Stadt Neusäß (Landkreis: Augsburg) – Service-Leistungen und mehr
Neusäß ist eine von sechs Städten im Landkreis Augsburg in Bayern. In der Ortschaft wohnen ungefähr 21.433 Einwohner. Die Einwohnerdichte ist höher als der Mittelwert aller Städte in Bayern. Die Fläche liegt bei 25,21 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Neusäß sind rund 12.040 private Kfz zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 613 pro 1.000 Einwohner und somit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Bayern. Wer sein Kfz für den Wohnort Neusäß zulässt, hat 3 Kfz-Kennzeichen zur Auswahl. Die Kfz-Kennzeichen sind: A, SMÜ sowie WER.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Details zu Neusäß sowie zu Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der näheren Umgebung. Ohne Registrierung, ohne Kosten.
Kfz-Serviceleistungen für Neusäß
Zwischen Großstadt und Natur: Neusäß in Bayern
Vor den Toren von Neusäß beginnt der Naturpark Augsburg - Westliche Wälder. Im Südosten liegt die Fuggerstadt Augsburg. Dazwischen leben die Bürger von Neusäß in der zweitgrößten Stadt des Landkreises. Schloss Hainhofen prangt als eindrucksvolles Beispiel der Renaissance im gleichnamigen Ortsteil. Den Kobelwald durchzieht ein Netz von Rad- und Wanderwegen. Vom Kobelkreuz herab bietet sich ein unverstellter Blick über die Landschaft bis nach Augsburg. Auch der Bismarckturm in Steppach lockt zum Panoramablick hinauf auf die Aussichtsplattform. Zwischen den acht Dörfern, die zu Neusäß gehören, fließt das Flüsschen Schmutter. Mit ländlichem Charme inmitten der abwechslungsreichen Natur und der Nähe zur Großstadt kombiniert Neusäß die Vorteile einer lebens- und liebenswerten Region.
Daten und Fakten zu Neusäß
- OrtsnameNeusäß
- BundeslandBayern
- RegierungsbezirkSchwaben
- VerwaltungsitzAugsburg
- Fläche in km²25,21
- Einwohner21.433
- Höhe über N.N.485
- Postleitzahl86356
- Ortsvorwahl0821
- Internethttp://www.neusaess.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisAugsburg
Handwerker und Spezialisten: die Wirtschaft in Neusäß
Kleine und mittelgroße Betriebe prägen das Bild der Wirtschaft in Neusäß. Dienstleister nutzen die kurzen Wege nach Augsburg ebenso wie Pendler. Im produzierenden Gewerbe ist die Metallbranche prägend. Der Werkzeugmacher Krenn produziert Gewindestangen- und Seitenschneider. Mit HPC hat sich ein Spezialist für schwere Fälle niedergelassen. Das Unternehmen baut Seilwinden für Nutzfahrzeuge. So wurden Löschfahrzeuge der holländischen Feuerwehr mit Seiltechnik ausgestattet, Unimogs bekommen hier eine Frontseilwinde. Spezialanfertigungen gibt es etwa für das Aufrichten von Windkrafträdern.
Zwischen Ulm und Augsburg: Auto und Verkehr in Neusäß
Entlang der nördlichen Stadtgrenze verläuft die wichtigste Verkehrsverbindung in Neusäß. Die Autobahn 8 verbindet die luxemburgische mit der österreichischen Grenze. Die B 300 streift die Stadt im Süden, sie führt zur B 17, nach Kehlheim und Heimertingen. Der Flughafen von Augsburg ist innerhalb einer Viertelstunde erreichbar. Die Bahn fährt nach Ulm, Augsburg und München.
Kfz-Daten und Fakten zu Neusäß
- ZulassungsbezirkAugsburg Land
- Anzahl Krafträder1.463
- Anzahl PKW (privat)12.040
- Anzahl PKW (Gewerbe)1.100
- Anzahl LKW635
- Kfz-KennzeichenA
- Anzahl Zugmaschinen274
- Anzahl Land und Forst172
- Anzahl Busse44
- Anzahl Anhänger1.736
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner726