Die Stadt Neustadt am Rübenberge (Landkreis: Region Hannover) – Service-Leistungen & mehr
Neustadt am Rübenberge ist eine von 17 Städten im Landkreis Region Hannover in Niedersachsen. In der Ortschaft leben rund 43.499 Bürger. Die Bevölkerungsdichte ist niedriger als der Mittelwert aller Städte in Niedersachsen. Die Fläche liegt bei 357,51 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Schnitt von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Neustadt am Rübenberge sind rund 24.112 Pkws für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 587 pro 1.000 Menschen und damit mehr zugelassene Pkws als die anderen Städte in Niedersachsen. Wer sein Fahrzeug im Wohnort Neustadt am Rübenberge anmeldet, erhält das Unterscheidungszeichen H zugeteilt.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Neustadt am Rübenberge sowie zu Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der näheren Umgebung. Probieren Sie es aus!
Kfz-Serviceleistungen für Neustadt am Rübenberge
Grüner wohnen im Moor: Neustadt am Rübenberge
Von Neustadt ist es nicht weit nach Hannover. Urbanes Leben ist zum Greifen nah, doch die moderne Stadt bietet auch die Vorzüge ländlicher Umgebung. Der Nationalpark Steinhuder Meer südlich des Stadtgebiets lockt mit dem gleichnamigen See Wassersportler und Naturfreunde an. Gepflegte Wanderwege mit vier Aussichtstürmen über die Auen- und Moorlandschaft, Campingplätze, Gastronomie und Wassersportanbieter bieten alles, was der Erholungssuchende braucht. Das Bild der Stadt wird geprägt von Schloss Landestrost, erbaut im 16. Jahrhundert im Stil der Renaissance. Kultur und Geschichte werden stilvoll miteinander verbunden, das Schloss ist für Besucher zugänglich.
Daten und Fakten zu Neustadt am Rübenberge
- OrtsnameNeustadt am Rübenberge
- BundeslandNiedersachsen
- RegierungsbezirkStatistische Region Hannover
- Fläche in km²357,51
- Einwohner43.499
- Höhe über N.N.37
- Postleitzahl31535
- Ortsvorwahl05032, 05034, 05036, 05072, 05073, 05074
- Internethttp://www.neustadt-a-rbge.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisRegion Hannover
Abheben mit der Boeing: die Wirtschaft in Neustadt am Rübenberge
Neustadt gehört noch zum Hannoveraner Speckgürtel. Von dieser Lage profitiert die stabile, zumeist mittelständische Wirtschaft. Bei Teubner Industrie-Elektronik wird für Kunden weltweit produziert und entwickelt. Individuelle Lösungen in den Bereichen Mikromechanik und -elektronik finden sich dann in der Luft- und Raumfahrttechnik wieder, bei der Marine oder in Verkehrsleitsystemen. Aus nächster Nähe anschauen kann man sich die Arbeit der Firma im Neustädter Aerospace Center, kurz NASC. Einmal im Cockpit einer Boeing, eines Airbus oder im Kontrolltower Platz zu nehmen, ist hier möglich. Teubner macht seine Flugzeugsimulatoren für Besucher und Firmenkunden zugänglich. Im vollständig nachgebauten Cockpit entschwebt der Gast über den Wolken.
Beste Verbindungen in die Landeshauptstadt: Auto und Verkehr in Neustadt
Neustadt profitiert davon, im erweiterten Einzugsbereich der Landeshauptstadt zu liegen. Die S-Bahn sowie die Bahnstrecke Hannover - Bremen wickeln den Schienentransport ab. Der Straßenverkehr rollt über die Bundesstraße 6 ebenfalls von Hannover nach Bremen. Über die B 442 besteht eine weitere Anbindung Richtung Süden, sie endet in Coppenbrügge und führt dort zur B 1.
Kfz-Daten und Fakten zu Neustadt am Rübenberge
- ZulassungsbezirkHannover Land
- Anzahl Krafträder2.960
- Anzahl PKW (privat)24.112
- Anzahl PKW (Gewerbe)1.418
- Anzahl LKW1.320
- Kfz-KennzeichenH
- Anzahl Zugmaschinen1.569
- Anzahl Land und Forst1.151
- Anzahl Busse151
- Anzahl Anhänger6.737
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner725