Alles was dein Auto in Nottuln sucht

Gemeinde Nottuln (Kreis: Coesfeld) im Überblick

Bundesland Wappen Nottuln (Nordrhein-Westfalen) - Kreis Coesfeld

Nottuln ist eine von sechs Gemeinden im Kreis Coesfeld in Nordrhein-Westfalen. In der Ortschaft wohnen etwa 19.390 Menschen. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Durchschnitt aller Gemeinden in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche beträgt 85,67 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Durchschnitt von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Nottuln sind rund 10.936 Personenkraftwagen zugelassen. Die Gemeinde hat eine Pkw-Dichte von 598 pro 1.000 Einwohner und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere Orte dieser Art in Nordrhein-Westfalen. Wer sein Fahrzeug für den Wohnort Nottuln anmeldet, hat 2 Kennzeichen zur Wahl. Die Abkürzungen sind: COE sowie LH.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie mehr Informationen zu Nottuln sowie zu den Kfz-Serviceleistungen in der Region. Kostenlos und ohne Registrierung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Nottuln

 

Münsterländische Gemeinde mit Charme - Nottuln in Nordrhein-Westfalen

Westlich von Münster liegt die Gemeinde Nottuln in der parkartigen Landschaft des Münsterlandes. Weizenfelder und grüne Wiesen umgeben die dörflichen Ortsteile. Wanderer zieht es hinauf auf den Westerberg, wo der Longinusturm eine prächtige Aussicht übers weite Land bietet und der müde Fußgänger einen heißen Kaffee bekommt. Wer es gemütlich mag, rollt auf dem Segway durch die Baumberge oder besteigt den Rücken eines Pferdes. Alljährlich im November zieht es Besucher aus der Region auf den Martinimarkt. Im Sommer ist das Wellenfreibad der Publikumsmagnet. Mit künstlicher Brandung erleben Besucher mitten im Münsterland einen „Tag am Meer“.

 

Daten und Fakten zu Nottuln

  • OrtsnameNottuln
  • BundeslandNordrhein-Westfalen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Münster
  • VerwaltungsitzMünster
  • Fläche in km²85,67
  • Einwohner19.390
  • Höhe über N.N.97
  • Postleitzahl48301
  • Ortsvorwahl02502, 02509
  • Internethttp://www.nottuln.de
  • Art der GemeindeKreisangehörige Gemeinde
  • KreisCoesfeld

 

Handwerk, Kleinbetriebe und Industrie: die Wirtschaft in Nottuln

Traditionelles Handwerk und kleine Unternehmen prägen die Ortsteile von Nottuln. In den Gewerbegebieten finden sich mittelständische Unternehmer: Anlagenbauer, Sicherheitstechnik oder Logistik heißen die wirtschaftlichen Schwerpunkte. Einzelhändler, Baumärkte und Landmaschinenhändler versorgen die ländliche Region mit allem Notwendigen. Der Bauunternehmer Hagemeister baut mit Klinkern: Vom Archäologiepark in Xanten über den Wohnblock in Moskau bis zum holländischen Einkaufszentrum reicht der Bogen der Firmenprojekte. Der Fahrzeugbauer Heimann bietet Spezialanhänger und Hubwagen für Betriebe und Unternehmer an.

 

Im Schnellbus durchs Münsterland: Auto und Verkehr in Nottuln

Im Südwesten verläuft die Autobahn 43 durch das Gemeindegebiet. Sie beginnt am nahen Kreuz Münster-Süd und bringt Autofahrer nach Wuppertal. Die Bundesstraße 525 dient als Autobahnzubringer für das ganze Münsterland. Sie kommt von der B 70 bei Südlohn her. Regionalzüge halten auf dem Weg von Hamburg nach Wanne-Eickel. Schnellbusse bringen Reisende nach Münster. Auf der 100-Schlösser-Route erkunden Radtouristen das Münsterland.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Nottuln

  • ZulassungsbezirkCoesfeld
  • Anzahl Krafträder1.059
  • Anzahl PKW (privat)10.936
  • Anzahl PKW (Gewerbe)663
  • Anzahl LKW695
  •   
  • Kfz-KennzeichenCOE, LH
  • Anzahl Zugmaschinen745
  • Anzahl Land und Forst483
  • Anzahl Busse80
  • Anzahl Anhänger2.475
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner731
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.