bundesstraßen B96, B104, B192 und B197. Die B96 und B104 bilden zusammen einen vier Kilometer langen Kreisverkehr um die Innenstadt herum.
Kfz-Daten und Fakten zu Neubrandenburg
- ZulassungsbezirkNeubrandenburg
- Anzahl Krafträder1.513
- Anzahl PKW (privat)27.339
- Anzahl PKW (Gewerbe)2.649
- Anzahl LKW2.652
- Kfz-KennzeichenNB
- Anzahl Zugmaschinen250
- Anzahl Land und Forst120
- Anzahl Busse288
- Anzahl Anhänger3.484
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner548