Alles was dein Auto in Norderstedt sucht

Stadt Norderstedt (Kreis: Segeberg) – Service-Leistungen & mehr

Bundesland Wappen Norderstedt (Schleswig-Holstein) - Kreis Segeberg

Norderstedt ist eine von fünf Städten im Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein. In der Ortschaft leben ca. 76.030 Bürger. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Schnitt aller Städte in Schleswig-Holstein. Die Fläche beträgt 58,10 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Mittelwert von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Norderstedt sind rund 37.535 private Kfz für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 583 pro 1.000 Menschen und somit weniger zugelassene Pkws als die anderen Städte in Schleswig-Holstein. Wer das Kfz für den Wohnort Norderstedt anmeldet, erhält die Abkürzung SE zugeteilt.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Details zu Norderstedt und zu Kfz-Dienstleistungen in der Region. Kostenlos und ohne Registrierung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Norderstedt

 

Norderstedt

Norderstedt liegt im Bundesland Schleswig-Holstein und ist eine große kreisangehörige Stadt mit einer Gesamtfläche von 58,10 Quadratkilometern. Die zum Kreis Segeberg zugehörige Stadt ist die Heimat von 76.030 Einwohnern. Damit kommt Norderstedt auf eine Bevölkerungsdichte von 1.309 Einwohner je Quadratkilometer.

Die Stadt im nördlichsten Bundesland bietet nicht viele Bauwerke und Kulturdenkmäler. Architektonisch beachtenswert ist die Justizvollzugsanstalt Glasmoor, die 1928 von Fritz Schumacher entworfene Vierflügelanlage. An der Adresse Am Glasmoor 99 stehen die Gefängnisgebäude, wie zum Beispiel der Wirtschaftshof, das Hauptgebäude, der Stall, die Scheune und die Werkstattgebäude. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude sollte immer mal wieder stillgelegt werden. Bis heute ist die Haftanstalt noch aktiv.

 

Daten und Fakten zu Norderstedt

  • OrtsnameNorderstedt
  • BundeslandSchleswig-Holstein
  • Fläche in km²58,10
  • Einwohner76.030
  • Höhe über N.N.29
  • Postleitzahl22844
  • Ortsvorwahl040
  • Internethttp://www.norderstedt.de
  • Art der GemeindeStadt
  • KreisSegeberg

 

Die Wirtschaft in Norderstedt

Einige bekannte Unternehmen haben ihren Sitz oder einen Betrieb an dem Wirtschaftsstandort. Dazu gehören die folgenden, oft international tätigen Firmen:

  • Casio
  • tesa
  • Blume 2000
  • Johnson & Johnson
  • Jungheinrich
  • Schülke & Mayr
  • Stern-Wywiol-Gruppe

Der Automobil-Hersteller Volkswagen betreibt in Norderstedt ein Vertriebszentrum für Original-Teile, die Volkswagen Original Teile Logistik. Die Volkswagen OLTG genannte Tochtergesellschaft beliefert aus seinen insgesamt sieben existierenden Zentren rund 4.700 Servicepartner mit Originalteilen, Zubehör und Servicedienstleistungen für die Marken VW, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Audi, Seat und Skoda. Aus Norderstedt heraus wird vor allem der norddeutsche Raum sowie Dänemark beliefert.

 

Norderstedt und das Auto

Das Kfz-Kennzeichen ist SE. Der Kreis Segeberg hat eine Kraftfahrzeugdichte von 674 Kfz je 1.000 Einwohner. Die PKW-Dichte hingegen liegt bei 583 Autos je 1.000 Einwohner. Insgesamt sind in der Stadt 190.183 Fahrzeuge zugelassen, davon 51.211 Autos. Die Stadt ist über die Autobahn A7 und die Bundesstraße B432 an das Fernverkehrsnetz angebunden.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Norderstedt

  • ZulassungsbezirkSegeberg
  • Anzahl Krafträder3.311
  • Anzahl PKW (privat)37.535
  • Anzahl PKW (Gewerbe)6.826
  • Anzahl LKW2.921
  •   
  • Kfz-KennzeichenSE
  • Anzahl Zugmaschinen383
  • Anzahl Land und Forst218
  • Anzahl Busse235
  • Anzahl Anhänger4.436
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner674
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.