Alles was dein Auto in Nidderau sucht

Stadt Nidderau (Landkreis: Main-Kinzig-Kreis) alle Infos im Überblick

Bundesland Wappen Nidderau (Hessen) - Landkreis Main-Kinzig-Kreis

Nidderau ist eine von zwölf Städten im Landkreis Main-Kinzig-Kreis in Hessen. In dem Ort leben ungefähr 19.924 Menschen. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Durchschnitt aller Städte in Hessen. Die Fläche beträgt 46,73 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Durchschnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Nidderau sind etwa 11.771 private Kraftfahrzeuge für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 623 pro 1.000 Bürger und somit mehr zugelassene Personenkraftwagen als die anderen Städte in Hessen. Wer das Kraftfahrzeug im Wohnort Nidderau zulässt, hat 4 Kfz-Kennzeichen zur Auswahl. Die Kfz-Kennzeichen sind: GN, HU, MKK sowie SLÜ.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Nidderau und zu Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der Nähe. Schauen Sie jetzt rein!

 

Kfz-Serviceleistungen für Nidderau

 

Grüner wohnen zwischen Vogelsberg und Wetterau - Nidderau in Hessen

Die fruchtbaren Äcker und Wiesen der Wetterau umgeben die Stadtteile von Nidderau an den südlichen Ausläufern des Vogelsbergs. Das Flüsschen Nidder fließt durch den historischen Ortskern. Mittelalterliche Kirchen und Fachwerkhäuser erinnern an die Bauerndörfer, die in früheren Zeiten die Lebensgrundlagen der Bevölkerung waren. Verborgen zwischen dichten Wäldern, schläft das alte Schloss Naumburg, einst eindrucksvolles Benediktinerkloster, einen stillen Dornröschenschlaf. Die Eisenbahnbrücke überquert in schwungvollen Bögen das grüne Niddertal. Als Teil der Rhein-Main-Region vereint Nidderau naturnahes Leben mit modernen Strukturen zu einer hohen Wohnqualität.

 

Daten und Fakten zu Nidderau

  • OrtsnameNidderau
  • BundeslandHessen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Darmstadt
  • VerwaltungsitzDarmstadt
  • Fläche in km²46,73
  • Einwohner19.924
  • Höhe über N.N.127
  • Postleitzahl61130
  • Ortsvorwahl06187
  • Internethttp://www.nidderau.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisMain-Kinzig-Kreis

 

Von Handwerk und Handel: die Wirtschaft in Nidderau

Eine vielfältige Mischung von kleinen und mittleren Betrieben prägt die Wirtschaft in Nidderau. Traditionelle Handwerker, Einzelhändler und Gastronomiebetriebe zählen ebenso dazu wie das produzierende Gewerbe. Im Gewerbegebiet „Am Lindenbäumchen“ haben sich Firmen aus dem Maschinen- und Werkzeugbau, Anlagenbauer und Elektronikspezialisten niedergelassen. WES Systeme liefert Terminals, Monitore und Computer für Industrieanlagen aller Branchen. Druckereien bieten ihre Dienste an, bei Hack gibt es Transportbeton für Großbaustellen und private Bauherren.

 

Pendlerströme in die Metropolen der Wirtschaftsregion: Auto und Verkehr in Nidderau

Zwei Bundesstraßen kreuzen in Nidderau, sie sind die Hauptverkehrsadern der Stadt. Die B 45 dient als Nord-Süd-Verbindung, sie beginnt im baden-württembergischen Sinsheim und endet in Wöllstadt, gleich nordwestlich der Stadtgrenzen. Die B 521 verbindet Büdingen mit Frankfurt am Main. Pendler besteigen morgens die Bahn nach Friedberg, Hanau, Bad Vilbel oder in die Mainmetropole. Per Bus geht es nach Hanau und in die Stadtteile Nidderaus. Auf dem Bahnradweg Hessen durchqueren Radwanderer die Stadt, die Strecke verbindet den nahen Vogelsberg mit der Rhön.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Nidderau

  • ZulassungsbezirkMain-Kinzig-Kreis
  • Anzahl Krafträder1.304
  • Anzahl PKW (privat)11.771
  • Anzahl PKW (Gewerbe)635
  • Anzahl LKW658
  •   
  • Kfz-KennzeichenMKK, GN, HU, SLÜ
  • Anzahl Zugmaschinen347
  • Anzahl Land und Forst235
  • Anzahl Busse40
  • Anzahl Anhänger1.427
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner741
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.