Alles was dein Auto in Neuss sucht

Stadt Neuss (Kreis: Rhein-Kreis Neuss) – Kfz-Informationen & mehr

Bundesland Wappen Neuss (Nordrhein-Westfalen) - Kreis Rhein-Kreis Neuss

Neuss ist eine von sechs Städten im Kreis Rhein-Kreis Neuss in Nordrhein-Westfalen. In der Ortschaft wohnen ungefähr 152.644 Bürger. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Durchschnitt aller Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche liegt bei 99,52 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Mittelwert von Orten dieser Art im Bundesland.
In Neuss sind ungefähr 70.439 Personenkraftwagen für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 550 pro 1.000 Bürger und somit weniger zugelassene Personenkraftwagen als die anderen Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer sein Kfz für den Wohnort Neuss anmeldet, hat 2 Kfz-Kennzeichen zur Auswahl. Die Ortskürzel sind: GV und NE.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Informationen zu Neuss sowie zu Kfz-Serviceleistungen in der Region. Viel Spaß beim Entdecken!

 

Kfz-Serviceleistungen für Neuss

 

Neuss – Jever Fun Skihalle und eine über 2.000-jährige Stadtgeschichte

Neuss ist mit 152.644 Einwohnern eine Stadt in der Rhein-Ruhr-Metropolregion in Nordrhein-Westfalen. Auf 99,52 Quadratkilometern verteilen sich die 28 statistischen Bezirke. Stadtbezirke hat Neuss nicht. Die Stadt am Niederrhein am gegenüberliegenden Ufer von Düsseldorf hat eine Bevölkerungsdichte von 1.534 Einwohnern je Quadratkilometer.

Die Stadt bietet seinen Bewohnern und Besuchern einige Attraktionen und Sehenswürdigkeiten. Exemplarisch zu nennen sind der Blutturm, Quirinius-Münster, Marienkirche, Obertor, Nordkanal und Kybele-Kultstätte. Neuss bietet Tradition und Moderne zugleich. Neuss ist mit einer über 2.000jährigen Geschichte eine der ältesten Städte in Deutschland. Eine Besonderheit der Moderne stellt die Skihalle Neuss dar, die 2001 eingeweiht wurde. Die Indoor-Skihalle – offiziell heißt diese Jever Fun Skihalle – bietet den Neussern und umliegenden Menschen, ganz ohne Berge, Ski zu fahren.

 

Daten und Fakten zu Neuss

  • OrtsnameNeuss
  • BundeslandNordrhein-Westfalen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Düsseldorf
  • VerwaltungsitzDüsseldorf
  • Fläche in km²99,52
  • Einwohner152.644
  • Höhe über N.N.40
  • Postleitzahl41460
  • Ortsvorwahl02131, 02137, 02182
  • Internethttp://www.neuss.de
  • Art der GemeindeStadt
  • KreisRhein-Kreis Neuss

 

Die Wirtschaft in Neuss

Neuss ist bekannt als Wirtschaftsstandort für die Ölmühlen-, Textil-, Aluminium- und Papier-Produktion. Die Ölmühlen von Neuss sind etwas Besonderes. Aus ehemals zwölf Ölmühlen sind noch drei in Betrieb. Die bereits 1834 gegründete Ölmühle Casper Thywissen war 1864 die größte ihrer Art.

Neben diesen Wirtschaftszweigen sind Unternehmen aus den Branchen Banken und Versicherungen, Chemie und Pharmazie, Handel, Logistik und Lebensmittelindustrie vertreten. Die bedeutendsten Vertreter der Unternehmen vor Ort sind Thomy-Nestlé, ASICS Deutschland, QVC, Toshiba, 3M Deutschland, Creditreform und Xerox.

 

Umweltzone in Neuss

In der Stadt Neuss wurde am 15.02.2010 die Umweltzone der Schadstoffgruppe 2 eingeführt. Am 01.03.2011 wurde diese auf die Schadstoffgruppe 3 erhört und seit dem 01.07.2014 darf die Umweltzone Neuss nur mit Kraftfahrzeugen der Schadstoffgruppe 4 befahren werden.

 

Neuss und das Auto

Das Kfz-Kennzeichen von Neuss ist NE und GV. Das amtliche Autokennzeichen GV steht für Grevenbroich. Neuss hat eine Kfz-Dichte von 652 Kraftfahrzeugen je 1.000 Einwohner, was einer Gesamtanzahl von 99.543 Kfz entspricht. Die Autodichte beträgt 550 PKW je 1.000 Einwohner. Auf dem Neusser Stadtgebiet verlaufen die Autobahnen A46, A52 und A57.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Neuss

  • ZulassungsbezirkNeuss
  • Anzahl Krafträder6.233
  • Anzahl PKW (privat)70.439
  • Anzahl PKW (Gewerbe)13.453
  • Anzahl LKW8.208
  •   
  • Kfz-KennzeichenNE, GV
  • Anzahl Zugmaschinen800
  • Anzahl Land und Forst399
  • Anzahl Busse410
  • Anzahl Anhänger6.330
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner652
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.