Stadt Northeim (Landkreis: Northeim) – Service-Leistungen und mehr
Northeim ist eine von sieben Städten im Landkreis Northeim in Niedersachsen. In der Ortschaft wohnen etwa 28.833 Bürger. Die Dichte der Bevölkerung ist niedriger als der Schnitt aller Städte in Niedersachsen. Die Fläche liegt bei 145,67 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Durchschnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Northeim sind ungefähr 15.490 Personenkraftwagen zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 583 pro 1.000 Menschen und damit mehr zugelassene Pkws als die anderen Städte in Niedersachsen. Wer sein Kfz für den Wohnort Northeim anmeldet, hat 3 Kennzeichen zur Wahl. Die Kfz-Kennzeichen sind: EIN, GAN und NOM.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Details zu Northeim und zu den Kfz-Serviceleistungen in der Nähe. Gratis und ohne Anmeldung.
Kfz-Serviceleistungen für Northeim
Fachwerkstadt an der Seenplatte: Northeim in Niedersachsen
Weit im Süden von Niedersachsen liegt die historische Fachwerkstadt Northeim. An klaren Tagen kann man vom Wieterturm über die Stadt hinweg bis zu den Hügeln des Harz im Nordosten blicken. Die Großstadt Göttingen liegt im Norden. Über schmalen Straßen aus Kopfsteinpflaster ragen die Fachwerkhäuser der Wassergasse auf, seit dem 17. Jahrhundert prägen sie das Bild Northeims. Das Heimatmuseum ist ebenfalls im Fachwerkbau untergebracht, das eindrucksvolle Gebäude wurde im 15. Jahrhundert errichtet. Im verwunschen-schiefen Theater der Nacht werden Puppen und Theaterfiguren lebendig und erzählen märchenhafte Geschichten. Vor der Stadt treffen sich Freizeitsportler und seltene Vogelarten an den zwölf Baggerseen der Northeimer Seenplatte, die der Kiesabbau hinterlassen hat.
Daten und Fakten zu Northeim
- OrtsnameNortheim
- BundeslandNiedersachsen
- RegierungsbezirkStatistische Region Braunschweig
- Fläche in km²145,67
- Einwohner28.833
- Höhe über N.N.120
- Postleitzahl37154
- Ortsvorwahl05551, 05503, 05553, 05554
- Internethttp://www.northeim.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisNortheim
Mittelständischer Branchenmix: die Wirtschaft in Northeim
Die Kreisstadt bietet Arbeitsplätze im Verwaltungsbereich, bei den Dienstleistern und im Einzelhandel. Die Unternehmen Northeims sind meist mittelständische oder kleine Betriebe. In den vergangenen Jahrzehnten gelang der Stadt die Entwicklung hin zum Industriestandort. Verschiedenste Sparten wie Verpackungsindustrie, Spritzgussartikel oder Herrenmode werden abgedeckt. Zu den größten Arbeitgebern zählt der Reifenkonzern Continental, der seit 50 Jahren in Northeim ansässig ist. In vier Produktionsstätten werden so unterschiedliche Produkte wie Transportbänder, Schläuche für die Autoindustrie oder Gewebe für Rettungsinseln hergestellt. Insgesamt beschäftigt der Konzern etwa 1800 Mitarbeiter in Northeim.
Direkt an der Nord-Süd-Achse: Auto und Verkehr in Northeim
Die längste Autobahn der Bundesrepublik, die A 7, durchquert Northeim auf ihrem Weg von Dänemark bis Österreich. Neben dieser Nord-Süd-Verbindung nutzt der Straßenverkehr die B 3 von Buxtehude bis in die Schweiz, die B 241 führt in den nahegelegenen Harz. Die B 248 verbindet mit Dannenberg an der Elbe. Der Schienenverkehr nutzt hauptsächlich die Strecke Hannover - Würzburg, auch der ICE hält. Weitere Verbindungen führen nach Herzberg, Nordhausen oder Ottbergen.
Kfz-Daten und Fakten zu Northeim
- ZulassungsbezirkNortheim
- Anzahl Krafträder1.433
- Anzahl PKW (privat)15.490
- Anzahl PKW (Gewerbe)1.319
- Anzahl LKW873
- Kfz-KennzeichenNOM, EIN, GAN
- Anzahl Zugmaschinen657
- Anzahl Land und Forst447
- Anzahl Busse260
- Anzahl Anhänger2.373
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner695