Alles was dein Auto in Neunkirchen sucht

Stadt Neunkirchen (Landkreis: Neunkirchen) – Service-Leistungen & mehr

Bundesland Wappen Neunkirchen (Saarland) - Landkreis Neunkirchen

Neunkirchen ist eine von zwei Städten im Landkreis Neunkirchen in Saarland. In dem Ort leben ca. 45.794 Bürger. Die Einwohnerdichte ist höher als der Mittelwert aller Städte in Saarland. Die Fläche beträgt 75,10 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Mittelwert von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Neunkirchen sind ungefähr 23.674 Personenkraftwagen für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 559 pro 1.000 Einwohner und somit weniger zugelassene Personenkraftwagen als die anderen Städte in Saarland. Wer das Kraftfahrzeug im Wohnort Neunkirchen zulässt, erhält das Ortskürzel NK.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Neunkirchen und zu den Kfz-Dienstleistungen in der Region. Ohne Registrierung, ohne Kosten.

 

Kfz-Serviceleistungen für Neunkirchen

 

Zwischen Wäldern und Hügeln: Neunkirchen/Saar

Umgeben von grünen Wäldern liegt die Kreisstadt Neunkirchen/Saar nicht etwa an der Saar, sondern an dem kleinen Flüsschen Blies. Großzügige Grünflächen prägen das Bild der zweitgrößten Stadt des Saarlandes. Gesellschaftliches Zentrum ist im Ortskern das Saarpark-Center, inoffiziell allerdings treffen sich die Neunkircher auf dem Marktplatz am Stumm-Denkmal. Der junge Goethe reiste einst als Student durch den Ort, er schwärmte von der idyllischen Landschaft und dem Schloss aus der Renaissancezeit. Dieses ist nur noch in Form von Mauerresten, etwa in der Irrgartenstraße, zu erkennen.

Heute definiert sich Neunkirchen als „Musicalstadt“, ein dauerhaftes Projekt für Laiendarsteller wurde ebenso gegründet wie eine Musicalschule. Regelmäßig finden Inszenierungen statt.

 

Daten und Fakten zu Neunkirchen

  • OrtsnameNeunkirchen
  • BundeslandSaarland
  • Fläche in km²75,10
  • Einwohner45.794
  • Höhe über N.N.252
  • Postleitzahl66538
  • Ortsvorwahl06821, 06826, 06858
  • Internethttp://www.neunkirchen.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisNeunkirchen

 

Von der Montanstadt zur modernen Industrie: Neunkirchens Wirtschaft

Seit den Zeiten römischer Besiedlung wurde in der Gegend um Neunkirchen Kohle abgebaut. Nach der Schließung der Bergwerke in den sechziger Jahren ist es Neunkirchen bis heute gelungen, sich zu einem modernen Wirtschaftsstandort umzustrukturieren. In drei Industriegebieten im Umfeld der Stadt wird produziert, unter anderem haben sich Autozulieferer niedergelassen. Die Eberspächer Gruppe stellt Abgastechnik, z.B. Rußpartikelfilter her. Mit der ZF Friedrichshafen hat Deutschlands drittgrößter Automobilzulieferer eine Niederlassung aus dem Bereich Antriebstechnik für Pkw.

 

Gut strukturiert: Auto und Verkehr in Neunkirchen

Neunkirchen liegt verkehrsgünstig, am Neunkirchner Kreuz treffen die Autobahnen A8 und A6 aufeinander. Von Saarbrücken bis Waidhaus führt die A6 an Neunkirchen vorbei, die A8 von Perl Richtung Bad Reichenhall. Hinzu kommt die Bundesstraße 41, die Saarbrücken mit Bad Kreuznach verbindet.

Seine frühere Bedeutung als Eisenbahnknotenpunkt für Güterwaren hat Neunkirchen zwar inzwischen eingebüßt, die Anbindung an das Schienennetz ist jedoch nach wie vor günstig. Die Fischbachtalbahn verbindet Saarbrücken per Gleis mit Neunkirchen, die Nahetalbahn führt von Bingen am Rhein über Bad Kreuznach, Neunkirchen und weiter bis nach Saarbrücken.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Neunkirchen

  • ZulassungsbezirkNeunkirchen
  • Anzahl Krafträder2.136
  • Anzahl PKW (privat)23.674
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.938
  • Anzahl LKW1.562
  •   
  • Kfz-KennzeichenNK
  • Anzahl Zugmaschinen346
  • Anzahl Land und Forst165
  • Anzahl Busse179
  • Anzahl Anhänger3.619
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner652
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.