Alles was dein Auto in Neumünster sucht

Die kreisfreie Stadt Neumünster – Serviceleistungen & mehr

Bundesland Wappen Neumünster (Schleswig-Holstein)

Neumünster ist eine kreisfreie Stadt in Schleswig-Holstein. In der Stadt wohnen circa 77.588 Bürger. Die Bevölkerungsdichte ist niedriger als der Mittelwert aller kreisfreien Städte in Schleswig-Holstein. Die Fläche liegt bei 71,63 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls niedriger als der Mittelwert von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Neumünster sind etwa 35.024 Personenkraftwagen für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 515 pro 1.000 Einwohner und damit mehr zugelassene Pkws als die anderen kreisfreien Städte in Schleswig-Holstein. Wer das Fahrzeug für den Wohnort Neumünster anmeldet, erhält die Abkürzung NMS erteilt.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Details zu Neumünster sowie zu Kfz-Dienstleistungen in der näheren Umgebung. Schauen Sie jetzt rein!

 

Kfz-Serviceleistungen für Neumünster

 

Neumünster – Viertgrößte Stadt von Schleswig-Holstein

Die im Bundesland Schleswig-Holstein gelegene Stadt Neumünster breitet sich auf einer Fläche von 71,63 Quadratkilometern aus. Neumünster liegt in der Mitte des Bundeslandes und hat als einzige der vier kreisfreien Städte keinen Zugang zum Meer. Sie ist in neun Stadtteile untergliedert, in denen insgesamt 77.588 Einwohner leben. Damit ist Neumünster die viertgrößte Stadt des Landes, gemessen an der Stadtfläche und der Einwohnerzahl. Die Bevölkerungsdichte beträgt 1.083 Einwohner je Quadratkilometer. Das Oberzentrum in der Mitte des Bundeslandes gehört zur Metropolregion Hamburg.

Das Wahrzeichen der kreisfreien Stadt ist die Vicelinkirche, ein bedeutender klassizistischer Kirchenbau des Landes. Weitere Kulturdenkmal in Neumünster sind das neugotische Rathaus, die Anscharkirche, die Villa Köster, das Caspar von Saldern Haus, der Fürsthof Nr. 9 sowie die Alte Holsten-Brauerei. Die Stadt an der Schwale bietet eine Vielzahl an Bauwerken und Sehenswürdigkeiten.

 

Daten und Fakten zu Neumünster

  • OrtsnameNeumünster
  • BundeslandSchleswig-Holstein
  • Fläche in km²71,63
  • Einwohner77.588
  • Höhe über N.N.22
  • Postleitzahl24534
  • Ortsvorwahl04321
  • Internethttp://www.neumuenster.de
  • Art der GemeindeKreisfreie Stadt
  • Kreisfreie StadtNeumünster, Stadt

 

Die Wirtschaft Neumünster

Mit der Holsten Galerie verfügt Neumünster über ein großes Shopping-Center, dass dem Einzelhandel eine gute Verkaufsbasis bietet. Der Einzelhandel gehört zu den wichtigsten Wirtschaftsbranchen der Stadt. Die weiteren Branchen sind:

  • Maschinen- und Apparatebau
  • Elektrotechnik
  • EDV und Softwareentwicklung
  • Chemiefaser- und Druckindustrie
  • Stahl- und Leichtmetallbau
  • Feuerverzinkerei und Metallveredelung
  • Kunststoff- und Teppichindustrie
  • Transportwesen und Logistik
  • Groß- und Versandhandel

Die meisten Beschäftigten arbeiten im Dienstleistungsgewerbe sowie im produzierenden- und verarbeitenden Gewerbe.

 

Neumünster und das Auto

Das Kfz-Kennzeichen ist NMS. Die Kfz-Dichte beträgt 610 Kraftfahrzeuge je 1.000 Einwohner. Insgesamt sind in Neumüster 47.355 Kraftfahrzeuge zugelassen. Auf 1.000 Einwohner kommen in der Stadt 515 Autos. Die Stadt ist ein Verkehrsknotenpunkt mit der Bundesautobahn A7 sowie den beiden Bundesstraßen B205 und B430.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Neumünster

  • ZulassungsbezirkNeumünster
  • Anzahl Krafträder3.197
  • Anzahl PKW (privat)35.024
  • Anzahl PKW (Gewerbe)4.960
  • Anzahl LKW3.083
  •   
  • Kfz-KennzeichenNMS
  • Anzahl Zugmaschinen695
  • Anzahl Land und Forst273
  • Anzahl Busse396
  • Anzahl Anhänger6.328
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner610
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.